ZitatDas ist was anderes, als den Welpen auf dem Arm oder an der Leine ins Getümmel zu schleppen. Das mag Sinn machen, wenn man mit dem Welpen täglich durch die City pendeln muss, aber sonst? Ein wesensfester, gut erzogener Landei-Hund wird sich durch einen Stadtbummel nicht heftig stressen lassen, ein unsicherer wird durch frühe Reizüberflutung nicht sicherer.
Ja das meinte ich anfangs auch mit: "es kommt auf den Charakter des Hundes an".
Mein Hund ist auch von Anfang an eher unsicher gewesen...und auch wenn ich sie behutsam nach und nach an die City gewöhnt habe...sie wird niemals ein richtiger Stadthund werden...das heißt jetzt NICHT, das ein nervöser oder/und unsicher Hund nicht die Möglichkeit haben soll neue Umgebungen oder Situationen zu erfahren. Das wäre grundweg falsch.
Aber irgendwie merkt man mit der Zeit auch die Grenzen des Hundes kennen und danach kann man sich größtenteils richten.
Mir nutzt kein Hund, der tagtäglich nervös durch die Stadt neben mir läuft.
Sie ist ein Wald und Wiesenhund, die sich dort auspowern und ausgesprochen wohl fühlen kann.
Aber nichts desto Trotz gehe ich 1-2mal in der Woche einen kleinen Stadtbummel machen...ein bischen Abwechslung tut gut.
Und wer einen Hund hat der in der Stadt oder im Getümmel gut zurecht kommt, der macht es automatisch halt anders...es gibt hier weder richtig noch falsch auf dieses eine Thema bezogen.
Es gibt nur unterschiedliche Chrakterzüge unter den Hunden , denen man entgegenkommen kann.