Ich weiß nicht alles über die Bürsten
...aber grundsätzlich heißt es Aufregung (positiv wie negativ)
Die Bürste über den GANZEN Rücken verteilt heißt :
1.Hund ist total aufgeregt, versucht sich dadurch "größer",imposanter darzustellen.
2.Abwehrhaltung
3.eventuell Kampfbereit.
4.Angst (eventuell mit eingeknicketer Rute)
...das ganze wird nochmal "untermalt" mit verschiedenen Rutenhaltungen,Mimik und Ohrenstellung, die mir im einzelnen noch nicht klar sind.
Die Bürste nur VORNE und/oder HINTEREN Rückenbereich bedeutet genauso Aufregung, die meistens aber eher auf "positiven" Stress hindeutet.
...sprich Hund ist zwar aufgeregt, aber eine Gefahr ist nicht direkt zu erkennen.
...dabei kommen wieder die verschiedenen Körperhaltungen dazu ,wie oben beschrieben.
...mh, tut mir leid , besser kann ich es nicht beschreiben. 
Insgesamt kann ich im Allgemeinen schon gut unterscheiden, ob bestimmte Hundebegegnungen zb. gut gehen oder nicht.
...bei bekannten Hunden, hat meine Hündin meistens nur vorne im Nackenbereich eine ganz leichte Mini Bürste (eventuell noch im Rutenansatz).
...bei fremden Hunden ist dieselbe Bürstenhaltung intensiver zu erkennen...das geht eigentlich immer gut.
...wo ich ganz vorsichtig bin, ist die Fremdbegegnung mit intensiv hochgesteller Bürste UND GLEICHZEITIGES intensives Fixieren.
generell bin ich bei gesamter Bürstenstellung immer vorsichtig und meistens kommt es dann nicht zur Begegnung.
Aber wie gesagt, die Ganze Körperhaltung spielt eine Rolle und ich leite das meiste jetzt nur für MEINEN Hund ab.
...Achso, guten Morgen Falbala 
lg
Susanne