Beiträge von sinaline

    Zitat

    Susanne,

    das sind Fotos aus Dänemark. Leider nicht meine Gassirunde.

    Da ich ja in meinem Wald 6 Tage in der Woche allein unterwegs bin, gibt es da auch keine Fotos von uns.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    Naja ein Trost für mich (Du meintest doch mich?...woher weißt Du meinen Namen?)...bei uns gibt es Wälder UND Heide...auch sehr schön. :smile:

    Aber egal wo man ist...es ist, wie Du sagst die Gmeinsamkeit...

    Zitat

    Denyo kenne ich noch nicht lange, aber bisher find ichs klasse, wenn er "Mama" zu mir sagt :lol: ...klar, das können wohl viele Huskies oder Malamuten, aber für mich bzw uns ist das etwas ganz besonderes^^


    :lachtot: ...ich weiß ja nicht, ob es sich bei Deinem Hund ähnlich anhört...aber meine sitzt dann vor mir und "sagt": "MOAMMOO" :lol:
    Jedenfalls hört es sich so an...

    ich würde ihn nicht die Möglichkeit zum Fixieren geben...Ich persönlich würde weitergehen und den anderen Hund gar nicht beachten (natürlich muß der abstand groß genug zum anderen Hund sein)...Leine kurz, Hund nah am Bein halten (entgegengesezte Seite zum anderen Hund) und zügig weitergehen...das natürlich nur, wenn Dein Hund das Kurz halten nicht noch anstachelt...

    Ich liebe den Freilauf Spaziergang mit meinem Hund...sie ist so voller Energie und Natürlichkeit...für mich ist es das, was einen "Hund halten" ausmacht...ein Stück Natur zu Hause zu haben (natürlich keinen Wolf ;) )und mit Ihr die Natur erleben...DAS genieße ich in vollen Zügen.

    Ich genieße auch sehr ihre körperliche Nähe...

    Ach so, Dein Hund ist circa 1 Jahr alt oder?

    Naja es kommt doch darauf an, was für einen Chrarakter Dein Hund hat...

    Und ich würde Ihn in dem Alter den Rückruf vernünftig beibringen(oder hast Du es schon?) und wenn Du normal Gassi an der Leine gehst, das Schau Kommando einführen...das ist erstmal genug Arbeit.

    ...hm ein 1 Jähriger Hund kann aber schon ein bischen länger laufen...so ein Stunde lang ist schon drin.

    Es kommt wirklich auf die Situationen an.
    jetzt im Winter war es manchmal wirklich etwas weniger...der Schnee und die Glätte kamen und lange Spaziergänge im Freien waren nicht drin.

    Termine und winterferien der Kinder haben auch manche "Hundestunde" verkürzt.
    Momentan haben wir hier in der Familie eine Grippewelle...also muß ich mich mehr um die Kinder kümmern als sonst.

    da fällt eine schöne Auslastung meistens flach...aber ich muß sagen meine Hündin steckt das gut weg.

    An normalen Zeiten gehe ich mit Ihr morgens 1 1/2 Stunden im Freilauf...sie ist ein richtiger Raser...dort spielen wir entweder Ball oder wir gehen einfach spazieren.

    Nachmittags ein paar Suchspiele oder wir gehen in den Garten ein paar "Agilty" Übungen machen wie : Hindernisse , durch einen Reifen springen...Hindernisse umlaufen ect...sie ist halt für Bewegung...aber ehrlich gesagt übertreiben wir es auch nicht...der Rest des Tages ist Ruhe angesagt

    Ich würde auch gerne ein paar Kopf Spiele mehr einführen...nur leider ist sie irgendwie nicht der Typ dafür.

    Ich hab auch nur einen Bekannten, der in der Hauptzentrale von DOGS (also von Bonn Beul) mit seinem Junghund war...er meinte, das viel zu viele Hunde in einem Kurs waren und ein heilloses Durcheinander war...der Preis betrug pro Kurs circa 100 Euro im Monat(hab aber vergessen wie oft der kurs abgehalten wurde...ist schon 2 Jahre her).

    Er zeigte mir einen Zettel, den er am Anfang des Kurses mit bekommen hatte...darin wurde detalliert beschrieben wie die Anfänge zur Schau Übung begonnen wird bzw die Aufmerksamkeit vom Hund auf den Halter gelegt wird...eben in der klasischen Art.

    Es gab noch Hinweise darauf, das später das Clickern eingeführt würde um bestimmte Übungen spezifischer einführen zu können...

    mehr kann ich leider nicht zu sagen...ich hatte Anfangs auch vor dort hinzugehen, da die Hauptzentrale mit Martin Rütter bei uns ganz in der Nähe ist, aber die große Anzahl der HH stört mich...und mit jeder neu gezeigten Sendung in den Medien, steigt wiederum die Teilnehmerzahl der
    Kunden...also warte ich wieder bis das Interesse abgeflaut ist.

    Zitat

    Huhu,
    aber Giardinen gibt es auch in D.
    Dagegen wird aber nicht prophilaktisch ein Antib. eingesetzt.
    Haben das denn mehr Hunde im Ausland?
    LG


    Ja haben sie...also bei uns war es nicht so(ein Glück)...normalerweise werden die Hunde nach vielen Durchfällen auch nach getestet aber die vielseitigen Anzeichen kann man auch übersehen bzw die Hunde sind zu kurzzeitig in Obhut, das es nicht bemerkt wird.

    Ich denke aber, das dies kein Hinderniss sein sollte, das man einen Hund aus dem Ausland nimmt...
    Aber es gibt auch die Gefahr einer Mittelmeerkrankheit, die Auslandshunde "mitbringen" können...das solltest Du auch wissen.

    Ich hab noch eine kleinen Vorschlag: wie wäre es mit einem Elo?

    ...ansonsten kann ich nur sagen, einen Strassenhund der jahrelang auf der Strasse gelebt hat würde ICH persönlich auch nicht nehmen...stimmt es ist schwer den richtigen Hund zu bekommen...aber egal ob es ein Hund vom Züchter wird oder ein Mischling von einer Orga oder TH...Du wirst wahrscheinlich immer ein Problemchen finden, wo Du dann ab und zu denkst: "Hätte ich mich doch für die andere Variante entschieden" :lol: ;)

    Ich hab mir auch meinen Hund per Bild via Internet ausgesucht...weiß jetzt nicht ob man es empfehlen sollte...ich hab es bis jetzt nicht bereut :smile: ...ich habe Altersmäßig drauf geschaut, das der Hund bis 5 Monate alt ist...ein älterer kamm mir (unter anderen Entscheidungspunkten) nicht in Frage.

    Allerdings muß ich sagen, das der Überraschungsfactor in Fragen Charakter und Instinkte schon SEHR groß ist...naja jedenfalls bei uns...ich hatte mir einen "Labimischling" ausgesucht (Labi geht immer =) )...Labi ist auch mit drin, keine Frage...aber eben auch andere Landestypische Hunderassen die dort leben, wo eben die Orga arbeitet...

    Also empfiehlt es sich sehr , sich über die typischen Hunderassen zu informieren, in dessen Land die Orga arbeitet, woher man seinen Hund beziehen möchte.

    Und wie Du schon geschrieben hast, ist es unumgänglich, wenn man sich einen Rassehund vom Züchter holen möchte, sich ausgiebig nach dessen anderen Hunde zu erkundigen, um nicht unbedingt dasselbe Problem zu erhalten, das Deiner Freundin passiert ist...

    Aber irgendwelche Probleme werden IMMER auftauchen...