Ich find es auch schwer auseinanderzuklüseln, was jetzt "schwerwiegend" ist oder nicht.
Ich hab ne Labbi-podenco-Bardino Mix...der Podenco ist ja auch etwas scheuer und der Bardino ähnlich im Charakter eines Schäfis...und glaube mir es ist auch eine pikäre Mischung.
Scheue trifft Schutzverhalten... :/
Das konnte ich ab der ersten Läufigkeit beobachten...zb mit dem anbellen des Mannes, das ich beschrieben habe.
Die Wachsamkeit hat sich dann auch noch gesteigert.
...und klar ist ein solcher Hund gerade bei Einzeln auftauchenden Personen besonders aufmerksam...das macht meine auch...zb bei Dunkelheit...und es kam auch vor das sie Anfing Leute anzubellen, wenn sie mich nur nach den Weg fragten
Ein Glück kann ich das bis jetzt unterbinden.
Was ich noch sagen wollte...die Ängstlichkeit/Wachsamkeit muß nicht unbedingt was mit dem Vorleben zu tun haben.
...mein Hund ist seit sie 5 Monate alt ist, bei mir(sie ist jetzt auch 15 oder 16 Monate alt) und sie war immer sehr angetan gegenüber Fremden und hatte soviel ich weiß keine schlechten Erfahrungen gemacht....das hat sich aber seit der Läufigkeit geändert...teilweise hatte sie Zitterattacken wenn ein fremder Mann vor uns stand.
Im Moment hat sich das gelegt.Sie hat sich wieder in kurzer zeit von 5 fremden Männern streicheln lassen(ging sogar auf sie zu).
Läßt Du denn Deinen Hund überhaubt nicht mehr aus Angst frei laufen??