Beiträge von acidsmile

    Tiny darf überall mit, wenn sie mag. Außer ins Kinderzimmer, da nur unter Aufsicht. Manchmal kann ich Tiny und meinen kleinen nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen, wenn mein Kind kurz vorm Meltdown steht. Auch bei Übergangssituationen muss ich immer ca. ne halbe Stunde besser aufpassen. Deswegen muss Tiny oft sogar mit ins Bad. Sie kennt das seit Welpe an und der Name "Stilles Örtchen" ist für sie Programm. Sie findet es im Bad so Langweilig, das sie keine Minute braucht um einzuschlafen.

    Mit meinem Sohn läuft sie ja öfter an der Leine. Da bin ich immer in Sichtweite. Sie setzt alles richtig um, wie wir es geübt haben. Läuft sogar noch einen ticken Aufmerksamer, wie bei mir.

    Mit Fremden Personen ist sie aber noch nie unterwegs gewesen. Höchstens auf dem Hundeplatz, dass sie mal jemand anderes an der Leine festgehalten hat. Tiny weiß, das sie zu den meisten Fremden Rotzfrech sein kann. Aber sie will ja auch jedem gefallen. Wer gut mit Hunden umgehen kann und gleich den richtigen Ton trifft, da benimmt sie sich genauso Brav wie bei uns.
    Letztes Jahr im Urlaub mit jemand anderen dabei, der nicht zur Familie gehörte, fand ich es mitunter anstrengend. Weil der nicht mal schaffte ein Authentisches "Nein" zu sagen.
    Glaube sie merkt immer sehr schnell, wer sich durchsetzen kann und meint, was er sagt und wer nicht.

    Alle haben geguckt, gegrinst und wir waren das Highlight für die :ops:

    Und genau das merken die Hunde uns richtig schnell an, wenn wir dann Nervös werden und unklar in unserem Handeln.
    Die kleinen Halbstarken streben nicht nach der Weltherrschaft, aber sie versuchen schon sich manche Situationen zu ihrem Vorteil auszulegen.

    Meine erst Hündin hatte mal ein "Spiel" Entwickelt. Sie lies sich Zuhause nicht anleinen. Und die war Sportlich und Flink und Wendig. Die hatte es Ernsthaft geschafft bis zu 30 Minuten vor jedem Gassi, in unserer Wohnung fangen mit mir zu spielen. Der war das Gemotze sowas von Egal dabei. War ja auch Aufmerksamkeit und das fangen Spiel war so Selbstbelohnend.
    Zuerst dachte ich, weil sie so eine Unsichere ist und nicht raus will....
    Irgendwann hab ich das dann doch endlich Durchschaut, dass die sich da ein Spiel draus macht.
    hatte mich dann einfach wieder auf die Couch gesetzt, den Fernseher angeschaltet und den Hund keines Blickes mehr gewürdigt. Keine Minute später hockte sie neben mir und lies sich anleinen. Nach 3 Tagen ca. versuchte sie den Blödsinn nie wieder.

    Manchmal darf man diese Halbstarken Quatschköppe ruhig vermenschlichen. Die wollen nicht die Weltherrschaft an sich reißen. Aber manchmal sind die Kindisch, trotzig, Bockig, verspielt, Albern.
    Ein Problem wird da erst draus, wenn sie merken, das Funktioniert immer und sie können uns ne Lange Nase drehen :lol: .
    Solang es Junghunde sind, ist das alles völlig ok, wenn die sich da ausprobieren und austesten.
    Erwachsene sollten aber Wissen, dass sie sich nicht auf den Boden zu werfen haben und bestimmen, wann der Spaziergang vorbei ist ;) .
    Oder ob sie Kontakt zu anderen haben dürfen oder nicht, was manche ja auch durchs auf den Boden werfen einfordern. Bei den Halbstarken noch süß, bei den Erwachsenen ist es dann lauern und oft Konflikt behaftet.
    Irgendwann werden sie nun mal auch Erwachsen. Es ist besser, wenn sich so ein Blödsinn nicht bis ins Erwachsenen Alter hält.

    Wenn man wirklich Konsequent sofort reagiert und es Unterbindet, ob durch anheben, oder paar Meter tragen, ist das Thema wirklich schnell durch.

    Würde es denn klappen, dass du sie durch spielen auf dich Fokussierst? Und Zack steht ihr beim Auto, ohne das sie Zeit hat drüber nachzudenken.
    Lässt man es nicht durchgehen, verschwindet das Verhalten bei den Junghunden. Glaube es ist Teils egal wie, ob durch Ablenken, oder durchs Verhindern.
    Vielleicht liegt dir das spielerische, rumkaspern ja auch mehr?

    Dachte diese Macke wäre so ein Retriever Ding :rolling_on_the_floor_laughing: . Gibt viele Videos im Netz, wo Retriever genau das abziehen, wenn sie ihren Dickkopf durchsetzen wollen. Gewaltfreier Hunde Streik.
    Tiny hat das auch versucht. Hab mich sofort dann breitbeinig über sie gestellt, Hände unterm Brustkorb und den Frechhund auf die 4 Pfoten gestellt. Dazu das Wortsignal "Auf", damit ich es zukünftig ankündigen kann und sie weiß, dass ich da nicht mit geh.
    Die Wissen da genau was sie tun und es ist halt einfach Frech. Zuckersüß-Frech zwar, aber Frech :roll: .

    Meine Erst Hündin versuchte sowas auch, wenn sie lieber noch länger draußen spielen wollte, in der frühen Junghunde Zeit. Aber da hab ich so günstig gewohnt, das ich sie dann einfach abgeleint hatte und stehen lies und ins Haus rein ging. Dauerte keine 3 mal und das Thema war durch :tropf: .

    Eventuell kannst du auch Ritualisieren, dass es im Auto immer einen Besonderen Keks kriegt. Das hab ich mit Tiny auch eine Weile so gemacht, das es beim reinkommen Zuhause, dann einen Keks gab. Eine Weile gab es dann immer eine Hauptfutter Mahlzeit, direkt nach dem rein kommen.
    (Unsere nächste Wohnung soll einen Garten haben. Dann kann sie gerne so lange draußen sein, wie sie mag. Hab da ja Verständnis für. Aber ohne Garten, muss sich ein Hund eben an das Leben welches wir haben anpassen und den ganzen Tag auf einer Wiese stehen, mach ich nicht mit).

    Meine Maus hat ein wenig ihres Jugendlichen Wahnsinns wieder gefunden. Die Hormone sind nun alle wieder normal. Also kam sie gestern mit einem 'mir ist Langweilig' Blick zu mir, dabei ihren Stockdildo und pickst mir damit in die Seite :verzweifelt: . Bei meinen Sohn fand sie dann einen begeisterten Mitspieler und so tobten beide Zergelnd und Wrestelnd über die Couch.
    Damit die 2 mir dabei nicht die Couch zerlegen, haben wir das nach draußen in einen kleinen Park verlegt.
    Beim Fangen spielen, war sie auch begeistert dabei.
    Beim Versteck spielen hat sich aber gezeigt, das der Labrador Retriever keineswegs der perfekte Familienhund ist :no: .
    Mit Hund an der Leine, blieben mir ja nicht viele Versteck Möglichkeiten. Wir sind also hinter einem sehr breiten Baum und ich setze Tiny neben mir ab, damit sie sich mit mir möglichst Schmal macht.
    Und da ruft auch schon mein Kind "Ich hab euch gefunden!" Tiny hat sich nämlich zur Seite gelehnt und am Baumstamm vorbei geguckt, um mein Kind nicht aus den Augen zu lassen:doh: .
    Also neuer versuch, neuer Baum. Der war nochmal eine Ecke Breiter. Da ruft auch schon mein Kind "Ich hab euch gefunden, der Baum da hat einen Schwanz :lachtot: ". Tiny stand nämlich, mich anhimmelnd neben mir, statt zu sitzen und wedelte fröhlich mit der Rute :doh: .
    Verstecken hat sie überhaupt nicht drauf. Man könnte glatt meinen, sie versteht das Spiel nicht xD .

    Mein Hund ist morgens genau wie ich, vor der ersten Tasse Kaffee :lol: .
    Manche Hunde soll man ja in Ruhe lassen, wenn sie schlafen. Tiny zum Glück nicht, also versuch ich sie wach zu Kuscheln. Massiere ihre Reserve Haut so durch. Statt wacher zu werden, rollt sie sich auf die Seite und hebt ihr Vorderbeinchen an, damit ich besser den Brustkorb kraulen kann. Hat also nicht geklappt, der Hund liegt immer noch sleeping-dog-face .
    Ich mach mich also fertig und gehe mit Leine in der Hand zur Tür und rufe Tiny zu mir. Ich hör wie sie aufsteht und ihre Yoga Übungen, mit Recken und Strecken und nochmal hier und da Kratzen so absolviert, wie jeden morgen.
    Aber statt direkt zu mir zur Haustür zu laufen, Tappert sie durch den Flur, gleich in die Küche. Also versuch ich nochmal mein Glück und ruf sie zu mir. Aber statt zur Haustür zu laufen, Tappert sie zurück ins Wohnzimmer. Also versuch ich nochmal mein Glück und hocke mich mit ausgebreiteten Armen in den Türrahmen zum Wohnzimmer und ruf sie zu mir. Tiny sieht mich an sleeping-dog-face "Ach Frauchen, da bist du ja heart-eyes-dog-face " und wackelt mir in die Arme und lässt sich Anleinen.
    Sie ist auf jeden Fall kein Lerchen Typ xD .

    Wir machen bei dem Wetter Ausflüge und genießen das Leben. Oft sind wir an Orten, wo es gar keine Baustellen gibt. Seis, weil die Menschen entspannter sind. Weil alles insgesamt gechillter ist. Oder weil das Wetter einfach hilft zu entspannen.
    Meine Maus zeigt mit den Dummys derzeit einen enormen Finder Willen, selbst bei der Hitze bleibt sie ambitioniert und gut drauf.
    Sie rennt viel, macht viel Quatsch.
    Zeigt mir aber auch deutlich, das sie die Innenstadt wo wir wohnen unheimlich Lahm findet. Ich hab quasi im Wald und in der Stadt einen anderen Hund an der Leine.
    Als Fazit versuch ich also nur noch Löse Runde zu machen und die Runden kurz zu halten. Wenige Minuten mit einem Zergel spielen und dann Zeitig zurück.
    Sie ist zwar auch ein Guckiger Hund, aber es fühlt sich nicht so an, als hätte sie Bock drauf, alle paar Minuten andere Hunde sehen zu müssen.