Beiträge von sinaline

    Flauschi Pieks hat das sehr gut beschrieben :gut:

    Es ist schwer zu beschreiben...aber der Ausdruck: mit dem Hund ARBEITEN...beschreibt es eigentlich sehr gut.

    Es ist die Mischung, die es macht...die Beschäftigung mit den Hund, sollte nicht nur zur Freude des Hundes gemacht werden...sondern ICH muß meine Freude an der Arbeit mit dem Hund spüren...also mir muß die FÜHRUNG Freude bereiten, das merkt der Hund auf jeden Fall

    Aber ich denke das weißt Du schon längst, ladyhawk...ich hab nur versucht es in Worte zu fassen.

    Zitat

    Ich habe gestern mit meiner Freundin telefoniert und ihr von diesem Forum erzählt.
    Konnte sie dazu bringen mit mir und meinen Hunden zum Training (Dummy und Agility) zu gehen um sich mal anzuschauen was man alles mit einem Hund machen kann. :gut:
    Die beiden großen Kinder dürfen mit (kommen mit meinen HUnden sehr gut klar) das Baby wird unterdessen von der Oma betreut (wohnt mit im Haus).

    Einen Wolfsspitz könnte sie sich auch vorstellen.

    LG


    Hast Du Ihr mal Deinen Hund für ein paar Stunden "ausleihen" können?

    Also ich würde eher zu einem kleineren Hund oder einen passenden Seniorenhund aus dem Tierheim raten...da ist es natürlich um einiges schwerer ein geeignetes tier zu finden.

    Ich kenne eine Familie, die hat sich aus besagten Gründen (Ersthund und kleine Kinder) ein solches Tier(Senior) aus dem Tierheim geholt...es wurde erstmal einige Probewochen angelegt.

    Das die Blutwerte in ordnung sind , ist doch erstmal beruhigend :smile: ...leider kann auch ich nichts zur Aufklärung beitragen beitragen.

    Ich hoffe es ist NICHT Bakteriell...ich drücke ebenfalls alle Daumen :gut: ...das hat hier im Forum immer geholfen.

    Das Antibiotika hat bestimmt geholfen, sonst hätte Deine Hündin heute anders reagiert.

    Hat dein Hund denn früher auch schon mal etwas ähnliches gehabt?
    Oder habt ihr ausser der Reihe anders: gefüttert,Medikamente gegeben, hat sie Allergien?,seid ihr woanders Gassi gegangen...


    Bekommt Dein Hund Cortison?

    [/u]NOGO

    Tritte, Schläge,Alphawurf, Schnauzgriff, Teletakt, Disks,Wurfketten Stachelhalsband,Erziehungsgeschirr( dessen Bänder unter den Armbeugen gezogen werden), unnötig gebetartiges rumschreien, Sprayhalsbänder mit und ohne Fernbedienung (zu ungenau), starke Rempler,bemuttern,ständige Aufmerksamkeit schenken


    MAYBE

    ignorieren, deutliche Ansage,Halti und Halti Harness,aussperren,Griff ins Fell,loben mit Spiel,Unterordnung einsetzen,auf Bedürfnisse des Hundes eingehen...äh mehr brauch ich net.


    GO

    positive Bestärkung, Stimmenmodulation, loben,Persönlichkeit und Körpersprache einsetzen, konsequentes Verhalten

    Ich muß gerade über mich lachen :D ...Früher hörte mein Hund auch nicht immer( klar war ja auch ein junger Hund)

    Ich hatte außer Theorie einfach keine Erfahrung mit einem Hund...dementsprechend kam mein "Nein" oder " Aus" etwas gelangweilt oder "Nichtsaussagend" aus meinem Munde...irgendwann stand ich dann in der Wohnung und hab versucht zu üben wie man das Kommando "ernstzunehmender" auspricht... :lachtot: ...wenn das einer gesehen hätte :ops: ...brachte aber auch nichts...erst als ich die "Backen voll hatte, hat es funktioniert....

    Das heißt aber nicht...das ich gewaltätig wurde oder rumgeschrien habe...aber ich hatte auch kein Mitleid mit dem Hund...ich hab mir einfach keine Gedanken darüber gemacht :???:

    Zitat

    Ich lobe sie immer wenn sie etwas gut macht und Luna ist auch echt fix im lernen nur halt für mich wichtige Alltagssituationen sind schwer ihr bei zubringen.
    Hier brauch keiner denken das ich sie nicht lobe das tue ich.


    Das ist doch auch gut so...loben, wenn sie es gut macht...aber ich denke es sollte keine Priorität sein...

    Wenn es Dir das Herz bricht,wenn sie Dich nicht begrüßen darf...sagt natürlich viel über Dein Gefühl gegenüber Deinem Hund aus...ABER es HEMMT Dich auch.

    Wenn sie eine Dich eine Zeitlang nicht begrüßen darf heißt das nicht, das sie es niemals mehr darf.
    Man kann dies (meiner Meinung) vom großen zum Kleinen aufbauen.
    ...also bei Überschwenglicher Begrüßung SOFORT rausschmeißen, natürlich mit nein Kommando...immer wieder...irgendwwann wird sie versuchen Dich vorsichtiger zu begrüßen...und das ist der Zeitpunkt sie zu belohnen...wenn sie dann wieder aufdreht...sofort aus und raus...sie wird es nach ein paar Wochen verstanden haben.


    Das Du im Moment gefühlsmäßig festhängst, bedeutet eigentlich nur das Du in der Phase bist, die eine Änderung mitsichbringen wird...ich finde es gut das Du noch professionelle Hilfe annehmen willst.


    Darf ich fragen WIE DU reagierst, wenn Dein Hund einen Menschen verbellt...wie fühst Du Dich dabei???Bist Du auch mal so richtig sauer auf Deinen Hund (ich meine ohne ihn totzuquasseln oder gewaltätig zu werden)


    Mein Hund hat mal, als sie läufig war, auf einen Parkplatz einen Mann angebellt, der vor seinem Van, mit Hund drin ,stand...Ich konnte meinen Ohren kaum trauen...ich fand das dermaßen von Ihr "daneben"...mein Donnerwetter war dementsprechend...in dem Moment war es mir egal, das man nicht den Hund "anschreit"...und es war auch nur EIN Kommando
    Aber das hat sofort gesessen...wahrscheinlich auch weil ich davon überzeugt war ,das richtige zu tun.

    Hm...also ich habe keine theoretischen oder großartigen Kentnisse über den perfekten Hundeführer...und ich glaube auch das es die Erfahrung bringt, das man sich zu einem Solchen ENTWICKELT ( es mag Ausnahmen geben).

    Laß den Kopf nicht hängen.
    Theoretisches Grundwissen über den Hund ist sehr gut...aber Du merkst selbst...Theorie und Praxis liegen weit auseinander.

    Wahrscheinlich hast Du auch oft darüber gelesen oder gehört, das die innere Einstellung der Beziehung zum Hund sehr wichtig sei...stimmt auch, kann man aber schlecht beschreiben.

    Viele HH ( so finde ich) machen sich über den richtigen Umgang mit den Hund zu viele Gedanken.
    Ich persönlich halte es so das ich nach aussen ruhig, "streng" reagiere und innerlich vollkommen überzeugt bin: "nein, mein Freund, damit kommst Du nicht durch,Schluß aus Ende"...und man handelt dementsprechend "souverän", weil man es absolut NICHT will und macht sich keine weiteren Gedanken darüber.

    Draussen sieht es bei mir auch schwieriger aus, da bin ich ganz ehrlich.
    Mein Hund ist auch Leinenagressiv.
    Ich hab mir tausend Gedanken gemacht...warum, weshalb und wie es dazu kommen konnte...brachte mir aber weiter nichts als die Erkentniss unsicher zu werden.
    Ob es Unsicherheit, Frust, Angst ist...egal...auf jeden Fall hat mein Hund gemerkt das sie stärker als ich sein kann bzw wie hier oft beschrieben wird...die fehlende Führung übernimmt...da bin ich auch noch nicht ganz "im Reinen" mit mir.

    Bei entgegenkommenden Personen (also Einzeln) hab ich meinem Hund von Anfang an beigebracht bei Fuß zu gehen und mit Leckerchen zu belohnen...aber ich denke da kommt es wie in vielen Situationen auf den Charakter des Hundes an.

    Ich glaube den größten Fehler den man machen kann ( ich auch) sich zu viele Gedanken über den Umgang mit dem Hund zu machen
    Wenn ich den Hund zb ignorieren will, dann darf ich mir nicht gleichzeitig darüber Gedanken machen ob ich JETZT richtig handle, wie lange ich es durchziehe usw...ich tu es einfach und hab meine Gedanken ganz woanders, weil ich davon überzeugt bin.

    lg
    Susanne


    :lachtot: ...Deine Beschreibung hat es ganz gut getroffen...ich hab mich mit meinem Hund auch etwas wiederfinden können. :D


    Aber was ist denn mit den Hundepfeifen die auf hoher Frequenz nur für den Hund zu hören ist...ist das nicht auch ähnlich "schmerzhaft" für den Hund zu hören???...oder ist es für den Hund "naturidentischer" im Klang...kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen.

    Zitat

    Ja, so steht es in dem Prospekt und auf der Internetseite, versprechen kann man immer viel. Wie gesagt, wie das funktionieren soll ist mir ein Rätsel Und Brush anscheinend auch oder?


    ja natürlich...für brush auch :D ;)

    Vielleicht kennt die Firma nicht den Unterschied zwischen positiver und negativer Verstärkung :gott:

    ich denke einfach es soll die "allgemeine Bandbreite" der HH ansprechen. (was jetzt nicht negativ ausgelegt werden soll)