Unsere erste Trainerin war auch so. Wir sollten nur noch zum Lösen + Trainieren der Leinenführigkeit rausgehen. Sobald der Hund unaufmerksam ist - zurück ins Haus. Auf meinen Einwand, dass so ein junger Hund sich doch auch mal bewegen müsse, sagte sie „Nein. Den kriegst du körperlich eh nicht müde.“ War dann unsere letzte Stunde dort.
Ich finde, alles was so ins Extreme geht, ohne Kompromisse, immer sehr Fragwürdig.
Eine Methode auf alle drüber gestülpt und Zack regelt sich jedes Problem.
Auch das Training ohne Leckerchen, oder Training ohne Worte nur über Körpersprache...
Auch alles so Interessant klingende Konzepte, die sich gut Verkaufen lassen.
Aber am Ende ist statt der Leckerchen Belohnung, dann eben die Belohnung das der Hund entweder ein Spiel bekommt, oder Aufmerksamkeit die zuvor entsprechend entzogen wurde.
Und auch bei Erziehung ohne Worte, wird der Hund eigentlich auch nur über Körpersprache Konditioniert. Ob der Hund nun sitzt, weil ich aufrecht stehe oder sitzt, weil ich Sitz sage, am Ende ist es beides nur Konditionierung.
Auch die Leinenführigkeit. Ob der Hund jetzt ohne Zug läuft, weil ich ihn über Wochen Blocke. Oder ohne Zug läuft, weil er dann jedes mal einen Keks bekam...
Mir ist das immer viel zu Schwarz und Weiß gedacht
.
Es gibt auch Hundetrainer die Flexibler sind.
Früher fand ich M.Rütter auch "flexibler", da er es Populär machte, das Hundeerziehung nicht bedeuten muss, den Hund zu Unterwerfen.
Aber in den neueren Folgen sieht man auch nur Eintöniges Futterbeutel werfen, als Allheilmittel. Und hat der Hund da kein Interesse dran, weils nicht seinem Typ entspricht, dann bringen wir ihn durch Futter Entzug dazu.
Das der Hund dann nicht aus Spaß an der Freude mitarbeitet, sondern aus Existenzieller Not wird besser nicht erwähnt.
Den Hund nur noch kurz zu halten und Freilaufen, Schnüffeln und Spielen und auch Leckerchen alles zu verwehren, setzt den Hund auch nur in einen Entzug. Ein Aktiverer Hund wird vor lauter Langeweile mit Glück irgendwann auf seinen Menschen schon reagieren, wenn er ihm nur den kleinen Finger reicht.
Ein Ignoranterer und Faulerer Hund wird dagegen vermutlich nur Muskeln und Ausdauer abbauen
.