Ich hab jetzt hier nur einmal grob überflogen :)
Also wenn die TS mit Hobbyzüchter Leute meint, die einfach "mal so" Welpen haben wollen - dann ist das bestimmt nett gemeint - aber das war es dann auch schon.
Für die Zucht gehört für mich ein Verband zwingend dazu, denn das was die Zucht ausmacht (Selektion, Krankheitsprävention etc.pp.) kann jemand, der nicht einem Zuchtverband angehört, meiner Meinung nach nicht leisten. Er tut damit weder der Rasse noch der Überpopulation an Hunden einen Gefallen.
Ich habe vor zwei Jahren selbst einfach "mal so" Katzen gross gezogen. Waisenkitten die bei einer Tierschützerin waren und die dann quasi diesen Wurf zu mir ausgelagert hat. Ich denke schon, dass meine Aufzucht vergleichbar war mit der einer richtigen Katzenzüchterin, ich hab Mini-Kratzbäume rangekarrt, die Lütten all 4h mit Aufzuchtmilch gefüttert, Freunde waren da, Umweltreize waren da und ich habe stundenlang bei ihnen auf dem Boden gesessen und mit ihnen gespielt, habe sie an das Katzenklo gewöhnt, an unsere Hündin, an die erwachsenen Kater - ohne mich da jetzt selbst loben zu wollen, aber ich denke von der Sozialisation konnte man von "meinen" Kitten nicht mehr oder weniger erwarten als von der eines seriösen Züchters.
Aber, mal völlig abgesehen davon, dass es keine Absicht war und die Kitten Waisen, hatte das NICHTS mit Zucht zu tun. Zucht findet im Vorfeld statt: die Untersuchungen, Ausstellungen, Ankörungen, das Studieren der Ahnentafeln, Seminare, etc. pp.
Einen Labbi ohne Stammbaum, vom Haustierarzt HD-frei bescheinigt, über den Nachbarslabbi drüber hüpfen zu lassen hat NICHTS, aber auch gar NICHTS mit Zucht zu tun. Das ist Vermehrung. Im besten Falle vielleicht noch Vermehrung mit einer akzeptablen Aufzucht aber das wars dann auch schon.
Und ganz ehrlich, wenn ich höre, was manche Welpenkäufer als "tolle Hobbyzucht" verstehen und loben, da treibt es einem fast schon die Tränen in die Augen, grade wenn man weiss, wie eine richtige Zuchtstätte und Aufzucht aussehen kann. Man kann wirklich nur aufklären, aufklären, aufklären und hoffen, dass es irgendwo auf fruchtbaren Boden fällt.