Beiträge von sinaline

    @Tani88...vielleicht hat Shoppy noch einen Rat für dich...

    Ich hab mir schon fast gedacht, das dein Hund auch weniger Frusttoleranz besitzt bzw. etwas schnell hochdreht...ist bei meiner Hündin auch nicht anders.

    Gibt es denn Hunde bei denen dein Hund nicht so schnell hochdreht?...da würde ich eventuell verstärkt üben.
    ...und vielleicht ein Entspannungssignal aufbauen (wenn du es nicht schon gemacht hast)

    Wie schon gesagt, ich kann bei meiner Hündin in bestimmten Situationen auch nicht immer clickern, da sie völlig außer Kontrolle gerät...das sind dann die Situationen vor unserer Haustür mit großen fremden Hunden.

    Ich habe mich zwar wieder zu den kleinen fremden Hunden "raufarbeiten" können...aber für den Rest habe ich kein gutes Gefühl.

    Zitat

    Das sie überhaupt nicht mehr hört, sie ist mir abgehauen und ich konnte sie gerade noch so von einem anderen Rüden weg ziehen. Und wie geschrieben, wir wohnen hier sehr ländlich, es laufen viele Hunde ohne Leine und da kann schnell was passieren.
    Wieso ist Dein Hund kastriert?

    Du wirst das ganze sowieso noch abwarten müßen...und sicher es ist deine Entscheidung :smile:

    Meine Hündi ist kastriert weil ich 1. der Meinung bin das ein ausländischer Hund kastriert sein sollte (meine ganz persönliche Meinung) 2. weil sie während der Läufigkeit sehr agressiv(an der Leine bei fremden Hunden) war und ich dachte es bessert sich dadurch...sie ist aber immernoch leinenagressiv, aber ich habe es jetzt gut unter Kontrolle.
    3.wurde sie ingesammt 5 Monate (also kurz vor der Läufigkeit bis Ende der Scheinschwangerschaft) dauernd von Rüden bestiegen, so das sie enorme Angst vor Rüden bekam.

    Zitat

    Mit ihrem Verhalten während dieser Zeit (jetzt schon fast 2 Wochen) würde ich evtl. noch klar kommen. ABER diese vielen Rüden neulich im Garten, ich will nicht das meine Hündin Welpen bekommt. Wie ich momentan meine Kinder impfen muss damit auch ja nichts passiert, sobald die Tür aufgeht haut unsere ab... :fear:

    Und wieso lohnt sich dann eine Kastration nicht? Viele meiner Bekannten haben ihren Hund auch kastrieren lassen und raten mir dazu.


    Meine Hündin ist auch kastriert...
    ich verstehe jetzt gar nicht was du genau meinst, aus welchen Grund du sie kastrieren lassen möchtest...wegen den paar Tagen/Wochen...wo du sie unter Verschluss halten mußt...ich denke eigentlich müßte es kein Problem sein.

    Was stört dich genau?

    Naja wegen einmal in der Läufigkeit "daneben" zu sein, würde ich nicht kastrieren.

    Wie lange besteht dieses "anders sein"?...seit Tagen?,seit Wochen?.

    Du mußt auch bedenken, das deine Hündin jetzt 3 Jahre alt ist...da sind die meisten Hunde oft "schnippischer"

    Im Prinzip mußt du eh noch abwarten...dann wirst du sehen, ob sie sich wieder normalisiert.

    Eine Kastration bringt aber im Endeffekt keine Verhaltensveränderung ansich(was das agressive Verhalten gegenüber anderen Hünninen betrifft)...hier bringt eine Kastration nur etwas wenn sich die Hündin nur innerhalb der Läufigkeit so benimmt...das ist aber äußerst selten der Fall.
    Häufig ist es so, das dieses Verhalten außerhalb der Läufigkeit auch latent vorhanden ist, dann bringt selbst eine Kastration nichts.
    ...um das zu beurteilen mußt du dann bestimmt noch ein halbes Jahr lang beobachten.

    Zitat

    Ja, natürlich sind 2 Tage gar nichts ;) Ich erwarte auch keine Veränderung bisher, in überhaupt keiner Richtung.
    Deswegen hat es mich eben so verunsichert, dass es direkt eine scheinbar negative Veränderung gab durch diese Unruhe.

    Aber ich versuche es dann erst mal ohne =) Man muss ja letztendlich immer ein wenig an den Hund anpassen. Bin gespannt!

    Ich würde versuchen auch zu Hause oder einfach freiwilligen Blickkontakt zu clickern...damit dein Hund es nicht nur mit Hundebegnungen asoziiert...ist er nicht so wild auf Leckerchen, würde ich versuchen ein paar Tage auf Handfütterung umzusteigen.

    Anonsten kann ich auch bestätigen, das besonders am Anfang bei uns auch beim "Zeigen und benennen" übersteigerte Handlungen zutagegebracht hatte...zb. wurden plötzlich bekannte Hunde angebellt, die sie vorher nie gestört haben...besonders vor unserer Haustür.

    Ich denke es liegt auch daran, das dein Hund die Handlungskette noch nicht ganz "verstanden"(verinnerlicht ) hat...bei uns hat es viele Wochen gedauert.
    Dazu kommt das meine Hündin nicht gerade eine große Frusttolleranz besitzt...heißt auch das ich nicht stundenlang an einem Hund rumclickern sollte, ... im Prinzip ist es ja der erste Zwischenschritt, das der Hund auf andere Hunde aufmerksamer wird...sprich die erhöhte Erregbarkeit ist durchaus normal, denn es wird ja bestärkt.

    Der nächste Schritt wäre dann, das du es schaffst das dein Hund nach dem Click lernt sich ganz kurz zu dir zu wenden...

    Ich persönlich würde an deiner Stelle versuchen draussen erstmal einen freiwilligen Blickkontakt zu dir zu clickern...und dieses mit besonderen Leckerchen (zb. gekochtes Hühnchen oder so) zu bestätigen.
    ...bei uns hat es den Durchbruch gebracht.

    ich muß dazu sagen, das unser größtes Problem, die Leinenagression direkt vor unserer Haustür bisher nur bei kleineren fremden Hunden gelöst ist...wenn wir hier einen großen (und dazu noch dunklen) Hund begegnen ist das immernoch ein Problem...

    Zitat

    guten morgen,

    seit freitag mache ich rückschritte. ich dachte erst, das sei nur eine phase. aber es wird immer schlimmer. ich weiss, sie ist erst ne woche bei mir und ich weiss, dass sie grade mal 10 wochen alt ist und vorher nichts außer ihrem käfig gesehen hat. aber es hatte doch so gut geklappt, ich dachte, mit jedem tag wächst ihr vertrauen ein bißchen mehr. pustekuchen. sie freut sich über nichts. kein futter/leckerchen, spielzeug, kuscheln oder zureden bringt ihr freude. sie will nichtmal mehr nach draußen getragen werden, was ich aber doch tu. sie macht ihr geschäft vor die tür und läuft sofort wieder rein. ja, wenn ich nicht aufpasse, läuft sie mit ihren kurzen beinchen in den ersten stock hoch.trage ich sie weiter weg, an ihren eigentlichen pullerplatz, macht sie oder manchmal auch nicht und läuft dann wie wild zurück.sie reisst so sehr an der leine, dass sie rumfliegt. dann lass ich sie natürlich zurücklaufen, oder versuch sie zu mir zu locken und im schlimmsten fall trag ich sie zurück. an spielen hat sie auch kaum noch interesse. schnappt vielleicht 1 x nach dem spielzeug und das wars. die meiste zeit versucht sie die fliesen oder wände und spiegel zu kauen. wenn ich sie ignoriere, stört sie das nicht weiter. sie fordert nie futter, spielen oder streicheleinheiten ein. was ist da passiert? ich hab nichts anders gemacht als sonst.
    kann es sein, dass sie mich nicht akzeptieren will? hab die nacht rumgegooglet und es gibt ja tatsächlich hunde, die, egal was die halter machen, keinen bock auf ihren halter haben.
    die welpenschule ist nur freitags und dauert 1 stunde. da sie flöhe hatte, konnte ich letzten freitag nicht hin.

    Was genau ist denn anders als sonst...was hat sie denn bis vor ein Tagen anders gemacht als jetzt?
    Hat sie immer noch ein bischen Durchfall?