Beiträge von sinaline

    Zitat

    Mit welchem Recht darf sich der Mensch einen Ruck herausnehmen um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erhalten und wieso würde der Mensch ein solches Verhalten seines Hundes tadeln?

    Das Signal "Schau" ist ein schönes Signal!
    Habt Ihr es schonmal mit einem deutlichen Schnüffeln probiert?

    In welcher Verbindung siehst Du "Schau" und ein Schnüffeln :???: ...oder meinst Du als Ablenkung in problematischen Situationen, ein Signal wie: "Such"?

    Eifersucht?...wieso Eifersucht...Nichthundehalter wissen einfach nicht, wie es ist mit einem Hund zu leben...ich habe es früher auch nicht gewußt und war nie eifersüchtig...aber wußte auch nicht, wie ein Hund WIRKLICH ist...und ich glaube, das das der ausschlaggebene Punkt ist.

    Die "Schau" Variante ist ist ja auch nicht dazu gedacht, den Hund leinenführig zu machen...finde Ich.
    Ich habe "Schau" nur eingesetzt (aber bis jetzt nur in Ablenkungsärmeren Situationen) wenn irgendwo ein anderer hund auftauche (und meine an der Leine ist)...ich denke allerdings, das Du das "Schau" falsch aufgebaut hast, sonst würde Dein Hund nicht nach ein paar Millisekunden wieder wegsehen.
    Allerdings ist das "Schau"...so denke ich...auch nicht das Allerheilmittel für jeden Hund...aber ich muß das selbst noch weiter ausbauen und dann werde ich weitersehen.


    ...bei der Leinenführigkeit selber habe ich das "fuß" beigebracht und in Gegenden, wo sie direkt neben mir gehen muß, habe ich die Leine konsequent kurz genommen...in Verbindung von "fuß" wurde das Danebenbleiben automatisiert...jetzt geht sie automatisch bei Fuß, wenn ich die Leine kürzer nehme und die Leine ist trotzdem dabei locker am hängen.
    aber die beschriebene Methode von Dir ist doch auch in Ordnung.

    Und wir können uns die Hand reichen...meine Hündin ist ganz ähnlich wie Du Deinen Hund beschreibst...insofern kann ich die ganze Anstrenung gut verstehen. :D.

    Ich glaube Luna... diese Vergleiche kommen auch daher das Ihr und Eure Freunde sich im typischen Alter befinden, in denen die Familienplanung eine Rolle spielt...unbewußt machen das Deine Freunde zu Ihrem Hauptthema...ich weiß ja nicht ob Deine Bekannte Kinder haben, aber wenn nicht, seit Ihr Ihnen schon um einiges vorraus :D ...nämlich Verantwortung zu übernehmen. :smile:

    Klar sind Hunde kein Kinderersatz aber häufig (gerade bei Frauen) ein Betüdel und Bindungsersatz...aber was ist daran so schlimm? Es liegt einfach in der Natur des Menschen...

    Ich sehe es oft bei meiner Schwester ähnlich. Sie und Ihr Freund(kinderlos) haben einen älteren Jagdhundmischling...und ja ,früher(als ich selber noch keinen Hund besaß) hat mich das ständige Thema "Hund" manchmal genervt...genauso wie ich sie mit dem Thema "Kinder" genervt habe :D.
    Heute habe ich vollstes Verständniss dafür...und ja ich betüdel meinen Hund auch oft.
    aber es ist ein anderes Betüdeln als bei Kindern.

    Sieh es mal von der anderen Seite, es sind weiß Gott nicht alle in Deinem Alter fähig, Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen...diesbezüglich machst Du gerade einen großen Entwicklungschritt und bist den Anderen vorraus...Nur... Die wissen es noch nicht. ;)


    Du hast da schon irgenwie Recht :smile: ...natürlich ist etwas noch nicht hundertprozentig...es liegt sogar oft an Meiner Austrahlung...und ich mache Fehler.
    ...und ja hier war es immer am schlimmsten, weil hier im Minutentakt fremde Hunde vorbeikommen, die einfach nicht direkt zu sehen sind...
    Ich lerne und lerne...aber es ist schwer.

    Ich wollte noch anmerken, das ich seit zwei Monaten dabei bin das "Schau" nochmal gründlich zu erarbeiten...bis jetzt bin ich erst bei "Schau" in der mittleren Ablenkungsphase...dh. ich kann meinen Hund in Situationen mit mittlerer Ablenkung durchaus seine Aufmerksamkeit bei mir halten...das klappt auch sehr gut bei Gassi Gängen außerhalb unseres Wohngebietes und bei Begegnungen mit bekannten Hunden (da brauch ich auch kein Leinenzuppeln oder so)...aber ich werde diese Methode noch lange nicht bei Begegnungen mit fremden Hunden an der Leine in unserem direkten Wohnumfeld (wo die Leinenagression am stärksten ist) benutzen...das wäre noch viel zu früh.

    ...ich wollte das jetzt nochmal schreiben, damit hier nicht der Eindruck entsteht, das ich nur über Meideverhalten arbeite...

    Zitat

    Mh, das wird sowohl hier zusammengezählt, als auch in vielen anderen Threads geschrieben. Das alles ist ok, aber rucken darf man um Gottes Willen nicht. Ich versteh das halt nicht so ganz, ich bin sogar der Ansicht, dass ein Bodycheck wesentlich härter ist als ein Ruck :ka:

    Ich find´s halt nur witzig, weil praktisch jeder sagt er braucht das nicht und ein paar Beiträge später stellt sich heraus, dass rempeln usw. ok ist.
    Irgendwie fehlt mir da der Zusammenhang :)


    Ich glaube es ist schwer rauszulesen...aber hier gibt es mehrere Parteien...welche die NUR Umlenkung benutzen (keine körperliche "Züchtigung")
    ...welche, die einen Ruck nicht als schlimm "erachten" und auch benutzen, aber nicht "mehr" benutzen...und wieder andere, die auch rempeln oder Bodyblocks benutzen.
    Im Prinzip ist das die selbe Diskussion, ob man nur mit Umlenkung oder Grenzen arbeiten sollte...glaub ich jedenfalls :ka:

    ...ich finde Bodyblocks auch wesentlich härter als ein kurzer gezielter Ruck

    Zitat

    Ich finde es sehr anmaßend, wenn man vom Hund ständige und 100 %ige Aufmerksamkeit fordert und verlangt, wenn man die selber nicht erbringen kann. Triebgesteuertes Instinktgesteuertes soziales Säugetier Hund vs. hochentwickeltes verstandbestücktes soziales Primatenhirn Mensch... Und vom Hund wird mehr erwartet, na super...
    Der Hund hat auf dieses kleine Zeichen zu reagieren und da zu funktionieren und da muß er ansprechbar sein, ansonsten ist er ja respektlos oder stellt einen als Führer infrage... Hört sich bissel nach Komplex an.

    Meine Hunde dürfen auch mal andere Sachen machen und mir fällt kein Zacken aus der Krone, wenn ich an gespannter Leine auch mal 3 Sekunden warten muß, bevor Krötchen-mit-herzchen-in-den-augen einfällt, daß er sich dann an mir orientieren soll, weil er mit dem Ziehen eh keinen Erfolg haben wird.

    Aber das Ober-Lebewesen Mensch fühlt sich ja leider gerne und schnell und direkt in seiner "Krone-der-Schöpfung"-Rolle infrage gestellt, selbst wenn es sich nur um nen unaufmerksamen hormongesteuerten Hund handelt... Das kann man ja nicht anstehen lassen, da muß man dem niederen Tier ja gleich zeigen, daß man das Sagen hat und sich alles nach einem zu richten hat... :ironie2:


    Weiß nicht wie Du meinen Beitrag verstanden hast fräuleinwolle...aber vielleicht hätte ich dazu schreiben müßen, das ich der Meinung bin, das der Hund in gewissen Situationen (zb. wenn ein anderer Hund auftaucht) mich schon "erhören" sollte bzw wenn es die Situation bedingt, der Hund "Bei Fuß" laufen sollte.
    mh...nee, ich meinte es nicht so, das der Hund auf mein kleinstes Husten oder Räuspern reagieren und inne halten muß...nein das tut meine Hündin auch nicht und ich verlange nicht ständig "FUß" oder ruckel unentwegt an der Leine rum :???:
    ...wir sind ja hier nicht in der Armee oder bei einer Ausbildung eines Schutzhundes.
    Aber in gewissen Situationen, zb direkt vor unserem Haus muß ich mir selbst und mein Hund ein gewissen Gehorsam abverlangen, sonst kommt es eben bei uns(naja nicht bei mir :D ) zu einem vermehrten Ausbruch an Leinenagressionen und DAS brauch ich wirklich nicht.

    Also ich finde es "repektlos" vom Hund, wenn er sich nicht an mir orientiert, nachdem ich ihn angesprochen habe und er reagiert (durch äußere extreme Reize UND vorrausgesetzt, das er das Beifußgehen beherrscht bzw, weiß, das Signal heißt neben Halter zu gehen)) nicht auf mich...das sagt mir doch nur, das ER die Situation regeln will...sei es bei der Leinenführigkeit oder der Leinenagression...sicherlich ist es keine Respektlosikeit vom Mensch her betrachtet, sondern eine "Respektlosigkeit" seinen Instinkt durchzusetzen...die zwar nicht "bös" gemeint ist, aber zeigt das er seine Handlungsweise über die des Halters stellt.

    ...das bezieht sich natürlich nicht auf Hunde, die im Prinzip nicht verstanden haben, was "bei Fuß" laufen heißt.