ZitatWow Leute das ist ja unglaublich, was hier an Ratschlägen zusammenkommt!!! Tausend Dank! Also ich versuch mal auf verschiedene Sachen einzugehen:
Bei Carlos ist die Aggression absolut verfestigt. Er ist fünf Jahre alt und als ich ihn mit anderthalb bekommen habe, war diese Aggression der Abgabegrund.
Ich bin mit Sicherheit nicht so cool und souverän, wenn uns ein Hund entgegenkommt, das Carlos mir das glaubt.
Hund ignorieren und weiterziehen, egal was er macht ist wie schon einige vermutet haben, total schwierig, weil Carlos ja mich weiterzieht (auf den anderen Hund zu). Ich könnte ihm höchstens ins Halsband (er trägt immer Halsband und Geschirr, wobei ich die Leine am Geschirr hab) greifen und auf zwei Beinen mitnehmen, aber das hat dann nicht mehr viel mit ignorieren zu tun ;-) Wenn ich ihn körperlich korrigiere (Ruck an der Leine, über ihn beugen, Klaps) wird er rasend(er). D. h. er duckt sich vor mir, beschwichtigt mich, dreht sich blitzschnell und startet einen neuen Angriff. Danach neigt er außerdem zu Übersprungshandlungen, er beißt in einen Busch, Ast, Zweig oder was er grade packen kann, wenn wir weitergehen. Deshalb weiß ich nicht ob das der richtige Weg ist. Fass ich ihn zu sehr mit Samthandschuhen an? Soll ich ihn, wenn er sowas ignoriert oder anderweitig Frust ablässt, erneut korrigieren? Auf jedenfall wäre das ja ein Weg um von der dämlichen Fehlkonditionierung wegzukommen.Danke nochmal!
Katharina
Ich wäre in Deinem Fall auch vorsichtig körperlich zu werden.
Ich denke wenn Du das im Alleingang verschärfst, kann das nach hinten los gehen...das solltest Du lieber mit Deiner Trainerin einüben.
Ein Halti wäre in Deinem Fall wirklich gut
Ich benutze auch ein Halti...ja es hilft, ist aber kein All Heilmittel, was den Hund seine leinenagression abgewöhnt, das sollte Dir klar sein.
Ich hab versucht durch das Halti mehr Aufmerksamkeit zu bekommen...das hat am Anfang gut funktioniert...aber nach einer Zeit hat sich mein Hund dran gewöhnt...und weiter gings.
Aber wenn ich in Situationen gerate wo ich relativ nah einen anderen Hund pasieren muß, dann packe ich ganz nah am Halti und kann meinen Hund gefahrlos am anderen Hund vorbei führen.
Ich hab mich dazu entschlossen in ein paar Monaten(hab gerade 450 Euro für Kastration ausgegeben) eine Verhaltenstrainerin zu kontaktieren ...die Adresse hab ich von meinem TA bekommen...und ich hoffe inständig das ich da nicht umsonst Geld ausgebe (angeblich Tierpsyschologin).