Ich kann mir gut vorstellen, das man im Fall eines Falles, sich vom einen Tag auf den den nächsten "vertröstet"...und ich denke auch das es für einen Tierarzt manchmal nicht leicht ist zu erkennen, WANN es keinen Zweck mehr hat...und das umsomehr wenn auch das Frauchen/Herchen unsicher ist.
Wenn der Tierarzt merkt, das der betreffende Hundehalter unschlüssig ist, sollte er/sie meiner Meinung eine "unverbindliche Frist" darbieten oder zumindest andeuten.
Leider ist es oft so das sich diese Entscheidungen oft um "einen Tag" verschoben wird, mit der Hoffnung auf Besserung...aber leider ohne die Konsequenzen des Aufschubs zu Bedenken( oft auf Rücksicht des betroffenen Hundehalters).
Es ist ein wahnsinniges schweres Thema...
Ich habe bis jetzt "nur" meine Katze einschläfern lassen müßen...ich hab es auch zu spät machen lassen...sie mußte sich 1 Woche rumquälen, nur weil eine kleine Hoffnung bestand...sie hatte Gelbsucht im Endstadion und konnte nur noch schwerlich laufen...und ich denke (ich war damals 17), der Tierarzt hat es nur "meinetwegen ein paar Tage aufgeschoben.
Ich denke ...liebe Bianca..Du hat Dir schon eine Frist "auferlegt"...und zwar Die, nicht egoistisch zu sein.
Da Dein Hund keine Schmerzmittel verträgt, wird es vielleicht noch schwieriger zu erkennen, WANN der Zeitpunkt gekommen ist ...aber andererseits...bringt ein paar Monate oder Wochen Aufschub (ich mein jetzt nur im Fall eines Falles) wirklich so viel mehr???
Ich würde meinen Tierarzt besonders mit diesem Thema auseinandersetzen und Ihn Bitten ehrlich zu sein...wenn dann der Ernstfall auftritt...damit man noch Zeit genug hat sich zu verabschieden, ohne das das Tier noch weiter leiden muß...und natürlich ein wenig auf "sein Herz" hören.
Was ich mir persönlich als "Horror" vorstellen kann...ist zb: man hat sich auf den nächsten Tag (oder einen anderen) "geeinigt"...der ist dann da und der Hund kann sich "ein wenig" besser bewegen oder hat "teilweise" eine Besserung erfahren(passiert ja auch oft vor einem endgültigen Zusammenbruch)...und HH und Tierarzt stehen mit einem großen "Fragezeichen" da...das ist ja gar nicht so unüblich...da ist guter Rat teuer .