ZitatDann meinen wir wohl doch das gleiche... hihihi... ich sag ja: das geschriebene Wort birgt so seine Gefahren...
Das ist ganz gewiss so
ZitatDann meinen wir wohl doch das gleiche... hihihi... ich sag ja: das geschriebene Wort birgt so seine Gefahren...
Das ist ganz gewiss so
ZitatUnd ich denke schon, daß ein Hund auch Ärger, Frust, Haß, Liebe spüren/fühlen kann. Er kann da für sich aber halt nicht differenzieren oder das einordnen. Der fühlt sich halt so, reagiert so und fertig. Während wir das halt einordnen (ja aber auch nicht immer...), überdenken, analysieren...
eben...genauso empfinde ich es auch...und dafür kann der Hund gar nichts...aber wir sind dazu (einigermaßen) fähig...also sollten wir auch versuchen darüber nachzudenken.
ZitatAlles anzeigenich glaube immernoch das du nicht verstanden hast um was es hier geht....ich habe vielleicht einen blöden titel dafür gewählt, vielleicht hätte ich schreiben müssen warum meided mich mein hund?
denn es geht nicht darum dass ich meinem hund und meinem freund die kuschelstunden missgönne oder diese auch streitig machen will, sondern eher geht es drum was habe ich für ein falsches verhalten, dass sich mein hund mir gegenüber nicht öfnet nicht meine nähe sucht mich nicht akzeptieren mag...ich persönlich habe NIRGENDWO aus deinen Texten herauslesen können, das dein Hund dich nicht akzeptiert oder dich meidet...
...im Gegenteil er tut es eben NICHT...du dagegen erwartest das er sich dir gegenüber ÖFNET...WARUM erwartest du das...oder besser gesagt WIE soll er das machen??
darum geht es, und du kannst mir nicht sagen dass ein hund dies ohne hintergedanken tut,
Nein ich behaupte eben das Gegenteil davondenn ich habe den besten beweis dafür, mittlerweile habe ich einer hundeschule angerufen die all solch strengen harten druck methoden gegen trotzt heisst, sie geht auf den hund ein und will nich aus ihm ein funktionierendes etwas machen, was aber meine vorherige trainerin mir eingebläut hat dass mit einem hund mit druck gearbeitet werden muss...nun, ich habe seit ich diesen thread erhöffnet habe und mir fräuleinwolle tips gegeben hat, meinen hund ohne jeglichen druck oder sonstiges geführt,
ich finde die Tipps von @fräuleinwolle sehr gut![]()
und siehe da, erschläft mittlerweile neben meinem sofa, springt nicht gerade hoch wenn ich aufstehe und hat das gefühl er hätte was falsch gemacht, und mein freund findet er immer noch suuuper dolll aber das darf er ja auch, solange er mich nicht mehr meidet, denn ohne beziehung und vertrauen wird ein hund sich immer eine andere person suchen und wenn das in diesem momenten nicht geht dann geht er dir halt aus dem weg......
so und nun war das, das wort zum dienstag....Du hast mich ganz und gar mißverstanden...schade...ich wollte keine Vorschriften machen, sondern mehr Verständniss für den hund wecken.
aber das ist auch nicht so schlimm, jeder macht es auf seine Weise![]()
Es ist beispielsweise "unfair" von Bawablue das sie einerseits absoluten Gehorsam von ihrem Hund verlangt und gleichzeitig ERWARTET, das ihr Hund dieselben Gefühle entgegnbringt wie er es "anscheinend" gegenüber ihrem Lebensgefährten zeigt...der Hund kann dies aber nicht durch seinen Verstand steuern...also ist es unfair...das sollte man versuchen zu verstehen.
...ich meine es nicht bös
...es ist einfach nur fairer gegenüber dem Hund.
Ich kann doch meinen Hund lieben (nach menschlichen Verständniss) und ihm SEINE Gefühle zugestehen...DAS ist doch eigentlich Liebe.
@Fräuleinwolle...weißt du, mir ging oder geht es nur darum, das man VERSUCHEN sollte den Hund zu verstehen...und das kann man am besten wenn man die Gefühlwelt eines Hundes einigermaßen verstehen kann.
...Hunde (oder Haustiere) allgemein sind doch unsere Schutzbefohlenen...und sie sind uns hilflos ausgeliefert wenn wir kein Verständniss für sie haben...da sind wir uns, denke ich sehr einig.
...was nützt es dem Hund wenn viele Menschen glauben, er macht dies oder jenes aus Trotz, ist beleidigt, agressiv, traurig ect,ect.?...eigentlich gar nichts.
ich spreche dem Hund seine Gefühle nicht ab...aber ich sollte ein wenig wissen das ein Tier eben anders denkt als ein Mensch...und zwar aus Rücksicht gegenüber dem Hund.
...und ja, WEIL wir Menschen sind, sind wir oft nicht fähig zu verstehn wie ein Tier handelt...das ist unser Makel.
...ich finde es aber nur fair es zu versuchen, weil ich Respekt vor dem Hund habe.
ZitatIch habe in meinem Leben schon seeeehr viel aufgepasst und dadurch auch viel gelernt, ABER ich erlaube mir dennoch selbstständig zu denken und auch das hat sich bisher als sehr hilfreich erwiesen.
Es geht mir im Übrigen gar nicht darum, dass irgendwas besser oder schlechter ist, aber ich spreche einem Hund nicht ab, dass er Gefühle hat, nur weil wir nicht eine gemeinsame Lautsprache sprechen und ich ihn nicht danach fragen kann.
Und was Deine Argumentation FÜR MICH hinfällig macht ist, dass ich keinen gesunden und/oder unabhängigen Menschen kenne, der freiwillig irgendwo bleibt, wo es ihm schlecht geht, wenn er die Möglichkeit hat, dahin zu gehen, wo es ihm schlechter geht.
Allerdings akzeptiere ich Deine Meinung, kannst Du bitte auch meine akzeptieren? Das wäre sehr nett! Danke!
Mache ich gerne
...aber ich möchte noch hinzufügen, das ich einem Hund Gefühle NICHT abspreche...das hast du falsch verstanden...ich habe das nirgendwo geschrieben.
Ist dein Hund nach der Flohbehandlung entwurmt wurden?...Würmer können auch eine Verstopfung hervorrufen.
...ist nur so ein Gedanke...
Naja, also mit 22 Wochen ist dein Hund indem Alter wo er halt einen riesigen Wachstumschub macht(eigentlich den größten)
Ich persönlich glaube nicht das du das durch ein anderes Futter eindämmen kannst....dein Futter ist doch eigentlich geeignet.
Du kannst höchstens zu einer Marke überwechseln, die für sehr große Hunde angeboten wird.
ZitatIch frage mich grad wieso es hier und da ein paar Punkte gibt, die unter Vermenschlichung verbucht werden und andere Punkte der HundeHALTUNG sind dann wieder artgerecht!? Im Grunde ist gar nix daran artgerecht, dass wir uns Hunde halten.
Bin ich froh, dass wir inzwischen sagen dürfen, dass die Erde rund ist und welche ein Glück für unsere Tiere, dass Descartes´ Ansichten nicht mehr für bare Münze genommen werden...
P.S.: Ich will gar keine Diskussion anzetteln, aber dennoch möchte ich meine eigene Meinung haben dürfen!
Du pass mal auf
die Erde ist weder rund...noch würde dein Hund bei dir bleiben, wenn er ein lukrativ "besseres Angebot" vor seiner "Nase" hätte...dein Hund bleibt bei dir weil er es nicht anders gewohnt ist und weil du im Moment seine Bedürfnisse am besten befriedigen kannst...er braucht die MOMENTANE beste Befriedigung...er weiß es ja nicht anders.
Wenn er anders denken würde, wäre er zum menschlichen Denken fähig...kann er aber nicht, sonst würde er anders handeln.
Macht das den Hund unsympathischer?...nein, für mich jedenfalls nicht...für dich vielleicht?
ZitatIch hätte da auch mal ein Bild wo ich mir nicht sicher bin was es sein soll. Dieser Hund wurde auf einem Campingplatz in Südfrankreich wahrscheinlich ausgesetzt. Er ist noch sehr sehr jung, hatte aber schon die bleibenden Zähne. Schulterhöhe war ca. 55cm, ich denke da kommt aber noch was. Außerdem hatte er hinten die Afterkrallen. Bitte nicht von dem braun an den Beinen täuschen lassen, das ist nur schlamm. Er war bis auf den Fleck auf der Brust komplett schwarz:
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Vielleicht hat ein Bullterrier mitgemischt...man kann zwar nicht so viel aus dem Foto erkennen...aber die Kopfform ist dieser Rasse schon ähnlich.