Beiträge von sinaline

    Zitat

    Das Wort angeblich trifft hier gut zu........

    Wie soll das als indirekter Verstärker funktionieren, wenn das Geräusch abschrecken soll?


    Ich bin kein Experte...es steht so in dem Werbeprospekt vom Fressnapf ...Zitat Fressnapf Werbung: "Auch als Klicker für Agilty-und Hundeplatz-Training einsetzbar"Zitat ende...

    Mir wäre es als Clicker zu teuer.
    Ich weiß nicht wo die Vorteile bei diesem Gerät liegen könnten...reagieren muß man ja ebenfalls (wegen der angeblichen Bequemlichkeit)...es ist nur ein Gerät sonst nichts.

    Zitat

    Auwei hier hat wohl jemand bei der instrumentellen Konditionierung nicht aufgepasst....... :headbash:


    Ja, dann hättest Du auch lesen müßen, das man dieses Gerät angeblich auch als Clicker verwenden kann..., ich dieses Gerät gar nicht auf "Zweierweise" benutzen würde...und zu guter letzt ich auch in der Leinenführigkeit weder Clicker, Leckerchen noch irgendwelche Kommandos benutze...außer beim Erlernen von "Bei Fuß"...was natürlich nichts mit der der Leinenführigkeit zu tun hat...was wir auch ALLE genaustens wissen. ;)

    Zitat

    Natürlich ist jeder Hund individuell, aber egal wie man es dreht, die Hündin wird erwachsen und das passiert in der Regel mit der einsetzenden ersten Läufigkeit. Ob sie danach weiter markiert, ist wieder eine ganz andere Frage.


    Das stimmt...ich hab es auch so verstanden, das man jetzt vor JEDER Läufigkeit das Markieren als Signant betrachten könnte...tschuldigung

    Zitat

    Ich hab einen allergischen Hund und der ist auf Weiden allergisch. Wurde gestestet. Kann duchaus sein, dass dein Hund Kontakt zu der Weide auch am Boden hatte und darauf reagiert hat. Außerdem fliegen grad Hasel und Erle.

    Gut möglich, dass aber auch eine tote Biene oder Wespe rumlag und diese noch gestochen hat, als der Hund draufgetreten ist. Da geht mein Hund auch so ab.

    Meine Tochter ist Lebensmittalallergikerin, da reicht ne Spur Erdnuss und die liegt mit Schock und aufgequollen mit Ganzkörperjuckreiz im Krankenhaus.


    Oh je...da hast Du ja gleich zwei Allergiker :/ ...das muß für Deine Tochter( und für Dich) echt heftig sein :sad2:

    Also meine hündin hat circa 1 Monat vorher angefangen zu "markieren"...aber sie tut es sogar jetzt noch nachdem sie kastriert wurde...ich kann mir aus diesem Grund nicht vorstellen, das es nur alleine mit der Läufigkeit zu tun hat...ich glaube da ist jede Hündin sehr individuell.

    Ich würde generell nicht dazu tendieren, zu sagen, Hunde die tendenziell "freundlich" Wegelagerei betreiben, sind Hunde die gut sozialisiert sind oder können besonders gut "Hündische Komunikation "betreiben"( so wie es am Anfang des Threads dargestellt wurde)...ich glaube nicht, das es so einfach ist...es sieht in unseren Augen halt nur gut oder böse aus.

    Zitat


    Das würde dann ja alle Kommandos in Frage stellen, nicht?
    Dann würde mein Hund ja auf kein Kommando reagieren, sondern immer nur auf die darauffolgende Aktion.
    Dann würde der Hund ja auch auf alle hören, wenn es nicht von mir kommt, tut er aber nicht.


    Hm da bin ich mir jetzt gar nicht sicher... ich glaube den Zusammenhang auf DEIN oder FREMD gesprochenes Wort hat weniger damit zu tun...ich kann mich auch irren...das ist nochmal ein anderes Thema...und es stimmt ...mein Hund hört in der Regel auch nicht auf ein Kommando, das Ihm ein Anderer "auferlegt"

    Deshalb würde ich lieber eine Methode verwenden, bei derer der Hund sich selbst zu "kontrolieren" lernt.
    Ich hab bei der Leinenführigkeit nie einen Clicker oder ähnliche Hilfsmittel benutzt.
    Ich persönlich bin nur neugierig, ob dieses neue Gerät exat genug arbeiten KANN...ansonsten wäre es wirklich Geldverschwendung.