Beiträge von sinaline

    Zitat

    Ok die Frage ist nicht so doof aber die Antwort find ich schon!
    Gibt zur Antwort: steigernd, mildernd und gar nicht!

    Geringeres Aggresionspotenzial - klar is Unfug!
    Aber gar nicht? Was passiert dem mit einer Hündin, die kein Östrogen mehr produziert? Für mich steigerd sich dadurch das Aggpot...


    Dann müßte JEDE Hündin die kastriert wurde agressiver werden, egal wie vorher der Agressionszustand war...diese Feststellung würde dann auch nicht stimmen.

    Zitat

    Ach Herje, was ist denn daran so schwierig? Die FCI-Gruppe 9 heisst nunmal Gesellschafts- und Begleithunde und beinhaltet Rassen, die nicht als Spezialist für einen bestimmten Job gezüchtet wurden. Ihre Bestimmung ist im Titel enthalten, entbindet den Hundehalter aber nicht davon, seinen Hund geistig und körperlich zu fördern. Diese Auseinanderpflückerei der Benennung ist wirklich albern!
    LG von Julie

    Ist doch jetzt auch egal ;)

    Zitat

    Äh warum dürfen nur Hunde, die eine Begleithundprüfung bestanden haben Gesellschaftshunde sein?

    Für mich heißt das jetzt das alle anderen die keine Prüfung abgelegt haben oder der FCI-Gruppe 9 zugehören keine "Gesellschaftshunde" sind.
    Odre habe ich was falsch verstanden?


    Hier ein Beispiel:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftshund


    Ansich ist der Begriff Gesellschaftshund ja auch nur ein allgemeiner Begriff...es sind ja trotzdem Hunde verschieder Arten/Typen.

    Zitat

    Diese Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Am Anfang des Threads wollten Ihr doch alle nur wirklich gute Ratschläge geben.

    Das der Ton sich im Verlauf des Threads geändert hat, finde ich durchaus nachvollziehbar, wenn jemand so stur und beratungsresistent ist.

    Man sollte nicht in einem Forum nachfragen, wenn die eigene meinung nur bestätigt haben möchte und nicht kritikfähig ist...

    Das ist meiner Meinung sehr einseitig gedacht...Kritik ist sehr gut, wenn sie denn richtig rübergebracht wird.
    Dann ist auch schneller eine "Einsicht" zu verzeichnen.

    Wow...allein von dem einen Bild her sieht er den zwei genannten Rassen sehr ähnlich :gut:
    Ich finde Ihr habt Euch verdammt richtig entschieden...ein süßer Kerl :D
    ...und ein Rottweiler kann später immernoch einziehen ;)

    Zitat

    Kann mir mal irgendjemand verraten was sie mit Gesellschaftshunden meint :???: :???: :???: :???:

    Ist mein großer Hund kein Gesellschaftshund???

    Versteh ich irgendwie nicht. Mal ganz davon abgesehen, das sich Lana überhaupt keinen Hund zulege sollte. Da wird man ja aggressiv wenn man solch einen Mist hier liest.

    Tu den Hunden einen Gefallen und kauf dir ein Kuscheltier!


    Der Begriff Gesellschaftshund wird zb. für die Kategorie FCI-Gruppe 9 geführt. Oder aber der Begleithund, der (wie Du wahrscheinlich schon andeutest) JEDER Hund sein kann der eine Hundebegleitprüfung bestanden hat.

    Wahrscheinlich meint die TS die FCI Gruppe 9 Hunde...

    ...und allgemein find ich Deine Wortwahl nicht gerade nett gewählt...wie auch manche andere Bemerkungen von anderen Usern.

    Jemand der sich mit Hunden nicht auskennt, wird leider wieder verhöhnt und niedergemacht...nur weil derjenige noch keine große Ahnung vom Wesen und Erziehung der Hunde hat.

    Es ist nunmal so das viele Menschen auf der Welt ein ganz anderes Bild von Hunden haben, als die Meisten hier.
    Manche Ansichten sind auch in diesem Forum weit überdreht.

    Zitat

    Hab mir des ding grad mal angeschaut... :lachtot: Gut find ich auch die Frage: Wie beeinflusst die Kastration einer Hündin das Aggresionspotenzial Antwort: gar nicht!

    Von wem wurde der Bogen eigentlich erstellt? Ich kenn sowas nicht, komm ja aus Bayern...


    Gerade DIESE Frage finde ich gar nicht so komisch...viele HH meinen immer noch, das eine Kastration die Hündin "ruhiger" stellen würde. :???:

    Zitat

    Ich hab noch eine Frage: Wenn ich mehrere Hunde habe, muss ich dann auch mehrere Tests absolvieren? Nein, oder? Weiß nämlich nicht, ob mein Cleozwerg nicht sogar auch darunter fällt mit ihren gerade mal 9,5 Kg :roll:


    Nein Du mußt den Test nur ein einziges Mal durchführen...danach kannst Du bis an Dein Lebensende Hunde führen soviel Du willst und solange Du willst :D
    Ausnahme Listenhunde: hier mußt Du bei jedem neuen Hund ,den praktischen Test, so viel ich weiß erneuern.
    Den praktischen Test gibt es bei den "normalo Hunden" allerdings nicht.

    Wie alt und groß ist Cleozwerg denn?
    ...und wie lange hälst Du schon Hunde (auf Dich angemeldet)