ZitatUm übrigens eine Erlaubnis vom Vet amt zu bekommen eine tierheimähnliche Einrichtung zu führen zu bekommen muss man eine recht aufwendige und nicht ganz leichte Prüfung ablegen. Das bedeutet man muss schon sehr viel über die Tierarten wissen. Nicht nur rasse spezifisch sondern auch Verhalten, Medizin usw. Und da ich im Bereich Hund und Katze beide Prüfungen erfolgreich abgelegt habe und jedes Tierheim leiten dürfte muss ich wohl eine Menge Ahnung über die Tiere haben. Nebenbei arbeite ich oft in der wenigen Freizeit die ich eigentlich garnicht habe bei unserem Tierarzt als OP Helferin und Tierarzthelferin nur mal so nebenbei.
Auch Beratung bei Problemen beim Hundeverhalten steh ich Rede und Antwort. Und ganz nebenbei hab ich noch zwei sehr gute Hundetrainer und Psychologen die sich gute Freunde von mir nennen und im zweifelsfall auch mal helfen wenn ich es zeitlich nicht schafft.
...das ist nichts Halbes und nichts Ganzes...
...wie schon geschrieben, wahrscheinlich kann man euch Unseriösität nicht vorwerfen.
Aber eine verantwortungsvolle Organisation hat über bestimmte Gebiete in Deutschland verteilt, ihre Mitarbeiter(die meistens wirklich ehrenamtlich arbeiten) die sich um die Halter im jeweiligen Gebiet kümmern bzw. für diese bereithalten...und da kann man sich wohl vorstellen das ein paar mehr Sachkundige zusammenkommen, die sich im Zweifelsfalle untereinander beraten können.
Ohne Vor-und Nachkontrolle ist das KEINE verantwortungsvolle Vermittlung.