Ich habe das "Schau" nicht falsch aufgebaut, aber mein Hund hat in etwa die Aufmersamkeitsspanne eine Toastbrotes (draußen versteht sich) weil er permanent die ganze Zeit damit beschäftigt ist die Umgegebung und deren Eindrücke zu scannen.
Du wirst es nicht glauben, aber meine Hündin ist genauso
...Andere HH haben mich schon häufig gefragt, ob mein Hund immer so "nervös" ist :/ ..."nö", sag ich dann nur "die ist nur mehr als aufmerksam...sie riecht, schmeckt und sieht Gleichzeitig, was gerade in der nächsten Stadt vor sich geht"
...mehr sag ich dann auch nich mehr...aber es ist von mir schon fast ernst gemeint.
...aber abgesehen davon, schafft auch Dein Hund eine Schau Übung irgendwann mal draussen, vorausgesetzt Du setzt es richtig ein und automatisierst diese Übung.
Wenn es nicht klappt, hast Du es entweder falsch aufgebaut oder zu früh damit draussen angefangen.(allerdings weiß ich auch nicht wie alt Dein Hund ist).
Magst Du erzählen, wie Du "Schau" genau einsetzt bzw. wie genau der Ablauf dabei ist?
Wie auch immer ich seh das "Schau" auch nicht als Allerheilmittel, es ist halt für mich auch eine Art Beschäftigung und Bindungsarbeit, die ich bis jetzt in Extremsituationen nicht benutze.
Durch die Tatsache das er mit der Leinenruckmethode jetzt klar gelernt hat das ich ihn führe ist er entspannter und überlässt größtenteils die Kontrolle des Umfeldes sowie etwaige Reaktionen darauf mir. Kurzum der Hund steht zum ersten Mal nicht mher im Dauerstreß.