Beiträge von sinaline

    Zitat

    HAHAHAHAHAHA ich schmeiß mich gerade weg!
    Ich hatte auch ins Gästebuch versucvht was einzutragen und darauf erhielt ich eine Mail von HW:

    .................................................
    Bitte beachten Sie dass das Gästebuch kein Forum ist, der Hund hat den Besitzer gebissen, die Aggression konnte nicht therapiert werden und waren bereist vorhanden, deshalb wurden wir ja gerufen. Der neue Halter wird demnächst in unserem Gästebuch ein paar Informationen geben.


    ..................................................

    so LANGSAM beschleicht mich das Gefühl das die selber den "neuen Halter" gespielt haben :lachtot:


    Wenn ich jetzt ein "böser Schelm" wäre könnte ich ja immer noch behaubten, das Njiru absolut kein agressive Bestie ist, wie diese 2 Hundetanten es angedeutet haben...und VIELLEICHT dazu beigetragen haben, das der Hund NACH ihrer "Therapie" zugebissen hat.

    Das dieser Hund keine richtige Erziehung genossen hat und zu fordernd war ist gar keine Frage...aber nahezu JEDER Hundehalter konnte auf den ersten Blick erkennen das Njiru einfach nur keine Grenzen kennt...nach agressiven Verhalten sah mir das alles nicht aus.(aber durchaus nach einem sorgsam Erziehungs bedürftigen Verhalten...mit einem kompetenten Trainer)...ich fand die Szene, als der damalige HH Njiru stark zurückdrängen sollte, doch äußerst bedenklich...und das bei einem Hund der in dieser Hinsicht noch keine Grenzen kennengelernt hat???? Mir bleibt jetzt noch die Spucke weg, wenn ich daran denke.

    Wie gesagt, ich finde die Ansätze dieser Erziehungsarbeit recht gut...aber ich werde das Gefühl nicht los das die beiden Damen ihre "Erziehungsmethode" bei Njiru komplett falsch angewendet haben(auch nachdem sie zu "spät" erfahren haben, das der Hund in der Hundeschule falsch behandelt wurde)...ODER das es einfach für DIESEN Hund eine komplett falsche Erziehungsmethode ist...aber das bedingt ja das Ihre Methode NICHT für jeden Hund geeignet ist...Das geht natürlich gar nicht, soetwas einzugestehen :hust:

    Zitat

    Juchu, ein Selbstzweifel-Fred. Hier bin ich zu Hause :D
    Bei mir auch das Gleiche mit dem Abrufen. Evelyn (3 Jahre) hört eigentlich schon recht gut, dafür, dass sie ein Ex-Strassenhund und erst 9 Wochen bei uns ist. Wahrscheinlich bin ich einfach schon zu verwöhnt, dass sie so schnell lernt und letztens auf "Hier" angerast kam, als wären wir schon 10 Jahre zusammen. Sogar mitten aus dem Spiel mit 2 Labbis kam sie auf ein kurzes "Hier" angelaufen, dass mir vor Freude fast die Tränen kamen. 2 Tage später: alles vergessen! Weder kannte sie die Signale, noch wusste sie, wer ich bin und rannte mit spitzen Ohren aufgeweckt in Richtung Freiheit. Sämtliche Tricks (Aufmerksam machen, umdrehen und weglaufen usw) versagten. Ende vom Lied war, dass ich durch Meterhohen Schnee hinter dem Hund her bin und sie aus irgendeinem Gebüsch gelupft habe.

    Seit dem hab ich zwar den Hund wieder, habe aber wahrscheinlich als Anführer in ihren Augen komplett versagt, da sie seit dem auch plötzlich andere Kommandos schlichtweg verweigert. Manchmal hab ich das Gefühl, das dieses "unsichtbare Band", was die Kommunikation ausmacht, einen kleinen Riss hat (jaja, sehr pathetisch... aber ihr wisst, was ich meine).

    Ich gehe mal davon aus, dass ich zuviel von ihr verlangt habe. Immerhin stehen 3 Jahre Selbstverpfleger gegen 9 Wochen "betreutes Wohnen" :D
    Für die nächsten 2 Tage hab ich mir erstmal selber ein "Hier"-Verbot auferlegt. Dann gehe ich im Training ein paar Schritte zurück und starte langsam einen Auffrischungskurs.

    Mittlerweile bin ich wieder frohen Mutes, aber das kann einen ganz schön runter ziehen.


    Puhh...bei einem ehemaligen Strassenhund stell ich mir die Erziehung, in Hinblick auf den Freilauf, ziemlich anstrengend vor...da hast Du ja jetzt in den nächsten Monaten einiges zu tun.

    Ich denke es wird in dieser Hinsicht wahrscheinlich immer wieder zu Rückschritten kommen.
    Ist Dein Hund denn wenigstens über Leckerlies zu erziehen? (ich meine das in Anlehnung an seiner Vergangenheit)...wenn ja wäre das ja eine ausgesprochen gute Voraussetzung zur Abrufbarkeit....und wenn dem so ist würde ich nach dem Schlepptraining den Hund nur freilaufen lassen , wenn er einigermaßen hungrig ist...


    "Mein Reden"...da erfährt man wirklich nichts Neues...auch ich finde die Ansätze sehr gut (aber nicht neu)...wenn man diese 2 "netten" Damen austauschen würde, hätte diese Sendung (ohne Sat1 in Bildmanier) durchaus Charakter und wäre Klasse rübergekommen

    Zitat


    Was? Der Hund hat trotz Heavy-Leckerlie-Vollstopfing gebissen?
    Wahrscheinlich hatte er Entzugserscheinungen, weil er schon 30 Sekunden nichts zugeworfen bekam.


    Naja, die ehemaligen HH haben doch die "Therapie" mit den zwei Hundegurutanten abgebrochen...und als sie sich mit den HH über`s Handy über den Therapieabruch unterhalten haben, fragte die eine Hundetherapietante die HH, warum sie abrechen würde?? und ob es mit IHNEN PERSÖNLICH zu tun habe (so in der Art)

    ...NÖÖÖÖ, Sie sind doch seeeeeeeehr nett zu uns gewesen!!!!!(das ist jetzt nur eine mögliche Antwort der HH, die hätte folgen können....Sarkasmus.

    Im Übrigen...vielleicht haben die Zwei ja auch durch Ihre "Therapie" den Hund erst recht zum "Beißer" gemacht...nachdem ich geshen habe, wie der HH den Hund zurückdrängen sollte als der Hund zu fordernd wurde

    Zitat

    Ja, in der Sendung die letztes Jahr ausgetrahlt wurde, haben sie sinngemäß behauptet, dass Wölfe quasi nur einmal am Tag jagen würden, und den Rest des Tages Energie sparen würden, und dass deswegn ein Spaziergang von einer Stunde für einen Hund völlig ausreiche, und alles andere ihn total überfordere (na klar, aber eine Stunde am Stück mit dem Hund "üben" :roll: ).... dass Wölfe auf ihren "einmaligen" Jagden zwar zig Kilometer am Tag zurücklegen und eine Jagd deutlich fordernder ist, als an der Leine mal eben um den Block zu zuckeln war anscheinend den Damen nicht bekannt.
    Wölfe spielen ihrer Meinung nach im übrigen auch nicht (Hunde genauso wenig)
    Immer diese Extreme, die die von sich geben!
    Ich hab dem Verein schon im Thread vor einem Jahr Sektencharakter zugesprochen....


    Mit "Sektencharakter" kannst Du absolut recht haben...

    Und das Hunde in dem Sinne nicht "spielen" wie manch Hundebesitzer es auslegt, ist uns doch Alle bekannt.

    Also meiner Ansicht nach gibt es von diesen "Hundetanten" gar nichts Neues.
    In der Sendung werden doch nur die Menschen "bloßgestellt", die einen Hund als "Partner mit der kalten Schnauze" sehen...ansich ist nur Aufklärung nötig...und nicht das "beleidigen" von Menschen, die Hilfe und Aufklärung suchen...also wirklich nichts Neues.

    Zitat

    das ist der Hammer .... von einer Eva heut morgen dort gepostet:
    (Ich hoffe ich darf das hier kopieren sonst bitte löschen)

    Habe gestern den Beitrag auf SAT 1 gesehn und selten soviel blödsinn gehört... Es gibt gute Ansätze aber die ausführung wird auf Lange sicht die Probleme verschlimmern. Das verhalten was hier angewendet werden soll wird jeden sensiblen Hund total verunsichern und er wird noch mehr testen... Das man nicht viel sprechen muss stimmt aber einiges was gezeigt wurde ist schlicht falsch!!! Und das angeblich aggressive knurren von Nero war ien Spielaufforderung (oh ich vergas, Hunde spielen ja nicht...) Das man sein verhalten korrigieren muss ist klar aber ihn als aggressiv abzustempeln ist totaler Blödsinn. Ich hoff die Besitzer haben wirklich kompetente Trainer gefunden, denn das ihre Methode den Hund mehr verunsichert als was bringt haben sie ja erkannt. Wenn ich auf einen "aufgedrehten Hund zulaufen und nichts sage wird er entweder denken "cool sie spielt mit mir" oder er wird Angst bekommen und DANN hab ich echt ein Problem weil er dann vielleicht echt Aggressiv wird aus Unsicherheit! Außerdem ist einen Hund mit Leckerchen vollstopfen sicher keine Problemlösung auch wenn sie einfach ist...

    Kommentar:
    Sie haben völlig recht, auch Knurren ist nur Spaß, der Hund wurde nach den Dreharbeiten wegen einem Beißvorfall abgegeben! War aber sicher auch nur Spiel! Denn "sonst ist er lieb!" Wir sollten draufhauen statt den Hund zu füttern, 3 zu 0 für Sie! Stefanie Weinrich


    Die Antwort ist einfach nur militant...Kritik ist einfach nicht erwünscht(durch diese Antwort sollen andere Zuschauer davon abgehalten werden, Kritik zu äußern...erbärmliches Psyschogehabe :zensur: )...das erinnert mich stark an diesen Hundetrainer (ich glaube auf dem WDR), der vor einiger Zeit im Fernesehn ausgestrahlt wurde...der wurde Imagehalber auch militant "verkauft"...komm jetzt leider nicht auf den namen.

    Zitat

    Ich finde auch die Aussage: "ein Hund der wedelt steht immer in einem Konflikt" so total daneben. Sicher, ein Hund der wedelt ist genauso wenig immer fröhlich (was ja die Mehrheit der Nichthundehalter, und leider auch immer noch einige Hundehalter glauben), aber diese generellen Verallgemeinerungen gehen mir einfach gegen den Strich. :/
    Zu der Meinung, dass Hunde mit langen Spaziergängen überfordert würden, weil sie ja dem Wolf so ähnlich seien und diese ja 23 Stunden am Tag faul rumliegen würden, sag ich lieber mal nix.... :|


    Ist das wirklich ernst gemeint?...ein Wolf liegt 23 Stunden (ich weiß das ist übertrieben) blöd in der Gegend rum??? :schockiert: ...wie finden die denn Futter?...frieren sie im Winter nicht ein???
    ...ich glaube deren Bewegungsapparat würde da nicht lange mitmachen!!!


    Es ist fast nicht zu fassen, was die 2Mädels da für eine Show abziehen...die sind doch selber noch fast "grün hinter den Ohren".

    Natürlich kann ich mich mit vielen Ihrer(ich meine die 2 "Top" Hundetrainerinnen) Meinungen identifizieren...da kommt ja auch nicht wirklich was Neues rüber...Aber so ganz ohne Sprache...da müßte ich mein Menschsein auch noch verleugnen.

    Ich hatte am Anfang gedacht, die zwei Mädels arbeiten nur über "Körpersprache"(also die des Hundes) aber dem war ja nicht ganz so...Schade...hätte mich mehr interessiert.

    Zitat

    Würde mich halt interessieren, wie sie aussieht, wegen dem eventuellen Bardino Anteil. Habe ja einen Greyhound-Bardino Mix ;)


    Entschuldigung an Alle...OT.


    Werde mich in den nächsten Tagen mal mit dem Thema: Bilder einstellen beschäftigen...wird aber was dauern...schau mal öfters hier vorbei, vielleicht schaff ich es ja...aber ehrlich gesagt sieht man eh kaum was von dem Bardino (falls dem so ist)...höchstens die Ohrenform sind typisch Bardino mixmäßig und eventuel die Körperform...Fell ist Labbi Cremefarben ...ich werds dann in einem eigenen älteren Thread reinsetzen.

    lg
    Susanne

    @asterix99...nein ich hab weder einen eigenen Fotothread...noch sind mir Wurfgeschwister meiner Hündin bekannt...sie wurde alleine in den Bergen von Fuerteventura eingefangen und zu der Orga der Insel gebracht(vielleicht ausgesetzt)...es wurden keine ähnlichen Welpen im gleichen Alter(Labbi Mixe) zeitgleich in der Orga festgestellt...sie war die Einzigste...vielleicht wurde sie auch in den Bergen geboren, ich weiß es nicht. :sad2:

    Misch mich auch noch mal in Deinem Thread nindog. :D

    Im Allgemeinen find ich es schon ein Unding das Hundehalter von größeren Hunden ihren Hund ohne Eingreifen auf Deinen Hund loslassen.

    Ein kleinerer Hund ist nunmal einem körperlich größeren Hund unterlegen (also kräftemäßig gesehen).

    ...mein Hund ist mittelgroß (60 cm) und ich habe von Anfang an darauf geachtet das er kleine Hunde nicht übern Haufen rennt oder sie gar als Jagdobjekt benutzt...ich denke das ist das Mindeste was man verlangen kann...es kann schnell mal zu einer Verletzung kommen, auch wenn es "nur" im Spiel passiert.

    Vor einigen Monaten ist mir allerdings auch etwas mit einem anderen Junghund passiert, was mir heute nicht mehr passieren würde, ich würde vorher eingreifen.
    Also ich ging mit meiner Hündin im Wald (an der Leine) spazieren...auf einem Abhang, an dessem Ende ein Bach (mit kleiner Brücke) entlangfloß...ich war noch oben am Weg(Abhang)...plötzlich kam uns ein kleiner 4 oder 5 Monate alter kleinerer Hund entgegengelaufen und lief direkt auf meine Hündin zu...HH war noch nicht Sicht... der Kleine war "saufrech" und sprang dauernd AUF meine Hündin drauf(da hätte ich schon reagieren sollen) ich stand da wie blöd und mein Hund versuchte auf hündische Art vorsichtig (es war wirklich vorsichtig) den Kleinen zu "unterwerfen"...Der dachte aber überhaubt nicht daran...Der HH des Kleinen kam dann und rief..."ach meiner hat keine Angst, der hat überhaubt keine Probleme mit großen Hunden"...Ich stand da und war ausser Fassung...der Kleine wurde immer frecher und besprang meinen Hund immerfort...wenn ich meine jetzt festgehalten hätte, hätte sie vielleicht angefangen zu beißen...ich bat den Hundehalter seinen Hund sofort zu holen, da Seiner sich nicht im Geringsten unterordnen würde und es mit Diesem(also meinen großen Hund) diesmal vielleicht nicht so "freundlich", vor allem an der Leine, ablaufen würde(ich hatte echt keine Ahnung wie das Ausgehen würde, denn so einen frechen Kleinen hab ich noch nicht getroffen)...Da schaute er mich ganz entsetzt an und fing an zu diskutieren...in dem Moment rannte der Kleine weg und ich Blöd rechnete nicht damit das mein hund hinterher wollte...die Leine wurde mir aus der Hand gerissen und mein Hund lief im Affentempo hinter dem Kleinen her...das sah für mich auch nicht mehr nach spielen aus, ich denke mein Hund war etwas "säuerlich".

    Das Ende vom Lied war das ICH meinen Hund einfangen und anleinen mußte und auch noch wartete bis der Kleine (immer noch unangeleint) endlich weg war :zensur:
    Tja normalerweise hätte ich nicht so eine Angst gehabt, wenn der Kleine nicht so frech gewesen wäre und meine nicht angeleint...naja, soviel zu jungen Hunden.

    Aber generell sollte man als Halter von einem größeren Hund schon vorsicht walten lassen.