Beiträge von sinaline

    Ich hab mal eine Frage zwischendurch.

    Ich hab meine Hündin bisher im Freilauf noch nie mit einem der Hunde spielen lassen, die sie vor Ihrer Haustür nicht ausstehen kann....weil die meisten HH treffe ich aus meiner Umgebung nicht an "meinen" Freilaufstellen.

    Nur einen Hund (genau so ein "Laufhammel" wie meine) aus unserer direkten Umgebung treffe ich manchmal nachmittags im Freilaufgebiet...es ist einer von (dreien) die sie partout nicht ausstehen kann.

    Bisher haben wir uns dann nur aus der Ferne 5 -10 meter dort unterhalten, weil wir uns nicht sicher sind wie die beiden aufeinander reagieren.

    wenn sie den besagten Hund im Freilauf sieht, macht sie keine großen Anstalten zu einem agressiven Ansatz...sie geht ruhig vorbei, hat aber eine ganz leichte Bürste...auch saß sie schon ruhig da und schaute nur als ich mich mit der anderen HHterin unterhielt (allerdings mit 10 Meter Abstand).

    Ich weiß allerdings nicht ob sie den anderen Hund erkannt hat.Mein Hund ist sehr teritorial und mag fremde Hunde in Nähe unseres Hauses gar nicht.

    Habt Ihr schonmal versucht Euren Hund mit einem Eurer "Hass Objekt Hunde" in einem anderen Gebiet zusammen spielen zu lassen?
    Ging das gut?
    ich hoffe ich darf kurz diese Zwischenfrage stellen liebe TS ;)

    Zitat

    Ich glaube das nicht. Es steckt doch niemand einen Hund in eine Kiste ohne Luftlöcher oder so. Und dann wäre das doch aufgefallen.

    Das wäre doch bei der deutschen Post, spätestens beim sortieren aufgeflogen - wenns nichts Totes war -.

    Wie ist das denn eigentlich wenn ein Nachbar ein Paket nicht annimmt, dann bekommt doch der Empfänger eine Benachrichtigung in den Briefkasten, daß er das bei der zuständigen Post noch ein paar Tage abholen kann.

    Also hätte die Cousine das Paket ja noch holen können.

    Das stimmt hinten und vorne nicht.


    So wie ich das verstanden hatte, war die Tante ja da und hat das "Paket" abgelehnt...sie wußte doch nicht, das da ein Hund drin ist...

    Ich weiß auch nicht, wie das gehandhabt wird, wenn der Hund nicht angenommen wird...der wird doch nicht DIREKT "zurückgeschickt"...die haben doch sowas wie eine Zwischenstation oder so...

    Ach liebe TS frage doch nochmal nach...Deine Tante hat Dir doch Dein Leid geklagt, da ist es nur verständlich, wenn Du nachfragen würdest, was jetzt mit dem Hund passiert ist ;)
    Das war bestimmt ein Mißverständniss (hoff)

    Zitat

    Unser Balu reagiert auch sehr unterschiedlich. Bei manchen total ruhig und bei anderen....na ja! Schade finde ich's, wenn Hundehalter/in mir sympatisch ist und ein Gespräch nicht stattfinden kann!

    Stimmt, das empfinde ich auch oft so.

    Das gibt es bei uns auch...bestimmte Hunde werden nicht "akzeptiert"
    Und ich kann dahinter auch keine Systematik erkennen.
    Sie unterscheiden sich in Größe, Geschlecht, Rasse, Farbe, Alter ect.
    Das einzige was sie gemeinsam haben, das sie sie nicht kennt.

    Außerhalb der Gassiwege passiert es aber weniger.
    Sie geht an 20 verschiedenen Hunde ruhig vorbei, auch wenn die sie angressiv angemacht haben ...beim 21. stellt sie plötzlich einen Kamm und will selber "ran" :???:

    Wie gesagt ich sehe auch keine spezifischen Punkte, die man aufzählen könnte.

    Zitat

    Sie hat nur erzählt, dass meine Cousine daraufhin ausgerastet ist und geheult hat, weil das ihr Hund war den sie bestellt hatte.
    Ich wollte auch nicht weiter nachfragen, war so oder so schon auf 180. Sie meinte, es war ein Paket.
    Wollte nur wissen, ob es hier jemand gibt, der weiss, ob das echt möglich ist. Bin beruhigt, dass es aber wohl, jedenfalls legal, nicht erlaubt ist. Ich mein, man hört ja viel, dass der Hund als "Sache" gilt, aber das fand ich jetzt dann doch zu heftig.


    Das war bestimmt ein Mißverständniss...
    Frag dochmal vorsichtig nach, ob sich Deine Verwandten nochmal nach den "bestellten" Hund erkundigt haben, nachdem das passiert ist.
    Ich kann mir das echt nicht vorstellen.
    Werden denn nicht selbst Kaninchen in einer Kiste geliefert?

    Also wenn das Dein Hund ohne probleme mitmacht, ist doch super :gut: ...sei froh.
    dann kannst du sie ein oder mehrmals die Woche mitnehmen, und sie gewöhnt sich immer mehr dran.

    ich weißnicht, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe.

    Vielleicht wechselst Du alle paar Wochen mal die Umgebung...und der Rest ergibt sich von selbst.

    Also meine Hündin hat keine Probleme mit verschiedenen Umgebungen beim Gassigang...aber ich kann sie leider schlecht mit in die Stadt nehmen, obwohl ich immer 2-3 mal in der Woche schon als Welpe mit in die Stadt genommen habe.
    Sie ist immer sehr schnell überregt...ich glaube die Gerüche werden ihr zu viel.
    Bei Ihr es es (meiner Meinung) eindeutig ein "Charaktermangel"...oder wie man so schön sagt...sie ist kein Stadthund.

    Zitat


    Bist Du dir sicher das da überhaupt nen Hund drin war?
    Selbst bei der Post oder sonstigen Unternehmen die Pakete verschicken fällt auf wenn da was drin ist, was lebt oder dermaßen rumrutschen muss das es Geräusche von sich gibt.
    Ich kann mir beim besten Willen net vorstellen das in nem normalen Paket (!) nen Hundewelpe drinsitzen soll und überhaupt kann.
    Die Leute ausm Ausland die Hunde nach D verkaufen bieten ja sogar Bringdienste an - warum sollten sie den Hund dann in nen Karton stecken?
    Halt ich für sehr.. sagen wir mal.. zweifelhaft das Ganze.


    Ja wollen wir hoffen, das es ein Mißverständniss war...vielleicht hat die Cousine noch was anderes bestellt und DAS sollte dann geliefert werden.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das abgelaufen ist.

    "Guten Tag,wir haben ein Paket für Sie"...klar dann hätte ich auch "Nein" gesagt .

    Oder "Guten Tag"...hier ist der von Ihnen bestellte Hund, bitte einmal unterschreiben."...naja wenn ich nichts davon wüßte, weiß ich jetzt auch nicht wie ich reagiert hätte :???:

    Naja, ich denke es kommt immer noch auf den Charakter des Hundes an...

    Ich würde mit dem Welpen öfters mal durch die Stadt laufen oder in kleine Geschäfte gehen, wo Hunde erlaubt sind.
    An belebte Orte wie an Biergärten oder Flußufern würde ich den Hund auf jeden Fall öfters mitnehmen.
    Man möchte sich ja auchmal mit dem Hund zeigen :D

    Ansonsten kommt es wirklich auf den eigenen Alltag an, was man so als Sozalisierung in der Umgebung braucht.
    Alles muß man ja nicht machen.

    Zitat

    Wie es genau lief, weiss ich nicht. Meine Tante hat es erzählt, weil sie ein schlechtes Gewissen hatte. Sie wusste nicht was sich darin befindet, sonst hätte sie es angenommen, behauptet sie jedenfalls.

    Von meiner Cousine weiss ich auch nichts. Ich hab noch nie was von ihr gehalten, haben keinen Kontakt, ausser "Hallo", jetzt weiss ich auch warum.


    Was war denn das für ein Paket?
    ...vielleicht eine Kiste?

    :???: :schauen: :o

    Ich kann mir das gar nicht vorstellen...