nein sicher sein können wir uns nie - 1ooo mal geht es gut, aber beim 1001sten mal eben nicht. Ich finde es gut, dass der Mann ruhig geblieben ist, aber wie hätte eine Mutter oder gar ein Kind reagiert :???
Eben...ich hab zwar noch nie gesehen, das ein Hund ein Kind angegriffen hat...aber wissen kann man es im Vorfeld nie.
- ich halte es bei meinem Hund so, dass ich ihn immer angeleint halte und erst dann Kontakt erlaubt ist, wenn ich Zustimmung habe.
Sicherlich auch nicht immer optimal, aber eben doch sicherer als andersherum.
An der Diskussion wegen gefährlicher Hunde beteilige ich mich erst gar nicht, denn dann schwillt mir der Kamm.
Eine Diskussion sollte aber immer Grundstock bleiben...warum sollte es der Hundelobby "egal" sein...und warum reagieren so viele mißmutig auf dieses Thema...weil alle Angst haben, das es Leinen und/oder Maulkorbpflicht gibt...
Tatsache ist, das immer mehr HH große Hunde haben und immer mehr von Diesen überzeugt sind, das Ihr Liebling NIEMALS "agressiv" wird (wobei ja schon wieder agressiv als menschliche Atetüde betrachtet wird)...klar verhalten sich auch kleine Hunde im Verhältniss genauso...aber das Gefahrpotential einer größeren Verletzungl ist bei großen Hunden höher, das ist leider nicht von der Hand zu weisen.
Diese Art der Unfälle wird sich nie ganz vermeiden lassen, aber bei verantwortungsbewußtem Umgang mit dem Vierbeiner läßt sich vieles vermeiden.
Tja aber Vielen HH ist schon das Anleinen zb. am Parkplatz zuviel "Freiheitseinschränkung" für den Hund...nach dem motto: Heckklappe auf und los...die anderen HH und Spaziergänger in just unmittelbarer Umgebung sehen ja, das gerade Hunde aus dem Auto springen