Beiträge von sinaline

    Hallo liebe TS,

    Ich hab nicht alle Beiträge gelesen...aber ich denke allein vom ignorieren wirst Du dieses verhalten nicht beikommen.

    Eigentlich ( sei mir nicht böse ) hätte sie schon vor Monaten lernen sollen, das sie dich nicht zu dranglisieren hat.

    Mh, ich habe in solchen Situationen einfach auf die Leine getreten (sehr kurz getreten)...aus gesagt ( sie dann nicht angeschaut ) wenn sie sich beruhigt hat, hab ich locker gelassen und ins Sitz befördert.( dann fürs ruhig sein belohnt)
    Nach einigen Tagen war der Spuck vorbei...manchmal hat sie es dann im Ansatz nochmal probiert, das hab ich dann sofort unterbunden.
    Naja das muß dann konseqeunt durchgezogen werden.

    Zu Hause würde ich sie ausperren, sobald sie mit dem Theater anfängt.
    Bei allem solltest Du ruhig und gelassen bleiben.

    Ich schätze mal, das sie Dich eher als Spielkamerad sieht...und deshalb versucht Dich oft dazu aufzufordern.

    Ja ich glaube Du solltest Dir einfach eine andere Beziehung zu Deinem Hund aufzubauen...Ich rede hier nicht davon die "Chefposition" einzunehmen, sondern das Dein Hund lernt , er soll nicht als Erster etwas einfordern.
    Ich selber versuche nicht soviel über den Hund nachzudenken, sondern handle SOFORT wenn er etwas macht was mir gegen den Strich geht, dabei bleibe ich FAIR und KONSEQEUNT...DANACH kann man erst so richtig an der Bindung arbeiten...das klappt dann VIEL besser.

    hallo toastman,

    Ja anversich hört sich Dein Vorhaben und die Grundvorraussetzungen ganz gut an...aber wenn Du es wirklich durchführen willst, dann würde ich sagen...NUR mit einem Hundesitter im Hinterkopf.

    Du solltest allgemein circa 2 1/2 bis 3Stunden Gassigehen pro Tag einplanen...die kommen schnell zusammen.

    Du sagst selber das in späteren Semestern weniger Zeit zur Verfügung steht und Du vielleicht noch nebenher arbeiten gehen möchtest...dazu kommt Du mußt lernen, Besorgungen erledigen, Termine wahrnehmen...und willst vielleicht noch ein bischen Freizeit genießen...dann wird es eng mit der Zeit...und das ist ohne Hundesitter meiner Meinung nach nicht zu vereinbaren.
    Bedenke auch bitte das Du Zeit für die Erziehung des Hundes benötigst.

    Zu den Kosten kann man zunächst nicht ganz genau sagen, ob Du mit den 100 Euro hinkommst...zu den Unterhaltskosten kommen ja noch die Hundesteuer, die Hundehaftpflichtkosten dazu...auch die Arztkosten können da sehr variabel sein...
    Was Du vielleicht noch bedenken mußt, wären die Kosten für eine Hundeschule oder Trainer...( auch wenn es mal Erziehungsprobleme geben sollte)

    Aber sonst hören sich die Grundvorraussetzungen bei Dir gut an...was besonders positiv bei Dir ist, das Du ein unternehmungslustiger Mensch bist, der gerne draussen ist :gut:

    Zitat

    Ja eben, das hat ja nicht nur etwas mit dem reinen Endgewicht zu tun, sondern auch mit der Beschleunigung von Masse, die man mit berechnen muss und da holt es auch einen gestandenen Mann von den Beinen, wenn dann so ein Kraftpaket nach vorne geht.

    Aber wenn man schon sagt, das man es unverantwortlich findet, eine Hund zu führen, dann man nicht halten kann, dann muss man auch konsequent genug sein und das auf alle Situationen verlegen und entsprechend nicht in der Ausnahmen, normal kann ich den halten, aber in Notsituationen nicht. Denn das weiß ich auch vorher, ob ich einen Hund in einer Notsituation halten könnte oder nicht.
    --------------------------------------------------------------------
    Ich hab nicht gesagt das ich meinen hund nicht halten kann, ich hab nur Zweifel ob ich es ohne Harness könnte, hab ich aber bis dato nicht ausprobiert...also mich hat mein Hund bis jetzt noch NIE weitergeschleift...meinen mann schon...jau, der läuft aber auch ein wenig unkonzentriert durch die Gegend :D und benutzt KEINERLEI Kommandos...tja ich hab ihn tausenmal gwarnt :roll:

    Zitat

    Dann fallen alle großen Rassen für jeden Menschen aus. Die lassen wir dann aussterben ;)

    Naja ich meine im Sinne von "halten können" eigentlich, das der Hundehalter den Hund auch dahingehend erziehen KANN und sich der dann aufkommenden Problemen stellt und diese mit Hilfe Hundeschule, Halti und diversen unproblematischen Mitteln in den Griff zu bekommen.Manche Menschen sind dazu einfach nicht in der Lage...das finde ich wirklich ein Problem.

    Ich sehe hier auch oft eine Frau mit Bobtail rumlaufen, die nicht gerade groß ist ( also die Frau ), der Hund ist Leinenagressiv, sie hat den Hund aber voll im Griff :smile: ...dagegen läuft hier ein Mann( :D ) mit seinem stark ziehenden Golden Retriever in der Umgebung....DAS SIEHT VIELLEICHT KOMISCH AUS...das ist ja eigentlich gar nicht zum Lachen...ich muß jedesmal 3 mal hinschauen um zu sehen wie der es fertigbringt, WIE sein Hund zieht...Der Mann beugt sich wirklich allen Ernstens nach hinten um den Hund festzuhalten und der Hund zieht wie ein IRRER...dabei geht es im LAUFSCHRITT durch die Stadt...also ich glaube der ist GANZ schnell wieder zu Hause :schockiert:

    Tja...aber meinen 15 Jährigen Sohn lass ich auch nicht mehr mit meinen Hund gehen, da mein Hund seit seiner ersten Läufigkeit (jetzt eine Woche vorbei) leinenagressiv geworden ist. Ich weiß was in einer solchen Situation zu tun ist und konzentrier mich, mein Sohn ist da schon etwas überfordert, OBWOHL er größer und kräftiger ist als ich.

    Ja auch ich bin der Meinung man sollte sich nur einen großen Hund holen, den man auch halten kann.

    ...nur das Problem ist, wenn man einen Mix Welpen holt, kann man nicht immer wissen, ob er die passende Größe oder Gewicht auch erreicht...man wird ja oft von diesen Dingen überrascht.

    Ich bin 1,58 m "groß" und auch nur 47 kg schwer...mh mein Hund ist 60 cm groß und circa 30 kg schwer...also halten kann ich sie sehr gut...allerdings hab ich ein Halti Harness (Brustgeschirr ) das die Wucht des ziehens über den Brustbereich gut abfängt...naja eigentlich geht sie gut bei Fuß und ist sonst gut leinenführig...aber wenn jetzt plötzlich eine Katzte kommt...da hätte ich schon arg Zweifel, das ich sie ohne Harness halten könnte, zumahl wenn sie gerade vorher locker an der 2 Meter Leine gelaufen ist...die Katzen kommen wirklich aus dem Nichts, da kann man konzentriert sein wie man will.

    Den link zu dem Video, den naijra eingestellt hat, finde ich sehr gut.
    ...Ich werde es auch einmal so probieren...oder besser gesagt, mehrere Wochen üben müssen, denn der Hund in dem video hat schon einen ausgeprägten Will to please...da braucht mein Hund um einiges länger um das umsetzten zu können...

    Was mich dabei nur irritiert...ist das hinterherlaufen, wenn der Hund das Kommando nicht ausführt...mh, mein Hund würde das als Spiel interpretieren...deshalb werde ich versuchen das Stop Signal erstmal festigen, das beherscht sie eigentlich ganz gut...oder würdet Ihr auch hinterherlaufen??? Was meint Ihr???

    Stimmt es geht hier um Mix welpen...da stimme ich Dir zu @sascha...aber generell gibt es KEINEN Unterschied ob ich einen Mix oder Rasse Welpen bei einem Vermehrer kaufe...der Punkt ist doch AUCH ( bei Rassenhunden ) den Vermehrer zu ERKENNEN...und das ist für viele Menschen die sich nicht damit auskennen oft nicht erkenntlich...und ja Mix Welpen würde ich NIE privat kaufen ( auch nicht bei einem echten Ups Wurf)...sondern NUR aus dem Tierschutz...und das nicht nur aus Gründen, das der TS GEGEN die Vermehrer kämpfen...sondern auch deshalb, das ich mir sicher sein kann, das die Tiere eine gute ärztliche Grundversorgung bekommen...naja da sind noch viele Gründe mehr die dafür sprechen...

    Aber ich glaube nicht das es eine Grundproblematik allein von Mixwelpen ist
    Ich denke es ist ganz gut darüber zu informieren, WAS Vermehrer sind...und da spielt es keine Rolle ob Mix oder Rasse welpen...auch wenn die Thematik eigentlich um Mix Welpen geht...da greifen die unterschiedlichen Themen stark ineinander.