Das ist schwer zu beurteilen...ich würde aufjeden Fall eine ganz engmaschige Kontrolle durchziehen und den TA fragen ob die Gefahr besteht, das die Situation der Lunge sich schnell verändern kann (eventuell sich wasser in der lunge sammelt) denn dann droht ein schnellaufkommender Erstickungstod und das wäre sehr grausam...
Beiträge von sinaline
-
-
Zitat
ich renn in dem moment auch auf die straße wenn sowas passiert und der hund auf die straße läuft. ist mir egal. mich sieht man eher als den hund und es ist MEINE schuld das der hund dahinläuft. ich steh doch nicht auf der anderen seite des straßenrandes, guck zu wie er vielleicht überfahren wird, brüll meinen hund an und hoffe das er alles richtig macht?
Hinterherrennen?...da vertust Du mehr Zeit damit dahinzukommen, als es gut wäre...das weiß man istinktiv und handelt so, das die Reaktion schneller beim Hund ankommt und das ist nunmal die verbale Art...Im Schockzustand kannst Du nich gleichzeitig schreien und rennen...wenn Du erschrocken bist schreist Du instinktiv aber Deine Bewegung verlangsamt sich(falls man läuft) dabei automatisch.
-
Ja das kenn ich auch nur zu gut...meine Schwiegereltern(die der Meinung sind, das mein Hund Sie viel mehr liebt als mich...sie meinen das WIRKLICH) werden dermaßen "angeschmachtet", bejault, ein Freudentanz dargebracht, das mir ganz anders wird dabei
Unsere ganze Familie wird dagegen nur kurz Schwanzwedelnd (wenn sie nicht gerade schlief) begrüßt und das war`s...aber bei uns wurde auch nie ein Theater ums Zurückkommen oder Weggehen gemacht.
ist auch gut so... -
(hat jetzt nicht mit Dir oder der Sache zu tun Sine).
Ich kenne auch sehr viele HH, die Ihren Hund direkt bei uns an der Hauptstraße ohne Leine laufen lassen...alle diese Hunde stehen gut im Grundgehorsam und sind sehr ruhige Hunde...aber verstehen tu ich das auch nicht.
Ja sie passen sehr gut auf ihre Hunde auf und sie dürfen immer nur in der direkten Nähe der Frauchen/Herrchen laufen...aber das ergibt für mich keinen Sinn, dann könnten sie auch direkt an der Leine neben dem HH laufen
Ich hab immer gedacht, toll wie die das machen...aber es stimmt schon, der Hund braucht nur kurz abgelenkt sein oder sich zu erschrecken und vorbei ist es... -
Zitat
ohja, das kannste laut sagen
...ab auf die Knie und dank den lieben Gott dafür
( oder an was Du auch immer glaubst) und gelobe, das Dir das nie wieder passiert und schwöre das Du als Autofahrer auch immer so aufpasst, wie derjenige, der reifenquietschend Deine Amy verschont hat
-
Zitat
Nein, hat sie doch geschrieben, weil die Batterien leer waren...
Na ,dann war mehr als nur Glück und ein guter Schutzengel daran beteiligt
...junge, junge
-
Zitat
Ja, stimmt, sorry.
Ich denke halt eben das Kinder auch Signale senden, natürlich unbewußt und Kleinkinder sind ja nicht unberechenbar, aber eben auch voller Power und mitten in der Entwicklung.
Ich schaffe es natürlich das unser Sohn mal zwei Stunden ruhig ist und wir besuchen auch Kindertheater und Restaurants, aber es ist keine Dauerlösung. ihn nur Rücksicht nehmen zu lassen.
Er ist auch ein lieber und ausgeglichen, aber eben auch erst 2Schaut mal:
http://s290285655.website-start.de/unsere-hunde/
den BertyIvan find ich Klasse
...aber wie schon gesagt, ich würde ganz genau nach dem Abgabegrund fragen...
-
Wow, hallo...
Da hat aber Jemand einen guten Schutzengel und der Autofahrer super Augen gehabt...Dein Hund ist doch schwarz, oder?...und dann noch bei der Dunkelheit...hat sie ein Leuchtie angehabt?
-
-
Zitat
Manches ist schon erstaunlich...aber nun gut
Sina... es ist ein Authismus... ein "gefangen in der Situation"
ein nicht ausbrechen können ... aufgeben und resignierenLiebe Grüße
SusanneAlso eine enorme Teilnahmslosigkeit oder eine Verhaltensweise, die nicht zu unterbrechen ist?
ich kenne Authismus...