Beiträge von sinaline

    Zitat

    Das is das Problem, ich schaue mir die Kleine an und finde sie süß und mag sie auch, aber mehr nicht. Irgendwie ist der Funke noch nicht übergesrpungen. Deshalb würde ich auch nie wieder einen Hund nach einem Foto aussuchen. Nur noch persönlich. Dann merkt man eher ob es passt oder nicht.

    Leider gibt es hier nich so viele Möglichkeiten sie einfach Hund sein zu lassen. Unser Gemeinschaftsgarten ist leider nicht 100prozentig eingezäunt. Glaube auch, dass sie nicht ganz ausgelastet ist. Aber weiß auch keine Lösung.... Morgen in der Hundeschule ist aber ein eingezäuntes Gehege. Mal sehen, ob es da nicht auch so offene Hundespielgruppen gibt. Dafür ist die Schule nur eigentlich einen Tick zu weit weg... Naja, hab ja zum Glück ein Auto.

    Ja so persönliche Löcher kennt ja jeder, aber im Moment ist er irgendwie anders. Es stört mich einfach, dass ich die Kleine nicht so richtig ins Herz schließen kann.... Gebe wirklich mein Bestes. Aber zwischen Menschen ist es ja auch manchmal so, dass die Chemie einfach nicht stimmt...

    Ja das mit dem gut essen klappt nicht, habe schon fast 2 Kilo in den letzten Tagen abgenommen.

    Oh man, du machst dir immer noch Druck...hör auf zu denken, das eure Beziehung super toll sein MUß :headbash:

    Jetzt trinkste erstmal einen Kaffe oder Tee...und konzentrierst dich auf deine Abschlußarbeit...zwischendurch kannst du dich nochmal bei der Orga melden...und den Rest des Tages begegnest du mit wenig Tätigkeiten und viel Ruhe.
    Vielleicht kaufst du dir noch einen Film (oder leihst dir einen aus) für heute Abend zum abschalten...lieber nicht mit einem Hund als Hauptdarsteller...oder doch...ich kann dir "Marley und ich" empfehlen :headbash: :hust: ...ein Film über einen chaotischen Hund...allerdings auch zum heulen.

    Also erstmal ganz generell...dein Hund wird erwachsen und nein, er wird nicht mehr jeden mögen...so mit drei bis vier Jahren kann es nochmal heftiger werden.

    ...dann würde ich sagen, es gibt einfach Hunde die man nicht innerhalb einer Hundegruppe auf fremde Hunde einfach zulaufen lässt...gerade in Gruppen ist es eine typische Verhaltensweise, das ein fremder Hund angegangen wird.

    ...ich jedenfalls meide solche Situationen...denn es ist bei meiner Hündin nicht anders...im Gruppenverband hat sie selber schon mal "angegriffen" bzw. ist schon oft von anderen Gruppenverbänden angegangen wurden.
    es ist meiner Meinung ein ganz normales Verhalten, was man natürlich nicht dulden darf.

    ...dann hab ich noch eine Frage...irre ixch mich oder hattest du vor ungefähr einem Jahr nicht schonmal das Problem...ich glaube dir wurde geraten mit einer Schleppleine zu arbeiten (das kannst du auch jetzt wieder tun)...ich weiß aber nicht genau ob du es warst, den ich meine...

    Ich denke die ganzen Gefühlslagen...also welches Gefühl man heute zu seinem Hund im gegensatz zu früher hatte, hilft hier nur bedingt...man muß NICHT dem Hund gegenüber die größten und herzlichsten Gefühle haben.

    ...wollte damit sagen, das es verschiedene Beziehungsebenen zwischen Mensch und Hund gibt.

    Es gibt Menschen in meiner Umgebung die von ihrem Hund sagen: "ich liebe ihn unwahrscheinlich...ohne meinem Hund könnte ich nicht leben."

    Und dann gibt es Menschen wie mich zb. die soetwas nie sagen würden (jedenfalls nicht öffentlich :D )

    ich persönlich sehe meinen Hund als vollwertigen Begleiter...auch als ein kleines Team mit mir...natürlich mag ich sie gerne...aber ich hege keine überschwenglichen Begeisterungsgefühle.

    Was ich an meiner Hündin sehr "liebe" ist das sie einfach ein Hund ist...ein Stück Natur zu Hause...ein wunderbarer Familienhund...ein Wegbegleiter mit eigener Persönlichkeit.
    schwer zu beschreiben.

    Ich finde es auch OK das ihr euch erkundigen wollt wie es dem gebissenen Hund geht...aber mal ehrlich ich verstehe den unwahrscheinlichen Aufwand von Polizei, Rettungswagen und Ordnungsamt nicht...wegen einer Beißerei zwischen Hunden? :schockiert:...ich wäre froh wenn die Ordnungshüter bei weitaus schlimmeren Szenarien ihre Arbeit genauso ernst nehmen.

    ich finde es keine Schande sich einzugestehen, das man etwas anders reagiert als erwartet...aber ganz ehrlich, du bist nicht die Einzigste.
    Zugegeben du bist alleine und hast viel Verantwortung übernommen...das wird wirklich der Hauptgrund sein.

    Du hast geschrieben das du Mitbewohner hast...dann nehme ich an, das du nur ein Zimmer zur eigenen Verfügung hast???...das erschwert die ganze Sache nochmal.

    Mach dir keinen Druck und überlege noch einige Tage oder Wochen...die Orga ist da und muß im Zweifelsfall den Hund wieder übernehmen.
    In der Zwischenzeit würde ich mir keine großen gedanken machen ob abgeben oder nicht...diese Option ist hast du und deshalb mache dir keinen Stress.

    jetzt bin ich aber neugierig...was für eine Rasse oder Mischling ist Maja?

    Zitat

    Mein Bauch sagt, dass wir beide nicht zusammen passen. Irgendwie fehlt etwas... Eben so ein Gefühl, das ist meine Kleine. Mein Kopf sagt, das kann nicht sein, gib euch noch Zeit, du kannst dir keinen Hund holen und dann leich wieder weg geben. Habe über solche Leute immer geschimpft. Aber die Kleine wird 10-15 Jahre bei mir bleiben und irgendwie passt das nicht. Würde auch ab jetzt jedem davon abraten sich einen Hund zu holen, den er vorher nicht einmal persönlich kennen gelernt hat und nur nach Foto entscheiden muss, ob der Hund zu einem passt oder nicht.


    Das hat mir mein Bauchgefühl auch damals gesagt...und ich habe meinem Bauchgefühl dann gesagt: Ich bin ein Mensch und das ist EIN Hund, mehr brauch ich nicht, mehr verlange ich nicht...und siehe da ich habe mich über diesen Hund immer mehr erfreut, weil ich nicht unsere Beziehung im Kopf hatte ,sondern das etwas wuseliges, hundisches hier rumlief...

    Achso der erste Gedanke den ich hatte als sie aus dem Flugzeugkennel kam war: "HALLLOOO HIER BIN ICH" meine Hündin hatte nämlich was anderes vor als mich zu begrüßen.sie rannte nur wie blöd in der gegend rum...die war so wuselig das mein zweiter Gedanke war: " na das kann ja heiter werden"

    Zuhause angekommen, war es nicht viel anders :headbash:
    Ich habe meinen Hund auch nur per Foto "kennengelernt"...und dachte damals auch "10 bis 15 Jahre???????????????

    Aber ich möchte dir nichts einreden...wenn du den Hund nicht behalten möchtest, gib sie ruhigen Gewissens ab...

    Zitat

    Tja ich war noch nie die Mutigste... Weiß das viel Arbeit auf mich wartet, habe einfach nur Angst, dass es nie was wird und dann wäre es für den Hund ja besser so schnell wie möglich ein neues zu Hause zu finden. Sonst gewöhnt sie sich ja erst an mich. Will doch nur das Beste für die Kleine... Die Frage ist eben ob ich das bin oder nicht


    das was freulein geschrieben hat würde ich unterschreiben:

    Und was ich heute noch besser machen würde: Den Hund in RUHE lassen!!! Ich hab zuviel gemacht, zuviel verlangt etc.. Alles quatsch, einfach das Leben leben und den Hund sich das mal angucken lassen

    ich denke du machst dir zu viele Gedanken ;) ...sicher ist es Arbeit...aber erstmal soll der Hund einfach ankommen, du aber auch.
    Ich habe circa 2 Monate gebraucht um mich in meiner eigenen Umgebung mit Hund wieder "heimisch" zu fühlen...so fremd und anders kam mir alles vor... und so gestresst war ich.

    Ich glaube nach deiner Beschreibung nicht das sie ein Angsthund ist...vielleicht unsicher...aber auf keinen Fall ein Angsthund...dann würde sie sich bei dir zu Hause anders verhalten.
    ...sie ist wahrscheinlich eher sehr neugierig und lebensfroh :D

    Ja später hast du viel Arbeit, aber jetzt würde ich mir um die reine Erziehung keine großen Gedanken machen...versuche nach Bauchgefühl zu handeln...du kannst ihr nicht jede Unart sofort aberziehen, das kommt später pö a pö...dann laß sie doch (soweit es geht) zb. momentan an der Leine ziehen...ist doch im Moment wurscht.

    Ich denke es ist eher die Tatsache,das du ein Hundeneuling bist (?) als die Tatsache das der Hund nicht zu dir passt...stimmt die Realität sieht leider ganz anders aus als die beschriebenen Abläufe in einem Hundebuch.

    Achso das mit der Bindung ist ein längerer Proßess...es ist ja nun nicht deine menschliche beste Freundin, sondern ein Hund, der erstmal Futter möchte, alles erkunden will und eine ruhige Ecke um irgendwann mal auszuschlafen...irgendwann wird dein Hund richtig gewahr das du die ganze Zeit bei ihm warst :D ...und dann fängt es an mit der "Bindung"...was Monate dauern kann bis sie "da" ist...und manchmal auch Jahre.