Beiträge von sinaline

    VWL STUD...ich denke das Du ein wenig befürchtungen in Richtung "körperlichkeit mit dem Hund" meinst...also jemand der noch nie einen Hund besessen hat fällt es schwerer unvoreingenommen und ohne "Ängste" dem Hund zu begegnen, bzw ihn zu maßregeln...genau davor hab ich auch meine Bedenken gehabt.
    Ich hatte mal ( bevor ich meinen jetzigen Hund bekam) in einem Tierheim einen neun Monate alten Labrador entdeckt...mein Mann fand den toll aber zur dieser Zeit traute ich mir nicht zu einen für mich damals riesen Hund an der Leine zu gehen und ich wollte meinen Kindern nicht einen Schrecken einjagen (besonders meiner jüngeren Tochter nicht)...Heute ist mein Hund über 60 cm Schulterhöhe hoch ( ist ja eigentlich nicht groß) und für uns ist er eher klein.

    Tja sicher bei einem Welpen nimmt man die Beißerchen "nicht so ernst", aber die Erziehung im ersten Jahr ist alles andere als einfach...ich finde schon das ein Welpe in erfahrene Hände gehören...aber ihr seid auch nicht die ersten die sich als Hundeanfänger einen Welpen holen, also insofern...aber sag nachher bloß nicht, wir hätten Dich nicht gewarnt ;) :D

    Ein Welpe vom Züchter ( überhaubt Welpen ) können einen Hundeanfänger sehrwohl auch in den Wahnsinn treiben ;) ...das meine ich auch ernst.Ich habe mir aus diesem Grund ( weil ich mir keinen ganz jungen Welpen zugetraut habe) einen 5 Monate alten Hund geholt.Für MICH war DAS leichter.
    Es gibt viele Tierschutzorgas die sehr junge Welpen haben ( ich meine jetzt keine Tierheime)

    Ich denke in der Eingewöhnungszeit könntet ihr mit der Zeit hinkommen, aber bedenkt bitte das nicht jeder Hund ( Eurer würde dann circa 5 Monate alt sein, wenn er alleine bleiben muß) in diesem Alter schon stubenrein ist bzw alleine bleiben kann.

    Wenn ihr bei einem seriösen Züchter Euren Hund holt, müßt ihr eigentlich keine Angst haben, das ihr die "falsche" Linie bekommt.
    Aber die Arbeitslinie ist nicht so weit verbreitet..es könnte sein, das ihr einen Hund aus "weitere Entfernung" kaufen müßtet...schau auf die VDH Seiten...dort stehen alle Züchter nach Postleitzahlen geordnet.

    Eins möchte ich noch kurz anmerken...ein Labrador egal ob aus der Show oder Arbeitslinie ist KEINE Schlafmütze wie sie oft dargestellt werden...NEIN das sind richtige POWERPAKETE...gerade das erste Jahr ( und überhaubt) müssen sie ausgepowert werden....deshalb sollte man sich mindestens 1 1/2 Stunden ( außer der Gassirunden) täglich Zeit nehmen um sie auch körperlich auszulasten (natürlich wenn er schon älter ist, nicht als Welpe)...dann sind sie zu Hause sehr genügsam.

    Also allgemein kann man sagen das die Show Variante der labradore die breitere Version ist...also wie man den typischen Labrador heute auf der Straße trift.

    Die Arbeitslinie nennt man: Field-Trial Labrador Retriever und ist die schlankere Version des Labradors, Die Körperstatur ist insgesamt schlanker...besonders die Schnauzenform. Ob die Arbeitslinie mehr Auslastung benötigt oder mehr Jagdtrieb hat ist mir leider auch nicht bekannt.

    Der Labrador hat insgesamt nicht so einen großen Jagdtrieb wie ein anderer Jagdhund...das heißt aber nicht das er nicht mal hinter einem Hasen herjagd...doch das tut er auch...aber meist gibt er nach kurzer Zeit auf...also JEDER Hund muß dahingehend erzogen werden, das er nicht jagd.

    Der Labrador hat aber keinen oder sehr wenig Schutz oder Wachtrieb...er ist eigentlich sehr Menschenbezogen...was aber auch nervig sein kann :roll:.

    Ein Tier vom Züchter ist nicht billig...du mußt mit circa 1000 bis 1200 Euro rechnen.
    Im Tierschutz und auch Orgas gibt es massenweise Labrador Mischlinge ( auch Welpen)...nur hast Du halt ein " Überaschungshund" und mußt auf alles gefaßt sein.
    Ich möchte Dir auch ans Herz legen, einen Hund nicht von "privat" ohne Papiere zu kaufen...nicht nur aus Vermehrern gründen, sondern auch deswegen wil man da auf Überschungen gefasst sein muß, die nicht angenehm sein können. Diese Hunde sind nicht auf ihr Wesen gezüchtet wurden (der liebe Privatzüchter von nebenan hat NULL Ahnung was für Wesen er da paart, geschweigedenn von Genvererbungen, also vorsicht ),
    dann lieber einen Hund aus dem Tierheim oder einer Tierschutzorga.--Eine GUTE Tierschutzorga kann Dich beraten welcher Hund am besten zu Euch passen könnte.

    Ich denke mal das Problem: Kennel, sollte nur eine Übergangslösung sein

    liebe TS...wenn Du Deinen Hund nicht dahingehend erziehst, das er ohne Kennel alleine bleiben kann...dann wird er sein ganzes Leben in Deiner Abwesenheit darin bleiben müßen...das kann auch nicht Sinn der Sache sein
    Ich denke ein neunmonate alter Hund ist in der Lage das jetzt langsam zu lernen...das liegt an Dir.

    Ich finde einen Kennel nicht schlecht, ja besonders bei jungen Hunden...aber irgendwann sollte er es anders lernen...4 Stunden find ich schon ein bischen lang.


    Stimmt Blackbetty... ABER ich denke auch das ist eine Auslegungssache...früher hieß es einfach, ein Hund ist dominant wenn sein Charakter es ihm nicht erlaubt hat sich schnell unterzuordnen bzw gehorchte( aus menschlicher Sicht gesehen)...heute sind wir da weiter um unser Hundewissen ( wenn auch lange noch nicht perfekt )...ich denke auch das gilt im gleichen Maße für das Wort " Alpha"...ist auch in Verruch geraten weil es einfach mit gewaltvoller Erziehung gleichgesetzt wird...was eigentlich auch Unfug ist...

    Ja und wir Menschen sind dominant und in einem hat Greyhound recht das Wort Dominanz ist eigentlich nichts " schlechtes".

    greyhound,guten morgen,

    ...ich denke nicht das Kiwi dominant ist (ich meine das auch nicht bös :smile: ) ...sie lässt sich das Futter, Knochen ect wegnehmen...außerdem müßte dann fast jeder von uns einen dominanten Hund besitzen, denn fast jeder Hund probiert in dieser oder ähnlichen Art seinen "Kopf durchzusetzen" und einen Reibepunkt zu finden, das macht aber auch ein nicht "dominanter" Hund...ich denke Kiwi hat ihr Frauchen als eine Art "Spielfreundin" gesehen an der sie sich reiben kann.
    Das macht ein Hund in jedem Rudel so...er sucht sich einen Gefährten der seiner Position ähnlich ist und mißt sich dann an Diesem...das hat aber nichts mit Dominanz zu tun...in dem Sinne sind wir Menschen dann auch ALLE dominant :D

    Kiwiundich...ich bin ganz begeistert, wie Du das alles umsetzt...denn ich weiß das es vom menschlichen Verhalten her schwer ist umzudenken.

    Du wirst bald eine sehr gute Bindung aufbauen können...und Dein Hund wird Dich "vergöttern" :lol:
    Ist natürlich übertrieben gesagt...aber ich sag nur eins:Klasse, klasse, klasse :2thumbs:

    Mach bitte genauso weiter

    Hm...kann denn eine Hündin direkt nach der Hitze Scheinträchtig sein???
    Ich dachte die Symptome äußern sich erst so circa 4 bis 8 Wochen nach der Hitze?

    ich muß sagen zum ende der Hitze wurden die von mir beschriebenen Symptome immer gravierender...und haben sich auch nach der Hitze gesteigert...wie gesagt die Hitze bei meinem Hund ist seit 2Wochen beendet.

    Zitat

    Sie hat in der Zeit angefangen, anderen Hunden ins Gesicht zu springen und hat dabei ihr Zähne geflescht und versucht zuzuschnappen. Was ganz merkwürdig ist, da Lotte ziemlich Angst vor größeren Hund hat.


    :schockiert:

    Bisher konnte ich feststellen, das mein Hund gerade jetzt nach der Hitze auf Rüden nicht gut zu sprechen ist...bilde ich mir jedenfalls ein ( ich kann leider nicht jeden Hundehalter fragen, welches Geschlecht der jewilige Hund ist, sonst müßte ich ja stehenbleiben)

    Die Kastration ist in MANCHEN Fällen eine gute Möglichkeit um den Herr zu werden...meine verwandten haben einen Hund der durch eine lange Scheinschwangerschaft extrem agressiv gewesen ist...dieser Hund ist jedem im Haus hinterhergejagt und hat gebissen, der nur einmal versuchte vom Stuhl aufzustehen.
    meine Verwandten waren extrem GEGEN eine Kastration, aber da mußten sie umdenken...und seitdem ist der Hund wirklich ein anderes Tier.
    Naja das sind denke ich alles Ausnahmen...ich werde sehen wie sich das entwickelt.