Beiträge von sinaline

    [quote="Krambambuli"]*lach*
    Also der Verein ist nicht empfehlenswert...
    Ich kenne mehrere kleine Terrier im Shcutzdienst.
    ABER vor dem Hetzen kommt die Kontrolle.
    Es ist nicht so, dass ein Hund der auf dem Platz beißt draußen damit gänzlich aufhört...
    Die Grundvoraussetzung für dem SPORT ist nicht die Arbeit über die Aggression, sondern das Zerrspiel.
    Wie sieht es damit aus bei euch?[/
    quote]

    das halte ich jetzt für keine gute Idee.
    1.möchte das die Mutter nicht und
    2.wird es falsch aufgebaut, dann könnte der Hund noch unkontrollierter in besagten Situationen reagieren.

    Zitat

    Wir sind auch ein wenig vom Thema abgekommen, nämlich von Welpe zu ausgewachsener Hund.

    Grundsätzlich finde ich, dass der Hund raus können sollte, wenn er muss. Ist bei einem so jungen Hund aber dann nicht gegeben.

    Andererseits denke ich, gibt es ne Menge Möglichkeiten, dass auch der Vollzeit-Arbeits-Hund auf seine Kosten kommt. Vollzeit heißt ja nicht: ich geh morgends und komme erst abends wieder.

    Wenn ich pendle, dann sind es keine acht, sondern neun bis zehn Stunden. Im Umkehrschluss kann ich davon ausgehen. Wer sehr ortsnah arbeitet, kann auch mit dem Hund in der Mittagspause gehen.

    Ich bin immer davon ausgegangen, dass acht Stunden alleine eigentlich 2 x vier Stunden bedeutet. Und das find ich nach wie vor nicht wirklich schlimm.

    Ne, das ist auch nicht das Problem...ALLE (die es finanziell irgendwie können) sollen und dürfen einen Hund halten...aber wo ich wirklich keinen Sinn sehe ist das hier einige geschrieben haben das sehr junge Hunde direkt solange alleine bleiben müßen.
    Wenn sich die Lebensumstände sich nicht großartig in der Zeit der Anschaffung zum negativen verändert hat...sagt mir das einfach, das vorher nicht nachgedacht wurde bevor der Hund angeschafft wurde...

    Zitat

    Hier haben die meisten X-er, von klein kann da nicht die Rede sein.

    LG
    das Schnauzermädel

    Tut mir leid, weiß leider nicht was du damit meinst...
    Die Hunde die ich letztens noch in diesem Bericht gesehen habe und zwei anderen Berichten in der Lokalzeit bei uns, waren "mini" und extrem nervös bzw sehr hibbelig.

    Bin schon am überlegen ob ich denen nicht meinen Hund aufschwärzen soll :lol: ...passt wunderbar zum Charakter meines Hundes...die ist meistens genauso drauf :hust:

    ich dachte immer die Polizei hat ihre "werkseigenen" Zuchtstätten für Schäferhunde :???: ...naja vielleicht war das früher mal so...

    Ich glaube das einige Beamten dem Schäferhund durchaus nachtrauern werden, denn "triebstark" und triebstark ist ein Unterschied.

    Ein sehr stark triebiger Mali hat meiner Meinung nicht die Nervenstärke die ein DSH hat...aber das ist nur meine Meinung.

    Außerdem finde ich sie sehr klein im Gegensatz zu einem wohl gebauten DSH.

    Zitat

    Du wirst es nicht glauben, es geht. Meine Kids finden das Klo in der Schule so ekelig, dass sie morgens gehen, bevor sie aus dem Haus müssen (6:30) und erst wieder gehen, wenn sie nach Hause kommen (13:45) - aber dann gibt es nen Run - sind immerhin 7 1/4 Stunden ohne....

    bei einem Welpen finde ich es nicht OK.
    Im Prinzip bin ich der Meinung von @dieSchweizer...wem dient es, das der Hund solange allein bleiben MUß?...wohl nur dem Halter...wenn er nach Hause kommt wird er vom Hund bespasst :D ...wozu ist der Hund denn sonst da?...um auf den Halter zu warten?
    Hier im Forum wird sooft darüber geschrieben, das man sich wünscht das ein Hund mehr Rechte zugesprochen wird und rechtlich nicht als Sache gesehen werden soll (was aber nicht mein Wunsch ist)...aber Welpen sollten schon acht Stunden alleine bleiben...und erwachsene Hunde müßen mindestens dem Klischee entsprechen...wo bleibt denn hier das "Recht" für Hunde wenn es schon an diesem einem Thema happert...also Leute ich muß mich schon sehr wundern. :???:

    Mein Hund kann super lange alleine bleiben...und einige Tage muß sie das auch stundenweise, da seh ich auch kein Problem.
    Aber JEDEN Tag 8-9 Stunden?...es gibt weiß Gott andere Lösungen, auch wenn sie Geld kosten...ich denke jeder der sich einen Hund angeschafft hat, weiß das er sich finanziell damit belastet.

    Stell dir vor Gaby...ich mag Schäferhunde auch sehr gerne...und mein Mann hätte am liebsten einen...aber mehr als einen Hund möchte ich eben nicht haben.

    Warum sieht man den Schäferhund nicht einfach wie er wesentechnisch normalerweise ist...ein guter Wach/Schutz- und Hütehund mit wundervollen Eigenschaften, die ihn auch zu einem klasse Familienhund machen.

    da brauch ich keine tausend Fotos die mir "beweisen" wie lieb ein Schäferhund ist.
    oder möchte jemand Fotos einstellen die das Gegenteil beweisen (gerne auch von tausend anderen Rassen und deren Mixe)...macht wohl niemand gerne...ist aber auch Teil der Wesenseigenschaft...
    Zum Glück.

    Äh, Gaby...nichts habe ich pauschalisiert...ich schrieb doch das es wenige "verrückte" sind die sich aus diesem Grund einen Schäferhund holen.

    ...zum 2. punkt:...das ist ja wohl eher eine Modeerscheinung...und weil viele Leute einen Hund haben möchten der wenig Wach/Schutztrieb besitzt.

    Dann sei froh, Gaby...oder du denkst immer nur an das Gute im Menschen...
    ich kenne solche Menschen...wenn du sie in der Stadt(bewaffnet mit einem echten Gewehr und "bösem" Schäferhund) durch die Fußgängerzone streifen siehst, weißt du welche verrückte Menschen es gibt, die sich solche Rassen holen.
    Tatsächlich so erlebt...ich hatte Schweißausbrüche, als ich mit meiner Tochter an ihm vorbeigegangen bin, mit dem Gedanken: keine Panik, der will nur absichtlich provozieren.
    Keine 100 Meter weiter lag die Polizeistation...und da das Gewehr sehr echt aussah (und NICHT wegen dem Hund) bin ich da rein...2 andere Passanten standen dort schon und berichteten davon.

    die Polizei ist dann direkt hinterher...und nein, ich weiß nicht wie es ausgegangen ist...ich bin leider nicht hinterhergelaufen ;)
    ...egal ob es einfach Provokation war oder nicht, ich frage mich nur warum er nicht einen Dackel oder einen Labrador an der Leine hatte...

    Tatsache bleibt, das diejenigen die sich einen Listenhund holen würden, um ihr geringes Selbstwertgefühl aufzumöbeln...sich gerne einen Schäferhund zulegen...zum einen deshalb weil diese Rasse eben einen Wach/ Schutztrieb hat...und zum anderen weil sie nicht bei uns gelistet sind.

    Ein gelisteter Hund wäre in vielen Fällen zu teuer...andererseits würde hier ein nicht gemeldeter Listenhund sofort auffallen.
    Also ist der nicht gelistete Schäferhund perfekt für solche Menschen...

    Ich bin nicht dafür, das der Schäferhund (und damit auch seine Mixe) zur Rassenliste zugefügt werden sollte.
    Im Prinzip sind auch schon viele andere ausländische Rassen diesbezüglich im Vormarsch...die Liste müßte zukünftig dann um einiges verlängert werden.
    ...das Problem wird damit nicht behoben.

    Ein vernünftiger Sachkundenachweis und bestimmte Richtlinien für "verhaltensauffällig" gewordene Hunde reicht vollkommen aus und deckt eine große Bandbreite des Problems...nur wird das eher ein finanzielles Problem für die Komunen...hier würde Hundesteuer endlich mal richtig Sinn machen.