Beiträge von sinaline

    Zitat

    Mir hat eine Therapeutin, die z. Zt. mit zwei Elos arbeitet, erzählt, dass sich die "Rasse" nicht unbedingt für eine Fünf-köpfige berufstätige Familie eignet. Der Elo sei zwar ruhig und auch mit geringen Ansprüchen zufrieden, aber für diese Konstellation ggf. ungeeignet.

    Wie seht Ihr das?


    Kannst Du Deine Aussage etwas konkretisieren? :smile:

    Warum ist der Elo für eine größere Gamilie nicht geeignet?
    In welchen Bezug?

    Meine Hündin kommt zwar nicht vom spanischen Festland ...aber Fuerteventura gehört ja auch zu Spanien...ich hoffe ich darf auch mitmachen :smile:

    Nube' ist jetzt circa 16 monate alt und kommt von der Tierhilfe Fuerteventura.

    Hier das erste Bild (Vermittlungsfoto)

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...und hier ist sie circa 6-7 Monate alt...mit Sabber :D

    Externer Inhalt img231.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...10 Monate...

    Externer Inhalt img651.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und heute

    Externer Inhalt img211.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich find es auch schwer auseinanderzuklüseln, was jetzt "schwerwiegend" ist oder nicht.

    Ich hab ne Labbi-podenco-Bardino Mix...der Podenco ist ja auch etwas scheuer und der Bardino ähnlich im Charakter eines Schäfis...und glaube mir es ist auch eine pikäre Mischung.
    Scheue trifft Schutzverhalten... :/
    Das konnte ich ab der ersten Läufigkeit beobachten...zb mit dem anbellen des Mannes, das ich beschrieben habe.
    Die Wachsamkeit hat sich dann auch noch gesteigert.
    ...und klar ist ein solcher Hund gerade bei Einzeln auftauchenden Personen besonders aufmerksam...das macht meine auch...zb bei Dunkelheit...und es kam auch vor das sie Anfing Leute anzubellen, wenn sie mich nur nach den Weg fragten

    Ein Glück kann ich das bis jetzt unterbinden.

    Was ich noch sagen wollte...die Ängstlichkeit/Wachsamkeit muß nicht unbedingt was mit dem Vorleben zu tun haben.
    ...mein Hund ist seit sie 5 Monate alt ist, bei mir(sie ist jetzt auch 15 oder 16 Monate alt) und sie war immer sehr angetan gegenüber Fremden und hatte soviel ich weiß keine schlechten Erfahrungen gemacht....das hat sich aber seit der Läufigkeit geändert...teilweise hatte sie Zitterattacken wenn ein fremder Mann vor uns stand.


    Im Moment hat sich das gelegt.Sie hat sich wieder in kurzer zeit von 5 fremden Männern streicheln lassen(ging sogar auf sie zu).


    Läßt Du denn Deinen Hund überhaubt nicht mehr aus Angst frei laufen??

    Zitat


    Ne nicht ganz, aber Eurasier ist meines Wissens mit drin, neben Chow Chow, Spitz und noch ein paar anderen Rassen.[/quote


    -----------------------------------------------------------------------


    Ich weiß...hab gerade nachgeschaut und wollte editieren...da kamst DU mir "in den Weg" :D ;)

    Zitat

    Hallo

    Wie wäre es mit einem Elo?
    Ich weiss, sie sind nicht FCI anerkannt, :roll: aber doch für so einen Fall gezüchtet. Oder auch ein Eurasier.

    VG Yvonne


    Elo ist doch ein Eurasier?...oder nicht? :???:


    Ich kenne 2 Elo`s ...die haben die Ruhe weg.

    Ich bin der Meinung, es ist zu managen...und der Hund muß auch nicht ständig "arbeiten".

    Mein Hund ist auch "nur" Familienhund.

    Es kommt schon ein bischen darauf an, ob man ein bewegungsdürftiges Tier hat.

    Also ich denke schon das ein großer junger Hund mit viel Energie 2Stunden Auslauf regelmäßig bekommen sollte...und bei einigen kleineren Hunden ist das eben genauso.
    Da wären ungeeignet zb. ein Jack russel terrier(mischling) oder gar ein Windhund(mischung).
    Diese Tatsache wird von Ersthundebesitzer manchmal übersehen...oder schlichtweg einfach nicht "gewußt".
    Also wenn die Mutter "schmackes im Blut" hat...warum nicht? :D

    Zitat

    ja wahrscheinlich, ich hoffe das man ihm nach den ergebnissen richtig helfen kann...ich würd ihn so gerne mal sehen,aber das würde wahrscheinlich alles nur noch schlimmer machen


    Das kann ich mir sehr gut vorstellen :sad2: ...aber es wird bestimmt nicht mehr lange dauern.

    es gab doch schon einen Lichtblick heute. :smile:

    Berichte uns doch bitte weiter, wenn Du mehr über die Situation Bescheid weißt...nochmal: :gut:

    Ich denke die Ärzte werden Antibiotika gegen Staphylokokken und die seltener auftretenden Gonokokken, Streptokokken ( und noch ein paar andere Erreger) geben, deshalb wahrscheinlich zwei antibiotika...