hallo ihr lieben,
hier der wahnsinn in tüten und in bild:
auf dem foto 5 monate, nun 7.
ich glaube, madame kommt so langsam aber sicher in die rüpelphase.
das kauen an diversen gegenständen hat nachgelassen, vom tisch klauen tut sie nur noch selten und nur, wenn niemand im raum ist. dann wird nur dezent geschnüffelt.
sie wird aufmüpfig gegenüber meinem großen, der sie einfach ignoriert und alle paar tage mal ordentlich zusammenstaucht.
sie ist mir gegenüber mittlerweile sehr anhänglich, aber sie ist eifersüchtig auf jede streicheleinheit, die er bekommt und kommt dann immer mit angelegten ohren auf ihn zu, zieht manchmal sogar die lefzen hoch und schnappt in seine richtung. er ignoriert auch das. ich nicht. ich weise sie mit einem "nein" darauf hin, daß ich das nicht dulde. da mein großer schon 10 ist fürchte ich, daß er bald gemobbt wird, wenn ich ihr das durchgehen lasse.
manchmal setzt sie sich demonstrativ auf meine füße, um näher an mir dran zu sein als er.
wenn ich sie zurechtgewiesen habe und in ihre box geschickt habe, wenns zu heftig war, dann rufe ich sie ein paar minuten später wieder zu mir und dann wird gekuschelt. dazu darf sie sogar auf meinen schoß, bis ich sie runterschicke, wenn sie mir zu warm wird.
ich hab sie zum pipimachen im garten an die flexi genommen und tagsüber beim stundenweisen aufenthalt im garten an eine 7 meter lange longe gelegt, weil der garten nicht dicht war und sie doch ziemlich schnell weg wäre.
nachdem ich einen schafszaun installiert habe durfte sie frei laufen, was auch ganz gut klappte. spätestens beim kruscheln mit der leckerlitüte kam sie angewetzt, wenn sie auf "hier" nicht reagierte. an der longe war das nicht so sehr das problem. ohne direkte verbindung wurde sie aber langsam aufmüpfig, hat nicht mehr gehört, nicht mal auf die leckerlitüte und auch nicht mehr, obwohl ich dem großen die leckerlis vor ihrer nase in seinen fang gestopft habe und hat mit mir possen getrieben. da ich keine lust habe, hinter meinem hund herzulaufen, habe ich sie geschnappt und kommentarlos und per ignore wieder an die longe gelegt. seitdem gehts abends/nachts in den garten wieder nur per flexi. nach ca. 3 tagen hat sie wieder angefangen zu hören.
kommando "hier" übe ich täglich mit futter draußen, sie läuft an der flex und bekommt nur etwas, wenn sie beim ersten ruf kommt. wenn sie nicht kommt, wechsel ich die richtung und gebe das kommando nach einer weile wieder.
seit wochen üben wir, ohne erfolg. sobald ich das kommando im garten gebe und sie einmal kein leckerlie bekommt, kommt sie beim zweiten zuruf nicht mehr. selbst die regelmäßige boahdaissejadielizzyfeiiiiiiiiiin*knuddelkraulwuschel*-party reizt sie nicht.
ich habe verschiedenes ausprobiert. ich füttere sie im garten per suchspiel nach dem geworfenen futter. ich werfe, kommando "hols dir" und anschließend kommando "hier", wenn sie kommt gibts futter. zweimal kam sie nicht. ich bin kommentarlos aufgestanden und reingegangen, sie kam fröhlich hinterher, weil ja das futter mit mir gegangen ist und hat die welt nicht mehr verstanden, daß ich ihr nichts mehr gegeben habe. ich hab mich vor den pc gesetzt und sie ignoriert.
da sie mit quasi nichts abzulenken ist, wenn sie was interessantes zu schnüffeln gefunden hat habe ich mir ein supergeräusch ausgedacht, was nur zum einsatz kommt, wenn ich ihre aufmerksamkeit will, und dann mit belohnung gearbeitet.
in ihrem fall wieder futter werfen, "hols dir", dann zungeschnalzen als supergeräusch, und wenn sie mich anschaut, direkt wieder leckerchen werfen, dann kommando "hier".
funktioniert nur einmal ohne leckerchen, dann nicht mehr.
ich hab grad den bravsten hund der welt neben meinem stuhl liegen, der mich ab und an anstupst, was ich konsequent ignoriere und dann eine halbe minute später auf sie zugehe und sie streichle.
die leine wird noch ne ganze weile draußen dranbleiben müssen fürchte ich. ich hab mir ne schleppleine besorgt, die demnächst draußen zum einsatz kommt.
sie hört besser, aber selten zuverlässig.
sie muß sitzen, bevor sie geschirr und leine angelegt bekommt, was sie meist versucht zu ignorieren. dann hopst sie schwanzwedelnd um mich herum und ist nicht zu bremsen. dann setz ich mich einfach hin und ignorier sie wieder. das funktioniert, bis sie ruhig ist und sich wieder setzen soll.
sie kann sehr gut sitz und platz, kennt auch ein scharfes nein und weiß, was es bedeutet, aber: sie macht sitz, wenn sie meint, daß es sich für sie lohnt. dabei bleibt sie nicht sitzen, nach 5 sekunden oder wenn der leinenhaken eingeschnappt ist, steht sie wieder auf, wenn ich kein direktes "sitz" folgen lasse. genauso wenn sie sitzen soll, ich mache die tür zum garten auf und sie soll sitzenbleiben. sie steht auf und will rausrennen. und wenn sie platzt, sie hat zu sitzen, bis ich vor ihr aus der tür gehe und das kommando "komm" gebe. manchmal dauerts dadurch etwas länger, bis wir in den garten kommen.
das übe ich mit ihr seit wochen ohne jeden fortschritt.
kommando "nein", "hör auf" und "schluß" ignoriert sie völlig beim abschlabbern. sie ist seeeeeeeehr kussfreudig. ich hab nix dagegen an sich, aber insbesondere wenn meine schwester kinder hat, dann is das nicht so sehr angeraten, daß sie ihre liebe in form von feuchten küssen auf lecker nach milch riechende babygesichter verteilt *g*.
seit ich nicht mehr versuche, ihr das spielerische schnappen per "nein" abzugewöhnen, hat sich das seltsamerweise schon gebessert.
aber nur bei mir. wenn mein vermieter die wohnung betritt klebt sie direkt an seiner hose.
ich kann sie dann per stimme kurzfristig gut einregeln, aber eben nur für ein paar momente. ich muß sie jedesmal in ihre box schicken, bevor sie ruhe gibt.
ich versuche derzeit, die kommandos sitz und platz so zu trainieren, daß sie kurz sitzenbleibt und ich den befehl dann mit "komm" oder "auf" aufhebe, bevor sie ihn aufhebt.
wo wir einen erfolg haben ist beim üben von frustbewältigung.
dazu gibts das futter beispielsweise im futterball. den kriegt dann erst der große, bis er sein futter komplett weggerollt hat. dabei darf sie zwar dabeisein, aber sie darf sich keins seiner bröckchen schnappen, da achte ich penibel drauf. wenn sie ihm zu nahe kommt schicke ich sie auf ihren platz. mittlerweile ist sie da für ihre verhältnisse recht gelassen. sie hibbelt zwar immer noch rum, aber längst nicht mehr so wie vor einiger zeit. da wurde dem ganzen noch als flummi rechnung getragen.
mein großer is da sehr souverän, der wartet geduldig ab, bis der ball seiner is. sie bringt ihn mir dann mit einem ausdruck, der sagt: "mach voll, ich hab hunger". 
ein kleines problem ist, daß sie nach dem futtern gerne aufdreht. frisch gestärkt und so. der große legt sich dann üblicherweise erstmal zum verdauungsschläfchen hin. da sie das auch soll, weil mir eine magendrehung beim hund gereicht hat, muß ich manchmal extrem streng mit ihr sein, hände in den hüften, großer und breiter aufgebaut denn je, zähnegefletscht und böse guckend und mit scharfer aber recht leiser stimme "geh auf deinen platz!". meist bleibt sie erst dann wirklich liegen und gibt den widerstand auf.
bellen an der terassentür. auch das üben wir gerade. da sie sehr schreckhaft ist bei ungewohnten geräuschen habe ich keine rappelbüchse oder wurfkette für sie benutzt. ich schick sie in ihre box, wenn sie bellt.
der erste erfolg war, daß sie gebellt hat und dann in ihre kiste verschunden ist. also ein kurzer kläffer anstatt langgezogenes bellen. fand ich gut. bis sie anfing, in ihrer box weiterzukläffen. also habe ich dann jedesmal die box zugemacht und sie erst 10 minuten später wieder rausgelassen. das hat funktioniert. mittlerweile grummelt sie meist nur noch oder wuffelt tief und leise vor sich hin, immer mit blick auf mich. das darf sie auch, weil sie mir ja nur mitteilen will, daß da was draußen los ist. da ich aber selbst schreckhaft bin und mich tierisch erschrecke, wenn meine zwei aus heiterem himmel auf 100 dezibel aufdrehen, versuch ich von vornherein, die lautstärke zu reduzieren.
im garten an flexi oder schlepp wird auch nur noch leise gemosert, wenn die nachbarn im garten sind. wenn leute vorbeigehen wird sie lauter, aber auch das kriegen wir noch hin. sie bellt, weil sie die leute nicht kennt. alles, was ihr unheimlich is, wird erstmal angekläfft.
ohne leine im garten probt sie den megaaufstand, wenn sie irgendwo was hört. dann hört sie keinen moment und ich kann mich auf den kopf stellen. noch ein grund für die schlepp, auch im garten. jede situation im garten, wo sie einfach bellt, wie sie will, macht den forstschritt in der wohnung zunichte, dann bellt sie wieder aus vollem hals und ich brauche 2 tage, um sie wieder an den erfolgspunkt zu bringen.
mir scheint, ich habe einen sehr unabhängigen charakter erwischt, der jetzt so richtig durchkommt. andererseits klebt sie an mir und weint herzzereißend, wenn ich nur in den keller gehe und wäsche aufhänge.
ich bin für meinen teil wesentlich lockerer geworden. anfangs war ich doch mal laut, hab sie angebrüllt, wenn ich zum zwanzigstenmal sagen mußte, "auf deinen platz". mittlerweile habe ich bemerkt, wie sensibel meine maus ist. ein ignore tut ihr weh, mir auch. dafür ist das belohnen das schönste für beide.
sie lernt nur nicht wirklich was draus. dabei ist sie sehr clever. pfötchen, winken und männchen hatte sie nach 2 tagen jeweils raus.
verlange ich zuviel von ihr? sie ist wie gesagt 7 monate alt. ich übe nicht den ganzen tag und auch nicht zwischendurch, sondern immer in der passenden situation. wie bekomme ich den grundgehorsam in sie rein?
seit sie da ist ist mein großer viel anhänglicher geworden, er hört besser und ich muß nicht mehr mit MK mit ihm laufen, den ich angeschafft hatte, weil er immer mal wieder irgendwelche leute böse verbellt hatte und manche leute absichtlich seine individualdistanz unterschreiten. er ist viel ausgeglichener geworden und kann ziemlich abrufsicher freilaufen.
ich werde mit der kleinen auch noch in die huschu gehen, aber wann kann ich nicht sagen, denn bei mir steht eine op aus, für die ich aber noch keinen termin habe. danach falle ich etwa für 4 wochen aus und möchte die huschu nicht unterbrechen für einen so langen zeitraum.
hat vielleicht irgendwer noch ein paar tipps für mich, worauf ich mich konzentrieren sollte? derzeit übe ich wie gesagt situationsbedingt das, was dann grad paßt.