Ist eh deppert, wenn Radfahrer ohne sich bemerkbar zu machen, an einem vorbei rauschen. Eigentlich sollen die in Schritt tempo auf Fußgänger Wegen fahren und ansonsten auf der Straße. So hab ich es noch gelernt.
gerade an Hunden und Kindern immer so vorbei zu brettern, find ich einfach unmöglich.
Ich hab zum Hund ja noch mein Kind mit Schwerbehinderung, der unkontrollierte Bewegungen macht. Viele öffentliche Orte besuchen wir schon gar nicht mehr, weil es wegen der Radfahrer zu Gefährlich ist.
Die Teilhabe ist dadurch extrem eingeschränkt für uns.
Wenn ich im Wald einen Radfahrer anrasen bemerke und ich hab meine 2 Minions noch nicht gesichert, stell ich mich sofort mit Arme ausgebreitet mitten auf den Weg und mach deutlich, dass ich den Bremsen werde, wenn der Radfahrer nicht langsamer macht oder anhält und wartet.
Ich hab für die keine Empathie mehr übrig.
Wenn ich selbst mit dem Rad an Kindern oder Hunden vorbei muss, dann lass ich das Rad einfach im Schritt Tempo vorbei Rollen und Klingel rechtzeitig. Sobald ich vorbei bin, kann ich immer noch wieder Gas geben.
In meiner Region liegen öfter mal Radfahrer im Graben. Wirklich wundern tut es mich nicht. Die angefahrenen Hunde die es auch öfter gibt, tun mir aber Leid. Da werden auch oft genug Zeugen gesucht, weil die Radfahrer sich dann gern direkt aus dem Staub machen.
Beiträge von acidsmile
-
-
Das Ehrenrunden laufen scheint mir aber doch langsam typisch für das Alter
. Könnte ein Foto raussuchen, da wird sogar mit 2 Dummys im Maul rumgekaspert und im Kreis geflitzt. Irgendwann so um den ersten B-Day rum, war es mit der Steadyness komplett vorbei. Ein halbes Jahr später ist sie wieder da
.
Kommt er denn irgendwann nach seinen Ehrenrunden zu dir, oder bleibt er einfach ganz weg mit dem Dummy? -
Meinst du denn alle Dinge die du von Gonzo willst, auch so?
Manchmal ist man ja auch inkonsequent, weil man selbst mit einem Verhalten eigentlich gar kein Problem hat. Aber trotzdem wie aus dem Lehrbuch irgendein Training drüber stülpt um irgendwas zu erreichen.
Ich werde bisher von all meinen Hündinnen im Badezimmer gestalkt und ich Streichel dann schon Automatisiert über den Hunde Kopf. Würde ich anfangen wollen, das zu verbieten, wäre trotzdem meine Erste Reaktion, wenn der Hund hinterher latscht, über den Kopf zu streicheln, bevor es dann Click macht und "Achja, du darfst ja eigentlich nicht. Raus mit dir
"... und dann machen Übungen nicht nur aus Menschen Sicht keinen Sinn mehr für irgendwas, auch der Hund könnte sich denken, wie verwirrt das Menschlein doch ist
.
Bei uns lebt es sich aus Hundesicht glaub ich zuhause ganz locker. Manchmal müssen sich Gäste halt umsetzen, weil die auf Tiny's Platz auf der Couch sitzen
.
Aber das sind sicher auch so Erfahrungen die man machen muss und für sich selbst dann entscheiden, wie man es haben mag. Ganz Klassisch ist ja überhaupt das Couch Thema. Viele Ersthunde durften von Tag 1 an NICHT auf die Couch. Beim zweiten ist das Kontakt liegen schon der Normal Zustand und wer noch ne Katze hat, die stapelt sich auch noch irgendwo wahlweise auf den Menschen oder den Hunden drauf.
Statt ewig dem Hund zu verbieten auf die Couch zu gehen, guckt man eher nach einer die sich leicht Reinigen lässt
.
Aber mal zum Thema Führung draußen im Wald, mit diesem Absitzen oder hinter einem gehen etc., dass liest man ja oft.
Aber ist die Methode, die über die Blick Richtung und Körperausrichtung angewendet wird, auch geläufig und wird gelehrt?
Als Bsp. Man geht einen Weg geradeaus und dann Gabelt sich der Weg. Das der Hund weiß welchen Weg man wählt allein darüber, in welcher Richtung unser Körper gedreht ist und über unsere Blick Richtung. Also wähle ich den linken Weg, ist mein Körper in genau dieser Richtung ausgerichtet und auch mein Blick auf den linken Weg. Das ist Stimmig und da weiß der Hund es geht links lang.
Wenn ich weiß von rechts kommen öfter Personen aus dem gewundenen Weg, dann bleib ich trotzdem mit der Körperausrichtung links, aber Check mit einem Seitenblick kurz rechts in den Weg rein.
Würde ich mich komplett dem Rechten Weg zuwenden, weil da könnte ja jederzeit wer raus kommen und dann muss man aufpassen und Managen... Dann kann der Hund das nicht mehr Lesen und rennt eventuell den rechten Weg rein.
Wenn man das einmal weiß, merkt man wie egal das eigentlich ist, ob der Hund jetzt 10m vor einem oder 10m hinter einem läuft(Jedenfalls bei Tut Nixen).
Die Wissen genau wo wir uns hindrehen und wo wir hingucken und ob wir einen Überblick haben.
Bei Tiny hatte ich auch beim Dummy im Wald deswegen mal richtig Probleme mit dem Lining. Weil wir alleine Trainieren und ich das vorbereiten muss, da hat die sehr genau bei den Vorbereitungen geguckt, wo ich überall hingucke. Und dann ist die anstatt geradeaus zu laufen, plötzlich nach links oder rechts abgebogen. Und irgendwann ist mir aufgefallen "Ja, genau an der Stelle hab ich grad in Richtung der Lichtung nach links geschaut und da rennt die jetzt hin und sucht!" -
TanNoz hat er noch immer Durchfall? Oder schon besser?
Tiny bekommt heute vorsorglich eine Wurmkur. Irgendwas komisches hat sie grad mit dem Magen. Aber ansonsten geht es ihr Blendend. Mit dem Schönen Wetter stiefeln zu viele Menschen in den Wald und hinterlassen ihren Dreck und Füttern auch 2 Gänse an einem See stark an. So das am Ufer auch überall Unrat liegt.
Zwar freu ich mich, dass wir am Thema, an Gänsedreck Lecken ist 100% verboten arbeiten können. Glaub aber sie hat sich da was eingefangen
. -
Letztes Jahr hatte ich mit Tiny öfter das Gefühl, dass meine kleine versucht ihren Platz in der Familie zu finden. Was sind ihre Aufgaben, was sind meine. Was darf sie sich erlauben, was nicht. Wo Selbstständig Entscheidungen treffen und wo ist es gut mich machen zu lassen.
In Einzelnen Punkten ist das immer noch noch so. Aber grad nicht mehr so extrem, wie Ende letzten Jahres. Ich hab das Gefühl sie ist richtig angekommen und kennt ihren Platz in der Familie als Erwachsenerer(Zeugungsfähiger) Hund.
Wobei Weibchen da vielleicht auch anders Ticken als Rüden. Sich mehr an der Familie zu Orientieren und am festen Sozial Verband, sorgt für 'potentiell' besser Geschützen Nachwuchs und besseren Schutz vor Angriffen, eine allgemein bessere Versorgung, was ja Sinn macht wenn es die Biologische Chance auf Nachwuchs gibt. Das sie nie Nachwuchs kriegen wird, kann sie ja nicht Wissen.
Für eine Intakte Hündin ist das eine Kluge Entscheidung, sich sozial möglichst gut in einen festen Familienverband einzufügen entsprechend find ich das vernünftig vorher alles zu Hinterfragen und sich abzusichern
.
Rüden sind da doch ein klein wenig anders.
Bbylabi unterschätz den Anteil der Pubertät nicht, der bei euch noch mit rein spielt. Ich Wette vieles was ihr jetzt durchkaut, wird schon bald nicht mehr ständig Hinterfragt werden von deinem Halbstarken Teenager Hund.
Aber jetzt muss der Halbstarke doch aller Welt zeigen, was für ein toller starker mutiger Kerl er ist. Das ihm alle Weibchen erlauben drauf zu Hüpfen und die Rüden gleich das weite suchen
. -
Ich mein nicht, den Hund an kurzer Leine neben sich Ketten und warten bis der einschläft. Sondern da wo die wirklich Schnuppern können und was erkunden können. Wo die im Sprint Kreise um einen Drehen können. Klar, wenn der Abruf nicht sitzt, dann an der Schleppleine. Aber wenn man eine Weile auf einer Wiese oder an einem Bach, See etc. hockt, klappt irgendwann auch der Abruf ohne Leine immer zuverlässiger an diesem Ort.
Wir Üben dann auch gerne immer mal was und Spielen.
Kilometer Schrubben machen wir auch gerne
. Aber nicht mit einem Hund der noch an der Leine hängt, und sich darauf Konzentrieren muss, den Arm nicht 10cm länger zu ziehen.
Wenn die Baustelle noch offen ist + Aufregung in Fremder Umgebung, muss man ja nicht bei jedem Gassi immer an allem Gleichzeitig arbeiten.
Bleibt man eine Weile Statisch an einem Ort, kann der Hund sich in ruhe an die Umgebung gewöhnen. -
Aber es geht doch auch, Spaziergänge Reizarm zu Gestalten und trotzdem neue Orte zu Besuchen.
Tiny weiß nie, welche Strecke wir als Ziel haben, weil wir immer mit Öffis erst aus der Stadt raus fahren müssen.
Als sie klein war, war einfach die Strecke an der Leine kürzer und dafür waren wir 1 bis 2 Stunden dann an einem Ort. Genug Zeit, um sich an alle Möglichen Orte ungestört zu Gewöhnen. Alle Gerüche im Umkreis zu Inspizieren und das Hirn wieder zu finden.
Das Wetter wird ja auch immer besser. Gassi muss ja nicht immer Kilometer Strecke sein. Eine Decke und etwas Lunch mitnehmen und es sich einfach mal, wo es Schön ist, gemütlich machen für längere Zeit.
Für Hunde ist das auch nicht Langweilig. Ich hab bisher noch keinen Hund gehabt, der sich dann einfach neben mir gelegt hat, wenn ich mich auf einer Wiese in die Sonne gesetzt hab. Die sind immer gut Beschäftigt mit ihrem Hunde kram. -
Nari137 Lieber Hungrig, wie so Liebeskrank
. Die Rüden die ich bisher festhalten musste, damit die nicht auf meine kleine Hüpfen, hatten Ordentlich Power. Mir hat das schon immer die paar Momente gereicht, bis die Besitzer die wieder gescheit gesichert hatten.
Wenn man mit sowas Gassi gehen muss, wenn grad mehrere Hündinnen Läufig sind, spart man sich bestimmt das Fitness Studio
. -
Da kannst du richtig Stolz auf euch sein.
Hab erst vor paar Tagen einen Retriever einfangen müssen, der hinter meiner kleinen her war... Die Läufigkeit ist schon über einen Monat jetzt her
. Leider sind es wirklich oft Retriever die da so ein komisches, mitunter gestörtes Sexual Verhalten zeigen. Und immer gerne mit Haltern, die nur daneben stehen und nichts machen.
Vielleicht sind die Chronisch Unterfordert
oder müssen immer mit jedem dahergelaufenen Hund "spielen und Hallo sagen", dass die dann so durch sind irgendwann...
Darum darfst du dir da auch auf die Schulter Klopfen mit Smudo. Einen richtig feinen Hunde Kerl hast du da
. -
Ein Labrador Such Bild, mit suchendem Labrador
. Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]
Tiny's erster richtiger Schwimmender Apport, mit Verleitung
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]
(Die Kanadagänse unserer Stadt Fressen Hunde zum Frühstück und jeder Stadthund hier weiß das auch, entsprechend war die Verleitung eher eine Überwindung fürs Apportieren, trotz der Anwesenheit von gefiederten Raubtieren
).
Geschafft
Externer Inhalt i.postimg.ccInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[/url]