Beiträge von sinaline

    Zitat

    Nala pöbelt weil Sie zu jeden Hund hin will,

    So nun hatten wir es soweit das sie garnicht mehr an der leine gepöbelt hat, also habe ich dieses "Weiter" und "geh gucken" eingeführt.
    Denn im Wald ( oder im Urlaub )bei uns gibt es immer wieder mal ein paar Leute die Ihre Hunde einfach zum anderen hinlassen und für solche Situationen habe ich dieses "geh gucken" eingeführt.
    Ebenso erschreck sich Nala schnell wenn ein Hund hinter Ihr steht und Sie es noch nicht bemerkt hat dafür benutze ich es auch.

    Nun ich fahre damit ganz gut denn Nala versteht es und ich lasse meinen Hund nicht zu anderen hin um Pöbeln zu vermeiden!

    Es gab jetzt ein vorfall bis dahin hat es immer toll geklappt.

    Hm...versteh ich nun besser.
    ich persönlich lasse fremde Hunde gar nicht zu meiner Hündin(an der Leine)...eigentlich auch keine bekannten Hunde...klar bei denen darf, wenn es nicht anders geht, kurz begrüßt werden...mehr nicht...aber dann muß sie erst auf Entfernung absitzen und ich geb dann erst "OK" als Kommando, das sie hin darf.

    Wenn ich jetzt ,während wir laufend einen Hund passieren, 2 Kommandos: eins für "geh hin" und eines für "weiter" einführen würde, wäre mein Hund irgendwann überfordert, weil sie auf das "ich darf hin" Kommando warten würde :D ...heißt mein Hund würde die Erwartungshaltung : "vielleicht darf ich ja doch hin" bekommen, was für uns persönlich imense Rückschritte (die für mich jetzt nicht fortschrittlich wären) bedeuten würde...da für den Hund keine eindeutige Haltung von mir persönlich eingenommen würde.
    Aber sicher ist nicht jeder Hund gleich...

    in Situationen, bei denen Hunde plötzlich von hinten oder vorne angeprescht kommen...bleibe ich ganz locker beziehungsweise sage gar nichts und lasse auch die Leine ganz locker...wenn ich merke sie verhält sich ganz neutral, dann lobe ich sie im ruhigen Ton.

    Mich wundert es einerseits das gerade hier im Forum soviele Menschen Angst vor Rottis, Dobis und Schäfis haben...andererseits bestätigt es die Tatsache das diese Hunde eben einen guten Schutztrieb besitzen und man aus diesem Grund Respekt vor den Tieren hat...man weiß eben nie wie die Halter (wenn man sie halt nicht kennt) drauf sind.

    Hm...Angst würde ich nicht direkt sagen...aber ich bin vorsichtig bei überdrehten Hütehunden, dessen Besitzer ihren Hund nicht in den Griff haben...
    ...wenn ich solche Hunde treffe, dann weiß ich zwar das sie nichts Schlimmes in dem Sinne tun...aber sie sind in ihrer Reaktion so schnell und flippig das man als Mensch kaum vorhersagen kann was der Hund als nächstes tut...eben wuselig und das macht mich nervös.

    Vor Rottis und Schäferhunden habe ich zum Glück keine Angst...ich habe da noch keine schlechte Erfahrungen machen müßen.

    Meine Freundin hat einen Rotti Mix...eine richtige Draufgängerin...aber sehr lieb zu Menschen, wenn nicht gerade der Schutzinstinkt ausbricht :hust:...das ist natürlich extra Arbeit für meine Freundin.

    Zitat

    @ sinaline:
    *g* interessant, wann sie DEIN Hund ist und wann SEIN Hund :lachtot: :D es ist doch immer wieder schön ;)
    Anscheinend läufts ja bei euch zur Zeit - freut mich :smile:

    Lg Caro & der kleine Schwarze

    ...die Männer halt...aber was sag ich da, bei den Kindern mach ich das doch genauso.

    ...dieser faxende pubertierende Jugendschnösel soll mein Kind sein?...nö, die Erziehung hat mein Mann versaut...eben SEIN Sohn :D

    Zitat

    Ich kann echt nur schmunzeln über eure Rederei...Keiner von euch kann wirklich uns beurteilen wo er nie hier war und sich alles angeschaut hat. Schreiben kann ich auch viel. Kommt her und schaut und dann mal sehen ob ich animal Horder bin oder alle tiere vernünftig behandelt werden und alle ausnahmslos medizinische behandlungen bekommen. Die Katzen haben hier in verschiedenen Räumen 300 qm Platz und viel Auslauf obendrauf. Und wenn ich Horder wäre hätte das Vet amt wohl kaum alles genehmigt. Komisch auch das wir so hohe tierarztrechnungen haben wenn ich mich nicht kümmer haha...und warum wohl die Tierärztin jede Woche kommt um alle anzuschauen...Dicke Lippe und keine Ahnung vom Hintergrund. Das sind typisch die Leute die nur reden anstatt zu helfen. Ich steck nicht nur mein ganzes Geld in die Tiere sondern helfe auch noch aktiv mit und das reichlich. Und nicht nur hier sondern auch reichlich in Rumänien beim kastrieren.
    Ich kann durchaus mit Kritik umgehen und nehme vernünftige argumente auch an und änder was wenn ich das für sinnvoll halte, aber was ihr hier schreibt ist ja nur quatsch und sind eure vermutungen und entsprechen nicht den Tatsachen.
    Dinge die ich selber nicht kenne und kein Wissen drüber habe kann ich auch nicht beurteilen...komisch das ihr das alles könnt ohne je hier gewesen zu sein und ohne was zu hinterfragt haben.
    Dann müsst ihr ja alle die super Tierschützer schlicht hin sein und die Welt kann sich freuen das es solche Menschen wie euch gibt die enorm viel zeit,Geld und Arbeit in den Tierschutz stecken. Wenn die ganze welt so wär wir ihr hier dann gäbe es garkein Tierelend.

    Sehr merkwürdiges Forum hier, beziehungsweise die Mitglieder...da kenn ich viele die deutlich besser sind.

    Aber nichts für ungut macht man weiter so, genau wie ich weiter den Tieren helfe. Die sind im Gegensatz zu den Menschen wenigstens ehrlich und treu.

    Nein, du hast Recht...ich habe keine Ahnung von PRAKTIZIERENDEM Tierschutz...aber ich bin von der "anderen Seite"...von der Seite, die sich vertrauensvoll an solche Tierschützer wie dich wenden...so und da versteh ich absolut die Diskriminierung deinerseits nicht.

    ...also alle die ihre Tiere von dir beziehen haben 100% ig Ahnung von der Arbeit im Tierschutz?...glaube ich nicht...damit beleidigst du deine eigenen "Kunden"...

    Mein gesunder Menschenverstand sagt mir jedenfalls, das man keinen eigenen Verein gründen muß, der zu klein ist um sich finanziell über Wasser zu halten, um ein Tierschützer zu sein.
    Was ist denn mit der Möglichkeit eine Pflegestelle zu werden, einem Verein zugehörig zu sein, der bessere Möglichkeiten zum Schutz der Tiere und der Halter bietet.

    Bei solch einer Tätigkeit könnte man durchaus über Jahre hinweg Möglichkeiten finden ,sich mehr zu engagieren...meiner Meinung ist das eine bessere Vorraussetzung um Tiere zu retten...ohne das man sich persönlich und finanziell in den Ruin treibt.

    Klar kann jede Mischung brisant sein...aber es muß zum Lebenstil irgendwo ein bischen passen...heißt auch, das kein Hund oder Halter 100% alle Vorraussetzungen erfüllen kann.

    Ich möchte nur ganz kurz darauf eingehen was es heißt einen Mischling mit "brisanter" Mischung zu besitzen...so wie es vielen anderen auch ergangen ist...einige haben großes Glück...andere mehr Erfahrung..und wieder andere erwischt es eiskalt.

    Wir haben das große Glück einen wundervollen Familienhund zu besitzen...den besten Familienhund den es je gab :D...jedenfalls drinnen.

    ...draussen, ja draussen ist eine andere Welt und meine Hündin ein anderer Hund...hier haben wir eben das "Pech"(oder auch Glück) verschiedene sehr agile Rassen vereint unser eigen zu nennen...das betrifft nicht nur den Bewegungsdrang, sondern auch ihre "nervöse" bzw. sehr aufmerksamen Art.
    Sie ist jetzt nichts Superbesonderes aber eben ein bischen speziell.

    Sie ist ein Labrador-Podenco-Husky(und wahrscheinlich noch viele andere Rassen) Mischling...ich dachte: Oh, ein Labradormischling...da kann eigentlich mit richtiger Erziehung nichts schiefgehen...was raus kam ist ein unwahrscheinlich sprintmäßiges, wenn sie dürfte jagendes, SEHR territoriales "Hündchen" mit draussen einer Frusttoleranz gegen null...was zur Folge hatte das sie ohne Ende Leinenagressiv wurde und die Arbeit daran bis heute anhält...naja ich war Anfänger und hatte meine liebe Mühe damit.

    ...trotzdem ein superklasse Familienhund.
    Jetzt nach 2 1/2 Jahren sind wir ein eingespieltes Team...nicht alles ist supertoll, aber insgesammt schön...möchte sie natürlich nicht missen =)
    Ich liebe vor allem ihr Temperament, womit ich früher meine liebe Not hatte ;)

    ...aber... wir können sie nicht überall mitnehmen...leider.

    Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich die Auswahl anders gestalten...aber naja wer weiß auf welche Probleme dann auf mich zukommen würden.

    Nein, keiner kann dir verbieten solch eine Rassenmischung zu nehmen...wahrscheinlich kämmest du wirklich damit zurecht...
    Was ich gut finde ist ,das du offen zugibst das du nicht gerade ein sportlicher Typ bist und diese Rassenmischung schon deshalb nicht zu dir passen würde...ganz ehrlich, man muß sich nicht selber quälen ;).

    Zitat

    Ich habe es mit zeigen und benennen gemacht,
    ich hatte de Hunde geclicker und zu Nala immer "Hund" gesagt.
    So das hat nachher auch super geklappt aber irgendwann wollte ich das Sie auch mal zu einen anderen Hund darf "an der leine" also habe ich die Wörter eingeführt das Sie weiß wann Sie hindarf und wann nicht.

    Naja...meiner Meinung hat der Hund jetzt nur eins verstanden: "ich darf hin"...oder "ich darf nicht hin"...aber eben nicht: "ich darf nicht hin UND muß mich nicht aufregen" :D

    Zitat

    Heute gab es einen tollen rückfall :/
    Es hat super geklappt an anderen Hunden ohne gebelle vorbei zulaufen, sogar ohne Clicker sondern nur mit den Wort "weiter".

    Jetzt sind wir grad gelaufen und es kam ein Hund um die ecke Nala war sich am freuen und ich hab einfach nicht reagiert (warum auch immer). Ich habe Sie nicht hingelaufen und drauf hin ging das gebelle los.

    Vielleicht liegt es auch an mir das ich nicht reagiert habe, denn Sie weiß wenn das Wort "weiter" kommt darf Sie nicht zum Hund und wenn ich sage "geh gucken" dann darf Sie.

    Aber rückschläge gibt es immer.

    Versteh jetz nicht den Zusammenhang zwischen "weiter" und "zeigen und benennen". bzw. Clickerarbeit.

    Das eine hat doch für den Hund eine ganz andere Bedeutung als das andere.

    Ich gehe auch davon aus das du nicht lange genug damit konditioniert hast.

    ich finde es ganz normal wenn der Hund bei dem einen Hund kaum reagiert und bei einem anderen extrem...dazu läuft viel zu viel Körpersprachliches bei den Hunden ab, das wir nicht direkt sehen...bzw. reichte in dem Moment die Individualdistanz nicht aus.

    [quote="EleniK"]hat jetzt nichts mit genau dieser Mischung zu tun (und nicht, daß ich Vermehrer unterstütze oder gar gut finde), aber die Gedanken, die ich gerade beim Lesen zu diesem Thema hatte sind:

    Wenn die Welpen nicht genommen werden, wo landen sie dann??? :???:
    Wenn sie nicht getötet werden, landen sie am Ende im Tierheim....

    Es geht im Endeffekt darum, das solche Tiere GAR NICHT mehr "produziert" werden...heißt je mehr Menschen solche Hunde kaufen umso mehr Hunde werden auf diesem Wege vermehrt...sicher landen solche Hunde auch im Tierheim, aber wenigstens hat der Vermehrer keinen Umsatz dadurch gemacht, sondern eher noch draufgezahlt.Dadurch wird derjenige sich das nächstemal vorher zweimal überlegen, bevor er wieder vemehrt...ja und ich denke, der Rest der Hunde die nicht verkauft werden sind meistens dem Tod geweiht oder werden ausgesetzt.

    ...und diese Hunde kann man dann guten Gewissens adoptieren?
    siehe oben...es geht darum auch diese Anzahl zu reduzieren

    quote]