Beiträge von sinaline

    Zitat

    :schockiert:

    Hätte ich so nie gedacht und ist auch nicht meine Erfahrung auf Spaziergängen. Hier sind vielleicht maximal 20% der Hunde, die wir treffen, leinenaggressiv. Oder gehen viele Halter mit solchen Hunden dazu über, nur noch im Niemandsland spazieren zu gehen, so dass man eben hauptsächlich die nicht-leinenaggressiven trifft :???: ?


    Niemandsland ist gut :lol: ...tatsächlich gehe ich momentan ein solches Meideverhalten nach...ich gehe sooft es geht im Freilauf Gassi, da meine Hündin eine absolute "Rennschote" ist.

    ich glaube sogar das die leinenagressionsquote noch höher ist als angenommen...gerade bei den großen Hunden in meiner Umgebung.
    Ich kenne auf Anhieb drei große Hunde, die ich megaselten aus diesem Grund beim "öffentlichen gassigehen" sehe.
    Und bei gewissen Kleinhundebesitzer kann man erst nach einem "Herauskitzeln" dieses Themas hinterfragen...da kommt immer etwas interessantes raus.

    Wenn ich Großhundebesitzer beim Gassigängen treffe, dann sind die allermeisten nicht angeleint (die beneide ich, das könnt ich mit meinem Hund nicht machen)...und dann frage ich mich auch oft, warum das so ist ;)

    Wenn ich Gassi gehe, dann auch nur wenn ich weiß es sind uns bekannte Hunde unterwegs, da gibt es kein Problem...denn ich habe keine Lust dieses Problem noch zu verschärfen bevor ich mit der Trainerin angefangen habe daran zu arbeiten.

    Zitat

    Mich würde mal interessieren was du damit meinst, oder dir darunter vorstellst.

    Mein Hund würde eher die Flucht ergreifen, als auch nur ansatzweise schützen zu wollen.
    Er schreckt nur durch sein Erscheinungsbild ab. ;)


    Sie hat doch ...eine "ART" Kampfhund geschrieben... Das sind alle Hunde die schnell vorpreschen UND direkt angreifen...also im Prinzip ALLE scharfgemachten Hunde( wissentlich und unwissentlich)...gepaart mit dem geeigneten Charakter dafür.

    Zitat

    Wenn Du mit "Hausgemacht"...Unwissenheit meinst, dann geb ich Dir völlig Recht...aber ich denke ein klitzekleines bischen macht auch der Charakter des Hundes aus...das meine ich wirklich ernst...es gibt nunmal HH die NIE mit ihrem Hund solche Probleme hatten oder Haben...und die gehen nicht anders mit ihrem Hund um, wie Du oder ich oder irgendein HH

    Ich fühle mich nicht schuldig.


    Hab noch was vergessen zu schreiben...
    Hausgemacht sind natürlich auch jene Leinenagressionen, die einfach zu lange hingenommen werden, sprich der HH holt sich zuspät Hilfe...wie zb auch in meinem Fall...dann ist es auch meine Schuld.

    aber nochmal auf die Charakterfrage zurückzukommen...ich finde schon das der Charakter des Hundes eine große Rolle spielt, ob er leinenagressiv wird oder nicht... Im Idealfall kann der HH damit umgehen, vielleicht lernt er es noch dieses zu handhaben oder umzulenken, "abzustellen".
    Jeder Leinenagressive Hund ( ich rede hier nicht von ab und zu ein bischen zurückbellen oder ein wenig zurückzicken)...bleibt (,auch wenn er durch erlerntes Verhalten NICHT mehr Leinenagressiv ist) immer "Leinenagressiv"...nur hat HH und Hund gelernt dies zu unterbinden bzw umzulenken... die Bereitschaft ist meiner Meinung IMMER noch da ...ergo muß es auch mit dem Charakter des Hundes zu tun haben...gepaart mit meinem eigenen Verhalten und Unwissenheit.

    Die Frage ist auch...was ist mit den Mehrhundehaltern, die einen leinenagressiven und einen nicht leinenagressiven hund haben...haben sie bei dem einen Hund zu wenig gehandelt oder wie kann das sein.
    Es ist nicht alleine eine "Schuldfrage"
    Es ist eine Verantwortungsfrage...und wenn es trotzdem nicht gelingt den Hund zu "händeln" kann man doch nicht sagen der HH ist selber Schuld

    Zitat

    Ich finde das einigermassen erschreckend, wie verbreitet das Problem ist - vor allem, wenn man bedenkt, dass es in den meisten Fällen hausgemacht ist. Oft wird dann mal kastriert in der Hoffnung, es verschwindet dann, was es meist nicht tut. :/


    Wenn Du mit "Hausgemacht"...Unwissenheit meinst, dann geb ich Dir völlig Recht...aber ich denke ein klitzekleines bischen macht auch der Charakter des Hundes aus...das meine ich wirklich ernst...es gibt nunmal HH die NIE mit ihrem Hund solche Probleme hatten oder Haben...und die gehen nicht anders mit ihrem Hund um, wie Du oder ich oder irgendein HH

    Ich fühle mich nicht schuldig.


    Das ist ja das Problem bei diesem Test...ein Rassehund ist ja im Prinzip auch ein Mischling, die halt seit circa 100 (oder mehr Jahren) in ihrer eigenen Spezies gezüchtet wurden.
    nehmen wir das beispiel golden Retriever:
    Ursprunglich hervorgegangen aus:
    -gelber Retriever (Bezeichnung unbekannt :???: )
    -Tweed Water Spaniel
    -Irisch Setter.
    =Golden retriever

    Dieser Test ist für reinrassige Hunde nicht geeignet.

    Und aufgrund dessen, das im prinzip alle Hunde Mischlinge sind kann man den Test auch nicht wissenschaftlich anerkennen...das schöne Beispiel dafür sind die Prozentzahlen, die erahnen lassen, das sie nur als Richtlinie gesehen werden können ( jedenfalls nach meiner Meinung)...trotzdem interessant :D

    In Bezug auf das "Mischungsverhältniss" unterschiedlicher Rassen kann ich(und sehr viele andere User natürlich auch) Corinna da nur Recht geben...gerade die Schwankungen, die sie erwähnt, kommen bei meiner Hündin stark raus.

    Mischlinge sind (egal wie die Eltern charakeriristisch etabliert sind) immer eine Wundertüte...deshalb tendiert man ja eher zu einem seriösen Züchter.

    Ich habe auch eine ganz "komische" Mischung hier zu Hause(Labrador Podenco Bardino und leider auch Husky Mischling)...und die Mischung ist wirklich nicht "Ohne"...ich denke das können Dir liebe TS sehr viele User mit Mischlingen nur bezeugen.

    Ich dachte auch zuerst...ach, Labbi Mischling das geht immer...aber der Labbi kommt bei meiner nicht oft raus.
    Das darf jetzt keiner missverstehen...aber sie ist schon eine ganz nervöse, zappelige Hündin, die zwar sehr lieb ist aber vom Charakter her schwer einzuschätzen ist.
    Als Welpe bis zu Ihrer ersten Hitze, war sie wie alle Welpen (und Labbis) sehr auf jeden Menschen bezogen...aber dann begannen die kleinen Ängste gegen Fremde, vor allem groß und breit gebauten Männern...sie ging ihnen aus dem Weg und ich bemerkte wie ein Schutz oder Wachtrieb erwachte ...es gab auch nie einen Grund für diese Veränderung und ich verstand erst später das es zu ihrem Charakter dazugehört...und ich empfinde es nicht als schlecht...es ist einfach so.

    Ich weiß schon das auch Ängste mit zu einer Entwicklung gehört, darum geht es mir auch nicht...aber ich kann im Nachhinein die Entwicklung zum Wach und Schutztrieb erst richtig verstehen...ich hätte nie gedacht das sie sich in die Richtung entwickelt...aber ich meine das durchaus positiv...Kommandos muß sie aber beherschen...und wenn sie ängstlich ist zieht sie sich viel lieber zurück.


    Momentan ist es so das sie Männern gegenüber wieder sehr angetan reagiert...bei Kindern war es bis jetzt noch nie ein Problem.

    Sie ist ein absoluter Raser (Läufer) aber zu Hause sehr ruhig.
    Es war eine tortour sie abrufbar zu erziehen...das hat mich ne Menge "Schweiß" gekostet.

    Will damit einfach nur sagen, das sie manchmal Charakteristisch schwer einschätzbar ist...ich rede hier nicht von unberechenbar...sondern ich entdecke so viele neue Seiten an Ihr, das es mich manchmal verwirrt...ich hatte doch gedacht sie ist NUR ein Labimix :hust: :D

    Ich wünsche Dir trozdem viel Glück mit Deiner "Wundertüte" :smile:

    Die Ergebnisse sind äußerst interessant...

    Man muß ja auch noch berücksichtigen woher der jeweilige Hund stammt.

    Vielleicht sind hier noch User die genau die Herkunft (also den Rassenanteil) ihres Hundes kennen und den Test haben machen lassen...obwohl das wäre ja Blödsinn.

    ich hätte gerne noch ein paar "negative" Beispiele gesehen...

    Nube' ,15 Monate, Hündin.

    Hab angekreuzt...intakte Hündin, leinenagressiv.

    Sie ist seit einer Woche kastriert...und jetzt natürlich auch noch leinenagressiv.

    Mein TA hat mir aber direkt vorher gesagt, das die kastration nichts daran ändern wird...und ich weiß das er recht behalten wird :/

    Ich steh dazu,..sie war vor der Kastation leinenagressiv und wird es ohne Training mit einem kompetenten Trainer auch weiter bleiben.
    Jetzt hat mir mein TA eine Adresse mitgegeben...ich hoffe das ich wenigstens Teilerfolg haben werde...seufz

    Aber schuldig fühle ich mich an der Leinenagression nicht direkt...ich habe diese Möglichkeit vorher nicht in Betracht gezogen...Über alles habe ich mich monatelang informiert, über DAS hier nicht.


    Leider hat es bei uns auch mit NUR Zurückbellen angefangen...ich will Anderen keine Angst machen...aber wenn ich das damals gewußt hätte, hätte ich ganz anders darauf reagiert.

    Zitat


    Da muss man aber ganz klar unterscheiden zwischen ausgebildetem Hund und Hund der von sich aus "schuetzt".

    Ein (kompetent) ausgebildeter Hund der schuetzt haelt einen "Angreifer" lediglich auf Abstand und packt nur dann zu wenn befohlen und packt nur zu um zu fixieren und nicht um den "Angreifer" zu zerfleischen.


    Ja genau so ist es...und nebenbei gesagt, man muß sich natürlich selbst genauso ausbilden lassen...also nen fertig ausgebildeten Hund kaufen und selber dann keine Ahnung haben...nee das geht in die Hose.

    Die Idee mit dem schwarzen Labrador find ich am besten.

    -schreckt ab
    -ist im Idealfall sehr menschenfreudig
    -ein idealer Sportgenosse

    ...aber trozdem nicht so leicht zu erziehen :hust: ...also Vorsicht liebe TS :headbash:

    Zitat

    Ich habe eigentlich bisher nicht den Eindruck gewonnen, dass sich hier (kann ja sein, dass du Leute meinst, die nicht im Forum unterwegs sind) HH auf den Test verlassen und davon ausgehen, jetzt zu wissen, was in ihrem Mischling steckt. Ich denke man nimmt den Test im Allgemeinen eher als Hinweis oder grobe Kategorisierung.


    :yes: ...ist doch im Prinzip egal ob Saluki oder anderer Windhund...Windhund ist Windhund...und Aportierhund ist Aportierhund ect ect...Die grobe Kategorisierung find ich alleine schon interessant beim Test...aber wieder mal abgesehen von dem Ergebniss vom Labbi Setter Mix :lol: ...da ist das Ergebniss schon sehr komisch...oder was hat ein Labbi Setter mit einem Boxer gemeinsam :???: ...ich kenne keinen Zusammenhang...oder weiß da Einer von Euch mehr darüber.