Beiträge von sinaline

    Tja ...ich dachte mir schon, das es keine direkten Antworten auf diese veränderung gibt...ich denke wirklich es liegt am Erwachsenwerden meines Hundis.

    Ihr habt natürlich alle recht und ich danke Euch für Eure Antworten und Anregungen.
    Vielleicht bin ich da auch zu sehr besorgt.
    Es ist mein erster Hund und bisher hab ich noch nie große Probleme mit Ihr gehabt...das ist wirklich das erste Mal das ich mir großartig Gedanken machen muß.

    Vielleicht hat der Eine oder Andere hier im Forum ähnliche Erfahrungen nach der ersten Hitze machen müssen.
    Das würde mich schon sehr interessieren.

    Tja das Problem ansich ist für mich, das mein hund das ALLES nicht gezeigt hat, bevor sie das erste mal läufig war.

    ...DAS sie sie sich bei der ersten Läufigkeit verändert ist mir schon klar...aber mir ist NICHT klar ob sie es WEGEN der Läufigkeit so verändert, oder ob ICH was falsch mache...also zu Hause hab ich bis auf die eine Begebenheit mit dem Arbeitskollegen KEINE Veränderung bemerkt...sie ist ganz normal, hört auf Komandos, schmust, ist sozial, also in keinster Weise Agressiv...auch nicht während der Läufigkeit...und bei Besuch haben wir auch nie Probleme...also zu Hause kann ich in keinster Weise meckern :smile:

    Die Leinenagressivität äußert sich so: Wenn sie einen Hund sieht, fixiert sie (Vorher lenke ich sie ab mit "schau" geh schnell weiter und sage " ist gut", das funktioniert bis jetzt gut) stellt sich auf die Hinterbeine fängt an sich wie wild zu gebärden,bellt knurrt (sie ist 60 cm hoch und circa 30 kg schwer) wie eine Irre... letztens ist uns deshalb ein kleiner Hund von der anderen Strassenseite auf uns zugelaufen (hat nicht auf den Besitzer gehört)...sie hätte mich beinahe von den Füßen gerissen...das ist mir auch noch nie mit Ihr passiert...aber ich habe auch zu langsam reagiert...naja mit Halti kann ich sanft ihre Aufmerksamkeit fordern und dann ist es gut.

    Also ich denke mal ich werde den tierarzt dazu befragen...
    Meine Frage ist auch ob sich das wieder ein wenig geben wird (also ich meine die Leinenagressivität zb) ich dachte so in drei monaten könnte sich ihr Verhalten wieder weniger auffällig sein...aber das glaub ich langsam nicht mehr
    Und was ist wenn sie in die Scheinschwangerschaft kommt...wird es dann noch schlimmer? :schockiert:

    Hallo Zusammen,

    ...also das ist das erste Mal, das ich nicht weiter weiß bzw sehr unsicher bin.

    Ich erzähle mal erst mal was über meinen Hund

    -Labrador Podenco Bardino(ungeklärt) Mix Hündin
    -circa 1 Jahr alt
    -hat ihre erste Läufigkeit gerade hinter sich also bzw das ende war vor
    2 Wochen.
    -Gesäuge ist noch etwas dick (mittel)...Vulva noch ein klein wenig
    verdickt.
    Soweit zu den körperlichen Fakten.

    Jetzt schreib ich mal was über ihr Wesen BEVOR sie läufig wurde.

    -war IMMER sehr angetan von Menschen UND Hunden.
    bei Menschen wollte sie immer sofort hin um zu "begrüßen"(hab ich nicht immer zugelassen, weil sie dauernd versuchte anzuspringen)
    Das einzige was sie verängstigte war halt wenn jemand auf sie zugelaufen kam.(da bellte sie ...außer bei Kinder).

    -bei Hundekontakt war sie immer sehr unkompliziert ABER auch sehr fordernd also besser gesagt sie gab nicht auf bis der andere Hund mit ihr spielte (wenn`s zu doll wurde hab ich sie weggeholt)
    bei Erstkontakt hat sie IMMER eine aufgestellte Bürste ( Unsicherheit ) auch nach der Läufigkeit.
    Sie hat sich aber IMMER direkt untergeordnet...
    Zwischendurch hat sie Phasen gehabt, da kam sie aus Ängstlichkeit zu mir gerannt...ich hab das so gut es geht ignoriert.
    Sie hat sich mit Allen Hunden sehr gut verstanden
    Viele Hundebesitzer waren erstaunt das sich ihr Hund so lange und ausgiebig mit meinem Hund gespielt hat...da kam öfter mal der Satz: "Also so intensiv hat mein Hund lange nicht mehr mit einem anderen gespielt"...die waren regelrecht erstaunt...MICH hat allerdings das gegensätzliche Verhalten meines Hundes(Ängstlichkeit-Bürste,...penetrantes Aufforderung zum Spiel) sehr nachdenklich gemacht...ich konnte mir daraus keinen Reim machen.
    -bei Begegnungen an der Leine war sie aufgeregt aber ruhig.

    So, jetzt kommt das Verhalten nach dieser ersten Hitze:

    -Leinenagressiv in schlimmster Art, so das ich mich nur noch mit Halti raustraue(mittlerweile kommt es bei direkter Begegnung an der Leine ab und zu zu Knurverhalten)...wenn sie große Hunde auf der anderen Strassenseite sieht, muß ich sofort reagieren, sonst ist ein Affentheater im Gange :zensur:

    bei Begegnungen von anderen Hunden im Freilauf, wird erstmal Katzenmäßig angeschlichen ( ich nehme an das ist ein Beschwichtigungssignal) und wenn der andere Hund nicht auf Ihre Spielaufforderung eingeht, wird gebellt ( ist ja noch in Ordnung) allerdings dann auch geknurrt und gejagt ( unterbinde ich sofort ).

    - Was mich am schlimmsten irritiert ist die Tatsache das mein Hund nun auch öfter Menschen anbellt... zb. heute war ich auf einen Parkplatz um mit Freundin und deren Hund spazieren zu gehen...da parkte ein Mann der stand vor dem Kofferraum seines Autos indem sein Hund noch saß...mein Hund lief aufgeregt zu ihm hin und bellte und knurrte den mann an :schockiert:
    Ich hab sie direkt in einem scharfen Ton zurecht gewiesen...klappte auch aber HALLO, das hat sie noch NIE gemacht.
    Tags zuvor, unterhielt ich mich mit einer Bekannten auf den Bürgersteig, mein Hund lag neben mir...ein Mann mit einer Gehbehinderung kam an uns vorbei...da bellte und knurrte sie ihn an...ich weiß das Menschen mit Körperlichen Behinderungen bedrohlich auf Hunde wirken können...ber trotzdem so langsam bekomme ich den Verdacht, das sie beschützen will...
    Da war noch so eine komische Geschichte: ...am ersten Tag ihrer Läufigkeit kam ein Arbeitskollege in voller Arbeitsmontur, dabei groß und breit gebaut, zu uns in die Wohnung...zuerst bellte mein Hund ihn an( hat sie vorher auch noch NIE gemacht) als ich sie zurechtwies setzte sie sich hin und zitterte unsäglich am ganzen Körper, das ich Angst hatte sie würde gleich in Ohnmacht fallen .
    Ich weiß ja nicht ob das alles unglückliche Zufälle sind aber so langsam krieg ich Angst, das sie ein richtig Angstagressiver Hund wird und irgendwann angreift...
    Oder hängt das alles mit der Hitze zusammen
    Ich weiß ja nicht ob da ein Trainer helfen würde oder übertreibe ich???
    Was meint Ihr????


    -

    Mh...jetzt im Herbst und im Winter mache ich es so alle 2 Monate drauf, da sich mein Hund täglich im Wald, Feld oder in der Heide aufhält und sich genüßlich an allen Grünen und braunen wälzt...

    ps: Zeckenzeit ist so ab März (je nachdem wann es wärmer wird) bis Herbst (so um den Oktober rum)

    Ich persöhnlich meinte auch nicht die Auslastung, sondern wie sich der Hund zu Hause und draussen benimmt, wie Du ihn belohnst/bestrafst...erzähl mal genauer warum hast Du das Geffühl, das er dich kontroliert und WAS genau macht er dann...WIE äussert sich das?

    Das mit der Box, also der Aufenthalt dort kommt mir ein bischen zu lang vor...

    Aber erzähl mal weiter...

    Hallo Kiwiundich,

    Ich hab bisher nur einmal hier geschrieben, habe aber aufmerksam die ganzen Beiträge gelesen...und muß sagen, Du machst das super :gut:

    Man merkt richtig wie es in DEINEM Kopf KLICK macht.
    Ich hatte auch geschrieben, das Du Deine Beziehung zum Hund ändern solltest...ausperren, konseqeunt sein ect....
    Ich weiß das es schwer fällt...aber es fällt einem leichter den Hund als Hund zu verstehen, wenn Du in gewissen Situationen, die typisch "Hund "sind ihn zu beobachten und sich zu sagen: Ja das ist typisch und eben "nur" ein Hund.
    Aber ich denke Du bist absolut auf den richtigen Weg :smile:
    Vielleicht hilft es Dir ein gutes Buch oder Informationen aus dem Internet zu lesen, das über das VERHALTEN von Hunden aufklärt, denn wir Menschen sehen es alles sehr menschlich, das ist unser Manko, aber wir können nichts dafür...wir können uns aber weiterbilden und uns in den Hund reinfühlen.

    Desweiteren könnte ich noch den Tip geben, das Du Deinen Hund einmal am Tag für mindestens 1 Stunde RICHTIG körperlich auspowerst...ich mache das morgens, und am liebsten mit einer Hundefreundin ( wenns möglich ist) dann powern die sich zusammen total aus ( es geht nichts über das auspowern mit einem Hundefreund) und der Rest des Tages läuft sehr geruhsam ab...aber das muß Dein Hund erst lernen.
    Spielen tu ich mit meinem Hund dann erst abends wenn ICH Zeit habe.

    Wenn Du es richtig anstellst, dann hast Du in 2- 3 Monaten einen ganz anderen Hund zu Hause.
    Und wenn Dein Hund mal wieder zu Hause austickert..einfach mal denken: Ne, jetzt reicht es...und ab mit ihm aus dem Zimmer, immer wieder und dazu sagen "RAUS oder AUS", nach ein paar mal wird er das verknüpft haben und Du brauchst nur einmal zu drohen das er raus muß...er wird es immer mal wieder versuchen, aber sei konseqeunt...DAS WIRST DU HINBEKOMMEN, da bin ich mir sicher.

    Abgesehen davon benutze ich auch keine seltsamen Ratschläge wie zb : zuerst durch die Tür gehen, zuerst essen ect...das braucht man meiner Ansicht gar nicht...es sollte nur klar sein, das die Regeln von Dir kommen, aber deshalb brauchst Du nicht den Chef zu spielen...das ist ein Balanceakt der zeit braucht

    ps: Du hast es GENAU erkannt, es geht hier nicht um Dominanz... :gut: