Mit Tiny bin ich im Sommer gespannt, wie sie dieses Jahr auf die Hitze reagieren wird. Letztes Jahr war im Sommer ja noch viel Wachsen dabei und sie war ab 20 Grad nur noch in Wasser nähe für Aktion zu begeistern. Ich hoffe dass sie dieses Jahr etwas Ausdauernder auch an den Warmen Tagen ist. Seit sie nicht mehr in die Höhe wächst, hat sie einen Wahnsinns Energie Schub bekommen und hat Power wie ein Duracell Kaninchen
. Ich hätte schon gerne das es auch im Sommer so bleibt.
Beiträge von acidsmile
-
-
Für die Hühner wäre ein besserer Schutz ja auch Sinnvoll. Nicht ohne Grund, gräbt man ja auch bei Kaninchen Gehegen, den Zaun nochmal ein gutes Stück in den Boden und und legt den Boden mit Steinplatten aus.
Marder gehen doch auch in Hühner Gehege oder nicht?
Am besten mit dem Nachbarn reden, dass ihr einen geeigneten Zaun aufstellt.
Für mich hätte ein Garten keinen Wert mehr, wenn da Hühner von jemanden drin rumlaufen. Du kannst deinen Hund nicht Frei laufen lassen. Du kannst selbst nichts mehr anpflanzen.
Unsere Kaninchen sind im Zimmergehege mit einer ca. 1m hohen Absperrung drum herum. Solang wie wir dabei sind, bin ich sicher Tiny wird keinen Einbruch versuch starten. Aber wenn wir nicht da sind, sind Türen zu den Kaninchen geschlossen.
Mit dem Älter werden, hat sich auch der Blick zu den Kaninchen hin ein Stück verändert. Da ist nicht mehr nur Neugierde. Das geht schon in Richtung:
könnte Schmecken. -
Wenn er sich im Spiel damit aus dem Staub machen will, an der Leine sichern und verhindern
. Sonst habt ihr ja ein Lustiges Fangen Spiel
. Im Dummy Bereich des Forums stehen auch Tipps zum Rückwerts Aufbau, fürs abgeben. Vielleicht kannst du es damit verfeinern.
Oder die Übung mit einem Zweiten Spielzeug machen und dann dass Spielzeug tauschen.
Ein wenig sind Hunde da doch oft wie Kinder. Wollen immer das, was der andere hat
.
Wir haben als Übung Zuhause auch, aufgesammelte Dinge in einen Wäschekörbchen fallen lassen. Anfangs hab ich einfach den Korb noch hingehalten und dann das ausspucken über dem Korb sehr gut Belohnt. Jetzt brauch ich den Korb nur hinzustellen und Tiny flitzt auf Signal Los und bringt Wäsche und Spielzeug fürs Körbchen
.
Das war viel einfacher für Tiny zu lernen, wie eine direkte Abgabe in die Hand, weil dabei gefühlt weniger Ressourcen Konflikte mitschwingen.
Das Körbchen hat eine 100% Keks Garantie bei uns.
Dinge mir in die Hand geben, dagegen nicht unbedingt
. -
Was wir immer noch nicht können ist "aus". Jedes Mal wenn ich denke, wir übel das mal, schaltet Nando sofort in den Übungsmodus und hält nichts mehr fest. Er beisst zwar rein, weil er denkt ich will das, lässt aber sofort wieder los.

Du könntest dann vielleicht ein "Halten" davor einfordern
.
Wir haben weniger Probleme mit dem "Aus"-spucken oder "gib", sondern mehr mit dem Festhalten und Üben deswegen "Halten, Halten, Haaalten guuutes Halten
und gib". Manchmal Stopf ich ihr auch einfach so was ins Maul, was sie kurz halten soll. Meist versucht Tiny mir alles was sie hat sofort in die Hand zu Stopfen oder auf den Schoß zu legen
. -
Süß
.
So eins kannte ich noch nicht. Nur Stummes Bellen oder Bellen, was auch Leise ist, aber eher in Richtung Niesen/Schnauben dann geht.
Aber wie man das beibringt, wenn der Hund es von selbst nie anbietet, keine Ahnung. -
Meinst du Stummes Bellen oder wirklich Leises Bellen, in Richtung wimmern?
Mein Sohn will uuuunbedingt, dass ich Tiny auf Signal Bellen beibringe. Aber ich lass das mal lieber, weil ich meine Wohnung gern behalten mag
.
Tiny bellt in der Wohnung üblicherweise Tonlos, worüber ich ganz Froh bin. Und draußen hat sie noch ein Aufgeregtes "Woof, Woof" freu Wedel wackel Bellen und ein sehr tiefes Kehliges "Wuff" mit Ärmel Hochgekrempelt und Beine Breit. -
Mein Hundekind ist doch noch ein richtiger Baby Hund
. Wir sind neben einem Fahrzeug für Werbereklame lang gelaufen, auf dem natürlich auch Werbung drauf war. 2 Gesichter die ungefähr so
schauten. Direkt als wir vorbei gingen, startete der Fahrer den Motor und Tiny schaute so zum Auto und erschreckt sich vor der Werbung und Wufft die Werbung an.
Auf dem Weg zur Wiese wuffte sie auch noch ne Weile so vor sich hin
. Da dachte das Hundekind wohl, sie versteht schon alles von der Welt und dann tauchen plötzlich Riesen Fratzen neben einem auf
. -
Ich schmeiß mal das Video rein. Sind zwar Working Spaniels und keine Retriever. Aber finde das Spielerische Training und das spielerische Fördern, der Anlagen erklärt der da auch ganz gut. Er erzählt da auch von Welpen, wie er die mit Socken Apportieren lässt
. Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und mach ich seine „Sucht“ nach zerfetzen nicht noch größer, wenn ich ihm oft was anbiete? Das ist meine Sorge.
Der Unterschied wäre dabei wohl noch. Du verwaltest die Ressource. Du gibst und erlaubst es.
Und Hunde haben halt Spaß am Rupfen, Knabbern, Zerstören, Zeug werfen und mit dem Maul Untersuchen.
Du hast die Optionen, es zu Deckeln, bis dein Hund irgendwann raus gewachsen ist(mit der kleinen Option: Verbotene Früchte schmecken besser und du machst es durchs Verbot erst recht Interessant).
Oder du Verwaltest und gibst etwas her, was Ok ist.
Ich glaube auch nicht, dass dein Hund denkt ihm gehört alles. Es ist doch erst mal total Positiv, dass dein Hund der für den Apport von Wild geboren wurde, sich nicht mit der Beute auf und davon stehlen will. Damit wäre der Hund für die Arbeit so ziemlich unbrauchbar, wenn er mit der Ente statt zum Hundeführer zu gehen, einfach auf die andere Flussseite schwimmt um sich erst mal den Bauch vollschlägt.
Es fehlt halt nur an den Details. Das es Zeug gibt, welches erlaubt ist, in den Babbel zu nehmen und Zeug welches da nicht rein soll.
Aber dazu muss ja auch Zeug da sein, um sich das in die Schnute zu nehmen und rum zu tragen.
Wenn ich Tiny manchmal so mit einem Bunten Handtuch im Wohnzimmer sitzen sehe, wie sie da sitzt und Kopf hoch, Brust raus und mir dieses Handtuch Präsentiert, da kommt mir sofort das Bild eines Labradors mit einem Fasen im Maul in den Sinn. Nur sind wir Menschen hier halt auch Vegetarier und sie wird mir nie einen Fasan bringen dürfen. Pech für sie.
Aber den Kopf kriegt sie fürs Handtuch Präsentieren halt auch nicht abgerissen. -
Als Tiny klein war, hat sie manchmal gerne Unfug hinter meinem Rücken veranstaltet, wenn ich am PC saß. Ich hab dann einfach die Haustier Cam angeschaltet und mein Handy vor mir abgelegt. So konnte ich immer sehen, was hinter mir grad passiert
. (Mit nem Spiegel könnt man sowas auch machen, wenn man einen Tischspiegel besitzt). Das hat die kleine Tiny durchaus beeindruckt, das ich wirklich jeden Unfug von ihr mitbekomme, selbst wenn ich nicht hinsehe
.
Und in einem Buch hatte ich auch den Tipp gelesen, das man Notfalls eine Falle stellen soll. Etwas auf den Tisch legen und sich selbst gut hinterm Türrahmen verstecken und entweder mit Handy oder Spiegeln ins Zimmer gucken und dann mit Perfektem Timing den Hund unterbrechen, sobald er mit den Pfoten an der Tischplatte steht und Punkt genau zu maßregeln.
Und Loben, wenn der Hund dann mit den Pfoten auf dem Boden ist.