Was soll passieren, wenn er über eine Wiese turnt?
Du musst ihn ja nicht durch die Gegend treiben und sowas blödes wie nach Bällen hetzen, mit ihm machen.
Aber einfach so, vom über die Wiese flitzen, passiert den Knochen nichts.
Beiträge von acidsmile
-
-
Aber wirklich Babyface und total Goldig
. Der Verstand ist ja auch nur ein klein wenig Reifer bei den Labis, mit 1
. -
Der Dummy Online Kongress ist heut gestartet.
Hab grad erst angefangen zu hören und bin sehr gespannt auf die Unterschiedlichen Trainer und Themen.
https://www.dummytraining-onlinekongress.com -
Meine Kröte hat Hormone und Pubertiert nun lethargisch vor sich hin. Sie scheint Scheinschwanger zu sein. Ist den ganzen Tag Müde, kaum zu etwas zu Motivieren und aufdringlich wie sonst was.
Musste ihr grad draußen hinterher rennen, mit einem "Achtung. Da kommt ein zu freundlicher Hund". Wobei sie nicht im Galopp auf andere zu sprintet, aber anlächeln reicht und sie trottet freundlich wedelnd zur Person hin und schmeißt sich auf den Rücken sobald sie gestreichelt wird, um sich den Bauch kraulen zu lassen.
Zuhause kommt sie auch manchmal an, klettert halb auf meinen Schoß, legt den Kopf auf meine Schulter und holt sich eine Umarmung und Rücken Krauler ab.
Will to Work sucht man grad vergebens. Wenn sie nicht auf der Suche nach jemanden ist, der sie Kuschelt, sucht sie sich was zu knabbern, legt sich irgendwo damit hin und knuspert auf ihrem Zweig so vor sich hin.
Hunde die eher etwas drüber in ihrer Aktivität sind, find ich einfacher, wie dieses verschlafene.
Immerhin scheint das Thema mit der Junghündinnen Vaginitis nun doch verschwunden zu sein. Hoffentlich.
Hab schon Fieber gemessen, aber alles ok. Sie hat einfach ein Riesen Schlaf und Kuschel Bedürfnisse. -
Beim normalen Gassi bleibt Tiny sehr weg Treu. Aber es gibt Situationen, da gebe ich ihr die Erlaubnis weiter in den Wald zu gehen. Zum Häufchen machen, oder weil ich ihr Erlaube in eine Wasserstelle zu hüpfen, oder für eine Dummy Aufgabe.
Allerdings ist ihr Radius im Wald nochmal geringer, wie auf den Wegen.
Leinenpflicht gibt es bei uns nicht. Der Waldbereich im Stadtrand entlang, ist auch von der Wildtier Dichte her, praktisch steril.
Der Bereich ist auch von Autobahnen umrandet. Wenn da Hunde ins Unterholz mal abdriften werden die nichts Hoch scheuchen.
Da Werfe ich Tiny auch mal was zum suchen ins Unterholz.
Wenn wir jedoch über die Autobahn drüber gehen ins Waldstück, da bekommt sie solche Aufgaben nicht und muss auch manchmal an die Leine. Da sie Wildtiere da durchaus mal mitbekommt und Wittert und Lauscht.
In der Regel steht sie da gut im Gehorsam und bleibt sehr mit ihrer Konzentration bei mir und geht sofort ins Alltags Fuß. Aber man muss da ja keine Experimente dann machen, wenn der Hund schon was anzeigt.
Bisher musste ich sie nur einmal von Enten wegpfeifen, als sie in einer Wasserstelle rumsprang. Hat sich sofort umgedreht und kam aus dem Wasser zu mir.
Aber so viel Übungs Möglichkeiten ergeben sich für uns nicht.
Die Wild Tiere hier sind schon sehr Scheu. Oder wir sind zu laut und Trampelig und verjagen alles frühzeitig
-
Bei uns wird ein ungefährer 10m Radius eingehalten. Aber Tiny ist auch oft eher die Sorte; sich fest schnüffelnder Hund. Ich bin bei ihr meist die Vorhut und sie schließt dann auf.
Auch wenn sie ihre 10m vorläuft, oder selten 20m, dann nur um sich durch den Vorsprung mehr Zeit zum Schnüffeln zu verschaffen.
Ich muss da nur aufpassen, dass sie an nichts schnüffelt, was sie zum darin rum wälzen verleitet.
Darum passt es, dass sie schon viel Freiraum und Freilauf hat. Angeleint müsste ich ja ständig stehen bleiben, damit Madam in Ruhe schnüffeln kann. Oder ihr Kommunizieren, dass ich weiter will und sie aufhören soll zu schnüffeln. Und ohne Leine muss sie da automatisch mehr selbst acht geben. Was sie ja auch gut macht
. -
Beide Male konnte ich ihn nach dem Kontakt auch aus der Ferne abrufen (ich war zu langsam um den Kontakt ganz zu verhindern)
Wäre dann recht unangenehm, wenn da jemand mit ner Läufigen Hündin an der Leine steht und du bist zu weit weg und zu Langsam
.
Aber eigentlich klingt das doch echt gut.
Du kannst solche aus versehen Kontakte sicher noch besser regulieren, wenn du bei Ecken die du nicht einsehen kannst, ihn einfach rechtzeitig näher zu dir rufst. Dann muss er eben mal eine Zeit lang im engeren Radius um dich herum trotten, an manchen Stellen.
Schadet nicht und es ist gut, wenn der Hund es kann. Wenn du mal woanders Spazieren gehst und 100m vorlaufen nicht drin sind.
Und alles wo du ausreichend weit sehen kannst, lass ihn halt seine 100m rennen. -
Irgendwelche Tipps? Oder mache ich mir zu viele Gedanken und ist das gar nicht so tragisch solange er dabei auf mich hört?
Hört er denn wirklich in jeder Situation auf dich?
Also sowas wie eine Läufige Hündin? Beute Tiere die vor ihm rum hüpfen? Anderer Hund(angeleint), der auf Krawall aus ist?
Wenn er was Fressbares auf dem Boden findet und soweit weg ist, würde er es Fressen?
Ich find das generell nicht schlimm, wenn Hunde doch mal nicht so gut hören und in uns rein rennen, wenn meine Angeleint ist.
Ich find das aber Mega Lästig, wenn dann der Halter dazu komplett aus der Reichweite ist und der Hund nicht von selbst verschwindet und aufdringlich wird. -
Ich hab einfach unser Welpengitter so an die Wände und Schränke gestellt, dass meine Hündin auch als Welpe und Junghündin nichts kaputt machen konnte.
Notfalls hätte ich noch ein paar Elemente dazu kaufen können, um die Couch einzuzäunen.
Habe jedoch dank Überwachungskamera festgestellt, dass meine Hündin besonders gut allein bleiben kann, wenn sie es sich auch auf der Couch gemütlich machen kann.
Ich denke, wenn das Allein bleiben ohne so eine winzige Box wie du sie beschreibst nicht funktioniert, würde ich den Hund für die Tage in der Woche immer zu einem Hundesitter bringen.
Ich guck gerne meiner Hündin unterwegs aus Langeweile beim Allein bleiben zu. Bzw. bekomm ich auch immer ne Benachrichtigung, wenn sie sich Bewegt. Sie wechselt halt in einem Zeitraum von 4Std. regelmäßig die Schlafplätze im Zimmer. -
Vielleicht ganz um konditionieren? Also richtig gezielt, auf den Platz schicken und dort bleiben und dein "Hallöchen" stellt als Wort dann sowas wie ein "Bleib" da, welches auch eine Belohnung auf dem Platz ankündigt.
Aber Lustig, was Hunde so im Alltag für sich selbst Lernen und verknüpfen.