Beiträge von sinaline


    Nichts muß PERFEKT klappen...gerade nicht die erste Zeit...ja es sind junge Kinder da...aber mein Gott, man kann jetzt genauso denken wenn man jetzt noch ein Kind bekommen würde, hätte man für das andere Kind/er keine Zeit mehr...das ist Quatsch.

    Den Perfektionismus muß man erst mal abschreiben und sich auf das Wesentlichste konzentrieren, dann pendelt sich das nach einer Zeit ein.

    das Wenigste was die TS jetzt benötigt ist Perfektionismus.
    ...mit Kinder kann man auch nicht vorausschauend planen ...bzw hat man zu Anfang auch nicht das nötige Know How.

    Crunchip...absolut richtig das Du einen Trainer einschaltest ...es liegt zwar auch an der Pubertät aber Dein Hund wird sich ja generell in seiner Persönlichkeit noch stark verändern und noch selbstsicherer werden...sprich der Wach-, und Schutzinstinkt wird wahrscheinlich mehr rauskommen.

    Ist Dein Hund vom Charakter her eher einem Schäferhund ähnlich?

    ...ich finde sein Verhalten, auch wenn er jetzt ins Jugendalter kommt, nicht ganz unproblematisch...

    Hallo tiencheno1

    :D ...als ich wußte das unser Hund einzieht, ist mir regelmäßig schlecht geworden...und ich wollte am liebsten alles rückgängig machen. Einen Tag vor der Ankunft hat mich eine Magen Darm Grippe erwischt mit Fieber, Erbrechen und das ganze Drum und Dran.

    Ich werde äußerst selten krank, aber gerade DA hatte es mich eiskalt erwischt...

    Wenn es die erste Zeit drunter und drüber geht...mach Dir nichts draus...und wenn es zu stürmisch für den Hund wird, dann schotte ihn in einem anderen Zimmer ab (vielleicht in einem Kennel) und laß ihn lange schlafen (ein Welpe braucht das).

    ...ansonsten, wenn Du Probleme hast: Wir sind ja auch noch da ;)

    Was mich bisher irritiert hat, war die Aussage das Hund teilweise (auch während der Arbeitszeit?) alleine bleiben muß...das funktioniert mit einem Welpen nicht...

    Tja, natürlich BSE...und die Wirtschaft der Geflügelindustrie ist absolut momentan auf dem Höhepunkt (auch in der Geschmacklosikeit der Massen Produktionen)

    Einwirken kann man denke ich nur wenig, weil die gesamte Lebensmittelindustrie eh nur von ein paar Großkonzernen geführt wird.
    Warten wir auf die nächste Krankheit, die sich durch die "Abfallfütterung" unserer Gebrauchstiere zeigen wird :/

    Ich mache mit meinem Hund auch verschiedene Spiele: Zerrspiele, Suchspiele, Hürdenspringen...was ich gar nicht benutze sind Quitschspielzeuge...

    Hm...das wurde schon mehrmals hier geschrieben, aber ich finde schon, das man einen Hund den Instinkten entsprechend ein wenig auslasten sollte...und für mich heißt das auch den Lauf-, und Jagdinstinkt...es kommt aber wirklich darauf an, WIE der Hund darauf reagiert.

    Wenn ich Bälle oder andere Aportgegenstände ins Wasser schmeiße, dann weiß ich, das meine Hündin schier ausflippt...deshalb laß ich das absolut sein.

    Wenn ich normal mit Ihr Schleuderball spiele, dann ist sie viel ruhiger.
    Außerdem finde ich es wichtig, sich Ort und Geschehen beim Ballspielen auzusuchen.
    Sicher nicht dann wenn ich viele Hunde treffe... oder bei einem normalen Gassigang den Ball zu zücken...das ist für mich absolut indiskutabel.

    Der Jagdinstinkt wird dadurch geweckt/ gestärkt...das ist ganz klar...aber alles zu vermeiden, was Instinkte fördert...ich weiß nicht.

    Es kommt halt auf den Hund an und WIE man mit der Sache umgeht.

    Nur Suchspiele zu machen wäre keine Auslastung für meinen Hund.

    Mh...also ich hab auch extra "Hundekleidung" und Schuhe für den Gassigang-Freilauf...und "Hundeschuhe"(bequem, warm und bieten Halt) bzw. Gummistiefel (für den Freilauf) mit Gummistiefelsocken.
    An extrem kalten Tagen ziehe ich mir unter der Jacke noch ein dickes Fleeceshirt an.
    Ansonsten ist meine "Hundejacke" eine dunkle normale Winterjacke...denn ich finde die ganzen Labels wie Jack Wolfskin und Co einfach zu teuer...

    Für den Stadtgebrauch hab ich doch schon noch eine andere Jacke und Schuhe...möchte dann halt nicht ganz so rumlaufen wie auf dem Feld :D

    Wenn man die Preiskurve für Geflügel und Fisch beobachtet, müßte das Futter eigentlich noch teuer werden...Wild ist noch eine Spur teurer...aber da trau ich der Inhaltsangabe sowieso nicht.

    Vielleicht hat es auch mit dem "Rinderwahn" zu tun...

    Am schlimmsten finde ich die Futtersorten, bei denen das Fischmehl als erstes zu erriechen ist :bäh:
    Man könnte meinen es sei das gleiche Tierfutter, was auch Rindern und Schweinen und Hühnern (mh lecker : Fischeier :hust: ) gegeben wird...

    Die ersten Tage hatten wir auch das Weckproblem...aber ich gehe grundsätzlich nicht auf das erste Murren meines Hundes ein, deshalb hat sich das schnell wieder gelegt.

    Mein Tipp: versuch einfach mal Deinen Hund abends länger auf zu lassen...mach so spät wie möglich den letzten Gassigang, dann müßte sich das nach einigen Tagen wieder einpendeln.
    ...eventuell den Hund mal eine halbe Stunde lang beim winseln und murren nicht zu beachten, also auch nicht zu rügen...

    Ich denke auch, das Dein Hund im typischen Alter ist, wo sich die Wachsamkeit erst richtig entwickelt...das fängt üblicherweise damit an, das fremde nicht mehr so euphorisch begrüßt werden, dann kommt es häufiger zum verbellen von fremden Personen und schließlich zum verteidigen des Teritoriums.

    Das ist ein Erziehungsproblem.

    Tja wird wohl so sein...meine Hündin mag gerne Rindfleisch und das ganze Huhn-,Pute-, Lachs-, Kaninchengedöns mag sie halt nicht so gerne...hab mich halt gefragt ob es noch einen anderen Grund für die Hersteller gibt.
    "weißes Fleisch" ist bei uns Menschen ja in den letzten zehn Jahren immer beliebter geworden...muß ja bei den Hunden nicht genauso sein.