Hallo nadine,
1) Nein wirklich, ärgern tu ich mich nicht...das einzige was wirklich nervt, das man nicht genug Jacken und Schuhe hat, die dann noch trocken sind...( ich meine wenn es mal den ganzen Tag richtig schiffert)...aber mal ehrlich, ganz so lange gehe ich dann auch nicht raus und mein Hund läuft dann auch automatisch Richtung Heimat.
Wenn es nur die ganze Zeit ma lein wenig tröpfelt, ist es egal, da gehen wir ganz normale Gassirunden.
2)
Ich war früher ein richtiger Langschläfer...und leider auch ein neutorischer Langaufbleiber...seitdem ich meinen Hund habe, hat sich mein Schlafrytmus generell verändert...ich gehe etwas früher ins Bett auch am Wochenende...und bin seitdem viel ausgeglichener.
Früher war ich oft auch tagsüber sehr müde...ich mußte ja auch in der Woche früh aufstehen...ich denke durch das viele Gassigehen, ist mein Körper wirklich "gefestigter" geworden. Ich fühle mich "frischer"
Am Wochenende stehe erst so cica 8 uhr auf...das finde ich in Ordnung...manchmal ist es auch schon 9 Uhr...und man hat noch genug vom Tag.
3)Mein Hund war 4 bis 5 Monate alt als ich sie bekommen habe...ja und es war anstrenend ABER AUFREGEND...dauernd mußte man alles wegräumen...irgendetwas wurde immer zerbissen oder zerkratzt...Teppiche, Kabel, Fernbedienungen, Türen,Schulränzen meiner Kinder, Klopapierrollen ect...mein Mann hat sich mehr aufgeregt als ich...nun da muß man ganz klar erziehen...ja anstrengend...hätte ich einen ganz jungen Welpen zu uns geholt...ich wäre im Dreieck getitscht
...aber diese Zeit geht ja zum Glück schnell vorbei.
4) Meine Familie vereist nicht gerne ( ich leider schon) und deshalb ist es für uns kaum ein Thema...wenn wir Kurzreisen machen, nehmen wir sie mit, oder sie kommt zu Verwandten oder in eine Pension.
Wenn wir abends ausgehen wollen ist das gar kein Thema, sie schläft halt dann.
-------------------------------------------------------------------------------
1.Nein mein hund zieht sich auch eher zurück...
Das mit den Trösten ist so eine Sache...da glaub ich nicht dran.
2.Ist das gleiche bei mir wie unter punkt 1.
Man sollte sich vor Augen führen (ich auch), das bestimmte verhaltensweisen bei Hunden von Menschen sehr schnell falsch aufgefasst werden bzw falsch interpretiert wird...deshalb ist es ratsam sich mit den WESEN Hund und VERHATEN zu beschäftigen um evtuell aufkommende Probleme mit der Komunikation einigermaßen zu berücksichtigen.
3) Ja ganz ehrlich...es ist sehr schön "begrüßt" zu werden...und man genießt es einfach.
4) Ja ,da ist es wieder...der Süße Blick...aber vom Hund aus gesehen NUR eigennützig...das ist mir aber dann egal
...ich könnte dann auch dahinschmelzen...aber ich weiß es ja also daher...
5)Was ICH genieße ist die NATUR des Hundes...ja sie "spielen" gerne mit anderen Hunden (jedenfalls wenn sie jung sind)...aber weißt Du was mich RICHTIG fasziniert: Das URVERHALTEN, das NATÜRLICH grobe an dem Hund...die Komunikation zwischen Ihnen...wenn sie zb mit anderen Hunden laufen, das die Erde bebt, wenn sie sozialisiert miteinander Balgen...halt so ein bischen Wolfsmäßig...wenn du verstehst was ich meine.
Alles im Allen,...am Anfang hab ich öfter mal ein "schlechtes Gefühl"gehabt, weil ich es mit einem Welpen sehr anstrengend fand...aber es hat NIE Überhand genommen.
Mein Hund ist jetzt erst 1 Jahr, aber jetzt genieße ich es noch mehr...es gibt momentan so gut wie keinen Tag an dem ich ein schlechtes Gefühl habe.
Selbst jetzt wo sie Leinenagressiv geworden ist...freue ich mich immer noch auf die Gassigänge.
Ich möchte aber doch noch mal vor warnen, sich da Gefühsmäßig reinzusteigern...ich meine das nicht böse
...wie Du selber geschrieben hast, sind viele HH aus diesem Grund "Enttäuscht" oder genervt, WEIL sie sich falsche Vorsellungen gemacht haben.
Aber ich muß sagen , das Du Dir sehr viel Mühe gibst und auch DARÜBER nachdenkst...das finde ich außerordentlich GUT
Informiere Dich auch weiterhin so angariert und Du hast die ALLERBESTEN Vorrausetzungen um Dem Hund Und DIR gerecht zu werden...Du machst es richtig