Beiträge von sinaline

    Ich finde bittersweets bringt es mit ihren Beitrag schön auf den Punkt. :gut:

    Bei Rassenhunden gibt es natürlich auch immer wieder Überraschungen...aber bei Mischlingen (auch gerade die die aus dem Ausland kommen) wird man wirklich die größten Überraschungen finden.

    Liebe TS...ich kann sehr gut verstehen das man explisite Vorstellungen und Wünsche von seinem Ersthund hat...die hatte ich auch...das zeigt auch immer das man sich Gedanken über die zukünftige Haltung des Hundes macht :gut: ...als Ersthundbesitzer weiß man eben noch nicht genau WAS jetzt wirklich wichtige Entscheidungspunkte sind.
    Man kann aber davon ausgehen, das jeder Hund ein potenzielles Problem mitsichbringt :rollsmile: (ob groß oder klein)

    [quote="Ayu25"]
    sinaline: Danke für den Bericht und die Vergleichsfotos! :gut: Stört es dich sehr,dass du nun einen Wachhund hast?Inwieweit macht er Probleme?

    ....Bis dahin

    quote]


    Naja, ich kann sie nicht allein in den Garten lassen...man muß dauernd aufpassen und abrufen, sonst werden Nachbarn, die ihren Eingang zum Haus neben unsrem Garten haben (also frontal dazu) gerne verbellt...oder wenn sie in den Garten wollen.
    Wir haben an dieser Stelle noch keinen Zaun...aber den bekomm ich im Juni :smile: ...trotzdem werde ich den Hund nicht alleine raus lassen können.

    Außerdem ist sie ein unsicherer,hibbeliger Hund, draussen und vor der Haustür extrem leinenagressiv (außerhalb hab ich es gut im Griff)...das hat mich etliche Nerven und manchmal Tränen gekostet :/

    Dafür hat sie keinen allzu großen Jagdtrieb.
    Ich kann sie gut frei laufen lassen und verträgt sich im Freilauf sehr gut mit anderen Hunden.
    Ach ja, sie hat einen großen bewegungs-und laufdrang...und so ist es unerläßlich das sie jeden Tag einmal körperlich ausgelastet wird (1 1/2 stunden Freilauf ).

    Außerdem ist sie ein Traumhund im Haus...sehr ruhig drinnen und kann wunderbar alleine bleiben.
    Sie versteht sich mit der ganzen Familie runderum gut :D

    So das sind die groben Beschreibungen der "Vor,-und Nachteile" meiner Hündin.

    Sie ist trotz der aufgelisteten "Nachteile" unser Traumhund. :smile:


    Wißt ihr denn ob sie es vor Freude oder aus Angst ist? bzw könnt ihr dies unterscheiden?...und welche Situationen sind es genau wenn es passiert...Du müßtest es etwas genauer beschreiben...

    Ganz ehrlich aus dem Grund Euren Hund abzugeben...das versteh ich nicht so ganz...oder steckt dahinter ein anderes Problem?...bist Du mit der Arbeit mit Kindern und Hund überfordert?...nicht böse gemeint, ich wollte einfach nur nachfragen, weil ich mir denken kann das drei Kinder eine Menge Arbeit bedeutet.

    Meine Hündin hat indem Alter auch aus Freude heraus oft unter sich gepieselt...ich finde das relativ normal.

    Also das sich Mischlingshunde von der Fellfarbe und Struktur vom Welpe bis erwachsenen Hund so sehr verändern...naja kommt schon vor...aber von ganz weiß bis ganz schwarz kann ich mir nicht vorstellen.

    Es ist ja häufig so, das auch das Fell von Rassehunden im weiteren Verlauf nachdunkelt.
    Von der Struktur her kann man eigentlich sagen je aufgebauschter und wuscheliger das Fell als Welpe vorhanden ist, umso länger wird das Fell.

    Die Größe ist ist da schon ein größerer Unsicherheitsfaktor.

    Dazu kommt das die Orgas nicht immer genau sagen können (oder wollen) wie alt das Tier ist wenn man es bekommt.

    Meine Hündin kommt aus Fuerteventura und man sagte mir, wenn ich sie bekomme ist sie 5 Monate alt...im Endeffekt war sie gerade 4 Monate alt.

    Ich hatte mich für einen Labbimix entschieden, da ich eigentlich keinen Wachhund wollte...das war wohl nichts :pfeif: ...der Wachtrieb ist enorm da.

    Zusätzlich kam noch ein Podenco mit raus :D

    Hiermal ein vorher-nachher Vergleich

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By sbja13 at 2010-01-22

    Externer Inhalt img148.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    By sbja13 at 2011-04-15

    Bei Hunden mit dicker Unterwolle und langem Fell kann man sich ganz schön verschätzen...Nachbarn von uns haben 2 Hunde mit solchem Fell...im Winter sehen die beiden aus als wenn sie sehr dick wären...jetzt zum Frühjahr werden sie einmal ganz kurz geschoren und unter dem Fell kommen spindeldürre Gestalten hervor...als ich das zum ersten mal sah hab ich ganz schön blöd geschaut :lol:

    Zitat

    Zu wesensveränderungen kann ich nichts sagen, da ich meine Hündin vor der Kastration nicht kannte (wurde im TH kastriert).
    Aber zu den Mamatumoren:
    In meinem leben gab es von Kindheit bis heute insgesamt 5 Hündinnen. Alle bis auf eine waren kastriert und alle bis auf die kastrierte hatten Mamatumore. Soviel zu der Theorie, Kastratiomn schützt.
    Und ich hab gesehen, dass die Threadrestellerin aus München kommt. Gansloßer hat zur Zeit in und um münchen eine Vortragsreihe zum Thema Kastration. Sehr interessant, schau doch mal ob es noch Termine gibt in der nächsten Zeit. Mir hat der Vortrag sehr geholfen.


    jetzt komm ich durcheinander...hatten jetzt alle bis auf die NICHT kastrierte Tumore...also hatten alle kastrierten Hunde Tumore gebildet?... oder wie? :???: ;)

    Bin noch nicht richtig wach :D

    Zitat

    Das ein Hund WEGEN der Läufigkeit NUR Dann leinenagressiv(oder generell agressiver) ist kommt sehr selten vor...sicher die Sympthome können verstärkt auftreten (war bei uns genau so) ABER es liegt auch ein Entwicklungsschub vor, das die eigentliche Ursache der "Sympthome" sind...eine Kastration selber wird daran nichts ändern...

    Du wirst es ja sehen wenn die Läufigkeit und die eventuelle Scheinschwangerschaft beendet ist...das kann gut 2 bis 3 Monate nach Beendigung der Läufigkeit dauern...dann müßte Dein Hund vom Verhalten her wie vorher sein.
    ...ich bezweifle das aber stark...wie gesagt es kann auch nur eine Entwicklungsschub sein, der mit den Sexualhormonen nicht direkt etwas zu tun hat.


    Wollte damit auch sagen, das solche Entwicklunsschübe genauso bei einem kastrierten Hund vorkommen können...habe ich auch so erlebt als meine Hündin 2 jahre alt wurde und da war sie schon ein halbes Jahr kastriert.