Beiträge von sinaline

    Zitat

    Du Nase.. Das war eine Metapher. Wenn man sagt "als wenn du mit einem blauen Tuch vor einem Stier rumwedelst", weiß doch wieder keiner was damit anzufangen. Normalweise könnte man auch sagen "als wenn du dich vor einem Stier bückst" ;)

    Vielleicht war eher damit gemeint das Stiere gar nicht auf eine Farbe reagieren sondern auf die Bewegung des Tuches...aber stimmt schon es ist halt eine übliche Redensart: Der Sier und das rote Tuch...genauso wie " ich sehe rot" oder " das ist eine rotes Tuch für mich" (halt für Themen die einen besonders aufregen) :headbash:

    Zitat

    Bin ich bei Dir ;)
    Es mag evtl keine Mücke, sondern ne dicke Scheissfliege gewesen sein, aber eben noch lange kein Elefant

    Ich versteh das "Problem" nicht...da gibt es einen Hund der halt überdreht...dazu die passende Halterin die ihn (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht halten kann, geschweigedenn unter Kontrolle hat...´der Hund wurde eingezogen...ein ganz normales Verfahren entsteht...die Presse wird NICHT von Laura eingeschaltet (und die Leute vom TH werden das ganz sicher auch nicht tun).

    Äh, Leute...SO sollte es auch sein...wenn es jetzt nicht passiert wäre dann sicherlich beim Wesenstest oder gar später in anderen Situationen...früher oder später wäre Halterin und Hund auffällig geworden...da spielt es keine Rolle ob der Hund einen Maulkorb trägt und Stachler anhat oder nicht.(abgesehen von Verletzungen durch den Hund)

    sicher kann der Hund einen Leid tun...aber mal ehrlich...genauso tun einem tausende TS Hunde leid die kein zu Hause bekommen...Mitleid ist hier eher ein schlechter Berater...da finde ich es schon gut das sich TH und Behörde damit auseinandersetzt.

    Laura, ganz ehrlich, ich hätte GENAU DASSELBE GETAN...irgendwo sind Grenzen einer grenzenlosen Tierliebe oder Mitleid der Halterin und Hund gegenüber.

    Zitat

    Macht das einen grossen Unterschied?

    Die Löcher in der Hand sind jedenfalls nach 5 Tagen noch nicht zugeheilt, und wenn es sich verhindern lässt fahre ich freiwillig nicht ins KH.Mehr als desinfiziren und zupflastern machen die auch nicht.
    Schnappen heisst für mich, dass ich nur Zahnabdrücke sehe, wenn ich ordendlich blute heisst es für mich beissen.
    Mir ist schon klar dass sie sicher noch fester beissen hätte können, aber mir langt es so auch .

    Du weißt aber schon das du zb. eine Tetanusspritze ect. bekommen müßtest...wovor hast du Angst...es ist DEIN Hund...dir kann niemand etwas...oder hat dein Hund schon andere leute gebissen?

    Zitat

    Danke Sinalina

    Hast recht, sie sehen sich wirklich Ähnlich.
    Auf deine Frage hin:
    Weil sie vielleicht mehr Strenge gebraucht hätte,und wir ihr zu viel durchgehen lassen haben.

    Ich hoffe das du nicht gerade jetzt damit anfängst "Strenge" zu gebrauchen bevor ein Trainer vor Ort war...du hast ja immerhin die Erfahrung gemacht, das sie sich jetzt anders verhält...und du vielleicht glaubst die Strenge müße dementsprechend weitergeführt werden.

    Ich glaube schon das man schnell in solch ein Verhalten abdriftet, weil auch die Angst eine Rolle spielt.

    Sicher ist es so das deine Hündin aus jagdambitionen heraus gehandelt hat...aber wenn du sagst sie ist generell schwierig, dann würde ich auf jeden Fall einen Trainer kommen lassen.

    Ich habe zwar auch 2 Kaninchen im Garten aber meine Hündin kennt sie vom Welpenalter an.
    Allerdings werden sie einmal am Tag hetzend umrundet bis ich es untersage...sie ist dann auch (verständlicherweise) schlecht anspechbar, weil im jagd oder Beutemodus...aber sie ist es gewöhnt und der Rest des Tages werden die Kaninchen nicht beachtet.

    Ich würde mir auch überlegen das Kaninchen wegzugeben, denn wenn dein Hund schon so anfängt zu reagieren, wird das zukünftig nur mehr Stresssituationen heraufbeschwören...

    Übrigens sieht deine Hündin meiner schon ein wenig ähnlich :D ...die ist draussen ein richtiger Feger den man immer unter Kontrolle haben muß...und(direkt) vor der Haustür mit keinem fremden großen Hund verträglich ist.

    Ist deine Hündin draussen auch so eine Rennsemmel?

    Guten Morgen,

    Oh je, da hast du aber einen ganz schönen Schock hinter dir :sad2: ...
    Keine schöne Situation...

    Du schreibst sie ist generell schwierig...war das schon immer so, oder hat sich das irgendwann jetzt verschärft?

    Ich würde ganz klar einen Trainer hinzuziehen.
    Einen Maulkorb kannst du schon benutzen...aber das Problem ist, der Hund muß erst mal dran gewöhnt werden.
    ...wenn du den Maulkorb deinem Hund sofort anziehst, kann sie genauso gut Angst davor bekommen...also wenn dann bitte mit Vorsicht...das ist ja für den Hund genauso beängstigend und neuartig...und das fördert ja auch nicht gerade die Beziehung.

    Was meinst du eigentlich damit: "du bist nicht konsequent genug"?

    Zitat

    Das Leinendrama nehme ich auch nicht einfach hin, wir arbeiten dran und es ist auch schon besser geworden.

    Er läuft mir in der Wohnung viel nach...
    Unerzogen ist er eigentlich nicht, er kann Sitz, Platz, Bleib und will auch was lernen
    . quote]

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Du wirst schon wissen was du tust...
    Aber wenn schon die Vorbesitzer, das Tierheim und du mit diesem Problem der Leine zu kämpfen hatten, dann denke ich mir einfach das du noch Jahre daran rumbasteln mußt.

    wenn er dir oft in der Wohnung hinterherläuft, kontroliert er dich aber schon...

    Sitz, Platz ect. sind meiner Meinung kein aussagekräftiges Merkmal einer Erziehung...

    Klasse das er bei dir sein darf :gut:

    ...andererseits KÖNNTE man auch meinen das Foxi ein kleiner unerzogener Draufgänger ist...


    wie verhält er sich denn zu Hause?

    Ich persönlich würde das "Leinendrama" einfach nicht hinnehemen ;) ...aber du wirst schon das richtige tun.

    Ansonsten würde ich mit dem Clicker arbeiten...das bringt eine Menge Kopfarbeit mit sich und fördert die Beziehung zum Hund.

    [quote="lillameja"]Gibst du die Belohnung immer nach dem Auflösekommando? Warum? Du willst ja eigentlich das Sitz oder Platz oder was auch immer belohnen. (Und nicht das Ende der Übung.)
    Ich mache es immer so: Kommando (z.B. Sitz) dann das Leckerli (oder anderes Lob) und dann das Auflösekommando (Wort und am Anfang eine sehr deutliche Handgeste dazu). Steht der Hund irgendwann alleine auf, hat er meiner Meinung nach noch nicht verstanden, dass er auch längere Zeit im Kommando bleiben soll. Diese Zeit würde ich also trainieren. Z.B. Sitz, warten, Leckerli, warten, Leckerli, ... auflösen. Steht der Hund vorher auf, wird er eben nochmal ans Sitz erinnert.[/quote]


    Das sehe ich genauso...ich glaube das ein Hund mit dem warten auf das Auflösekommando überfordert ist...anders sieht es doch aus, das wenn der Hund versteht das er im Kommando bleiben soll, das DAS belohnt wird...also wird die "Wartezeit" zur "Freudenzeit"...danach würde ich erst ein Auflösekommando einführen.