Beiträge von sinaline

    Guten Morgen Zusammen,

    Letztens bin ich mal wieder durch die Regale des Fressnapfes geschlendert und habe nochmal alle Trockenfuttersorten "begutachtet"...dabei ist mir aufgefallen, das die Auswahl der Sorten mit Rind weitgehend zurückgefahren wurden...ich glaube ich habe zwei Futtersorten finden können, die den Zusatzs Rindfleischmehl (ich meine jetzt kein Rinderfett) noch verzeichnen konnten...der Rest besteht hauptsächlich aus Huhn-, Lamm-oder Fischmehl :???:
    Außerdem werden die Prozentanteile des Trockenfleisches in der jeweiligen Sorte seit einiger Zeit oft nicht mehr angegeben, sondern nur noch der Proteingehalt deklaiert :zensur:

    Ist Rind zu teuer geworden?....oder vertragen es viele Hunde nicht?
    ...und ist es bei den Futtersorten, die man im Internet bestellen kann (zb. Bestes Futter) genauso?
    Wo ist das Rinderfleisch geblieben?

    Das tut mir leid zu lesen :sad2:
    Wart Ihr schon bei einer Tierklinik?...Vielleicht hat die Entzündung im Gehirn andere Ursachen...zb. eine Mittelmeerkrankheit (kommt Deine Hündin aus dem Ausland?).
    ich würde noch weitere Untersuchungen machen lassen.
    Leider kenne ich mich nicht weiter damit aus...möchte Dir und deinem Hund aber viel Glück wünschen.

    Guten Morgen Zusammen,

    Meine Hündin spielt auch gerne mit Bällen und ich habe mich natürlich auch gefragt ob sie ein Balljunkie werden kann...
    ...mh...sie ist zwar ganz versessen darauf aber sie würde ein Ballspiel niemals einem Hund-Hund Spiel vorziehen...auch kann ich sie mit einem Ball nicht großartig an der Leine von einem entgegenkommenden Hund ablenken...insofern glaube ich eher das sie ein "Hundjunkie" ist, was auch Nachteile hat :|

    Wie gesagt, sie ist ganz versessen darauf...aber wenn ich den Ball wegpacke, dann toleriert sie es zu hundert Prozent und gibt sich wieder dem Spaziergang hin...ich werde auch nicht "verfolgt" oder angehimmelt von Ihr um den Ball wieder "freizugeben" oder so...

    Auf normalen Gassi Gängen nehme ich den Ball gar nicht mit.
    Im Garten spiel ich auch nicht mit den Ball...da wird sie wirklich zum Dauerkläffer...und daher hatte ich auch schon die Befürchtung, das sie zum Balljunkie mutiert...

    Das Ball spielen mach ich insgesamt so dreimal die Woche...mehr nicht.
    Komischerweise ist der Ball innerhalb der Wohnung sehr uninteressant, aber das kommt wohl eher daher, das sie weiß, dort kann man schlecht laufen...

    Könnte man denn eine Stoffwechsel Fehlfunktion im Gehirn des Hundes diagnostizieren.
    Hat das schonmal jemand untersuchen lassen?

    ...nebenbei, eine Diagnose einer Stoffwechsel Fehlfunktion bei Menschen (bezüglich ADHS/ADS) ist noch kein alleiniges Kriterium, das der Betroffene wirklich daran erkrankt ist...da spielen noch eine Menge andere Diagnosepunkte dazu...sonst wäre die Diagnose selbst zu einfach.

    Zitat

    Hatte im Fernsehn mal nen Bericht über nen Hyperaktiven Hund gesehen.

    Der Hund wäre solang weitergelaufen bis er Todumfällt, weil der nicht gemerkt hat wann sein Körper ruhe und ne atempause braucht.

    Der Besitzer musste also die Pusen für den Hund bestimmen und ihn regelmässig ins Platz bringen und durfte dem Bewegungsdrang des Hundes eben nicht nachgeben.


    Naja, das könnte genauso gut einem Balljunkie passieren.
    ...wenn der Hund allerdings von sich aus rennt, bis er umfällt, ist das was anderes...aber man weiß ja nie genau ,was der jeweilige Halter vorher mit dem Hund trainiert hat und ob es nicht doch an der falschen handhabung liegt....