ZitatWarum gibst Du Deinem Hund kein Geschirr. ?
Dann erübrigt sich der " Dauerruck "
Was alles andere betrifft, ich kann nicht verstehen, wie man immer noch, und das seitenlang ein PRO für den Leinenruck findet.
Warum es funktioniert. Schmerz erzeugt Meideverhalten.
Wenn es heisst, es war nun mal das einzige Mittel, wir haben alles versucht, ist das oft nur ein Zeichen für mangelnde Geduld.
Es kann schon etwas länger dauern, um Erfolge zu erreichen, aber dafür lernt der Hund ohne Schmerz,.- und Schreckreize.Ich habe einen Hund, der einen kaputten Nacken hat und jetzt bei der Physiotherapeutin ist.
Er ist mit Leinenruck gerarbeitet worden, bevor er zu uns kam.
Also ich finde ein Geschirr (wenn es nicht im Wechsel mit Halsband als Training zur Leinenführigkeit benutz wird) nicht gerade hilfreich...da sich der Hund besser mit seinem ganzen Körpergewicht in die Leine werfen kann.
ich persönlich habe auch dann nicht das richtige "Körpergefühl" beim Führen des Hundes.
...aber das ist auch wieder nur meine Meinung.