Beiträge von sinaline

    Zitat

    naja macht euch mal über meine arbeit keine gedanken , das ist alles geklärt und wenn da einer mit proleme hat , halllooo man kann auch was anders machen ^^

    zur not auch bei aldi an der kasse ......

    aber ich finde das echt traurig das hier manche ohne mich zu kennen urteilen und sagend er arme hund ect , wer seit ihr das ihr das recht habt soo über mich zu urteilen ???

    also sorry aber dieses forum ist wie vieles mittlerweile im internett einfach nur unrelevant ....und garntiert nicht eine minute meiner zeit wert !
    werde mich dann mal wieder löschen !!! :sleep: :sleep: :sleep:

    :???: ...urteilen? Hier hat keiner über dich geurteilt...eher mal angemerkt, das es nicht eben ganz so einfach ist, wie du dir das vorstellst.
    ...es geht auch um eine Menge Verantwortung...DIE baruchst du auch an der Aldi Kasse (das leider auch nicht so ein einfacher Job ist)
    Ok, dann viel Glück für die Zukunft....

    Zitat

    Und wie möchtest du bei so einer Aktion übrprüfen wie hoch die Chancen sind, dass dein hund auch erbgesund ist?
    Ist schon klar, dass der Verkäufer drauf achtet, dass der Welpe keine Parvo oder gebrochene Knochen hat, will ja Geld dafür haben.

    Aber weder du beim Besuch, noch dein Tierarzt bei deinem Welpen kann dir sagen ob die Elterntiere vielleicht erbliche Augenkrankheiten haben, die nicht untersucht wurden und erst im Alter ausbrechen, ob einer der Großeltern vielleicht Epilektiker waren, ob in der Verwandschaft vielleicht Bluter vorkommen, erbliche Knochen- und Gelenkerkrankungen und und und...

    Und genau DAFÜR sind die Papiere, damit ich in den Papieren nachlesen kann ob und welche gesundheitlichen Richtungen es in der Familie des Hundes gab bzw. eben dass ich die Namen aller Ahnen habe und in den einschlägigen Datenbanken mal nachsehen kann, ob etwas über den Gesundheitszustand der Blutlinie bekannt ist.

    Und auch ein Familienhund sollte gesund sein...


    Genau...dann kann man sich gleich einen Mischling in einem TH oder Orga kaufen...denn nichts anderes ist es.
    ... bei diesen Tieren weiß man wenigstens gleich, das man beim Aussehen, Gesundheit und Wesen ein Überraschungseffekt hat...und bei wildgepaarten Rassehunden nicht aufeinmal da steht und entdeckt: "das ist ja gar nicht Rassentypisch"

    Zitat

    Diese Frage geht mir auch durch den Kopf.

    Wie soll ich 4 - 5 Kinder, 8 Std. täglich, versorgen, mich mit ihnen beschäftigen und einem Hund gerecht werden?

    Gerade ein 13 Monate alter Hund muß beschäftigt werden, soll er nicht auf dumme Gedanken kommen. Auch in der Hundeerziehung ist noch viel Arbeit zu leisten. Diese Zeit kann eine Tagesmutter meiner Meinung nach nicht aufbringen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ganz meiner Meinung.

    ich war 3 jahre lang Tagesmutter...allerdings ohne Hund...und es war neben meinem Sohn, nur ein Kind...vom Babyalter bis zum Kindergartenalter war dieses Kind bei mir, jeden Tag in der Woche bis zu über 8 Stunden.
    ...und ich kann mir schlecht vorstellen wie man der Verantwortung 100%ig für eine "Tageskind", eigene Kinder und junger Hund nachgehen kann...bei einem eigenen Kind wäre es etwas Anderes...aber so?

    Oh ja...die Zweifel kenn ich auch...das ging bei mir soweit in eine Aufregung über, das ich die Nacht vor der Ankunft des Hundes nur im Badezimmer stand und gereiert (übergeben, gek..., wie auch immer) habe :ill: ...obwohl mir sowas nie passiert.

    Mein Mann dachte schon, er müße den Hund alleine abholen...nach dem Motto: "na das kann ja heiter werden".
    ...ich mußte ihn auch erst überreden, einen Hund zu uns zu holen...allerdings wußte er aus seiner Kindheit, das ein Hund Arbeit bedeutet....er war sehr skeptisch, aber heute ist er stolz auf unseren Hundezuwachs.