Im "zurechtweisen", sind wir wirklich klasse
Beiträge von sinaline
-
-
Zitat
und da sagst du, du würdest ihn nicht lieben???
Kein Mensch schmeißt sich für ein anderes Lebewesen vor den Zug, wenn es ihm egal wäre ;-)
Das hat nicht die TS geschrieben...
-
Zitat
Hi, puuh, danke für eure Beteiligung..
Ich weiß, dass es alleine meine Entscheidung ist und ich hab auch nicht vor, die durch unbekannte, wenn auch sehr nette und hilfsbereite und helfende, Mitglieder eines Internet-Forums treffen zu lassen, so ein Quatsch. Es geht ja nur darum, ob sich jemand vielleicht mal in einer ähnlichen Situation befunden hat und mir sagen kann, wie es sich dann bei ihm/ihr persönlich weiterentwickelt hat, das ist auch schon alles.. Und wie man sieht, gibt es das ja anscheinend auch tatsächlich...
Ich habe völlig vergessen dies einzufügen:
über Weihnachten und Neujahr war ich bei meinen Eltern und meine Mama hat sich Hals über Kopf in den Kleinen verliebt, er hat sie total bezaubert und das ist nun kein Problem mehr, nein, überhaupt nicht. Sie meinte sogar, sie würden den Kleinen bestimmt ganz doll vermissen-bzw hat es den Hund in einer heart-to-heart-Konversation erzählt.Das ist doch WUNDERBAR...schön, das sich das eingrenkt hat
ich weiß nicht, ich kann mir nicht vorstellen, meinem Hund nur "neutral" gegenüber zu stehen.. Unseren damaligen Familienhund habe ich auch abgöttisch geliebt und selbst meine jahrelangen Gassi- & Pflegehunde habe ich sehr, sehr in mein Herz geschlossen.. Deswegen nun der krasse Gegensatz hier bei meinem eigenen, so so lange ersehnten Hund
ich denke mal es sind völlig falsche Vorstellungen gewesen...auch wenn Du einen hund schon besessen hast...es gibt nicht nur EINE Form von Liebe, Beziehung ect. (oder wie man es auch nennen möchte)...hab ich in einem anderen forum schon mal geschrieben...keine Beziehung kann man vergleichen...
Ich bin DEFINITIV NICHT sicher, dass ich den Hund abgeben möchten, das beißt sich vollkommen mit meinem Verantwortungsgefühl und allgemein meiner Persönlichkeit. Vielleicht muss ich dem Ganzen und mir einfach noch mehr Zeit geben.. Ich weiß, dass es ja "nur" 4 Wochen sind.. andererseits.. sind es auch "schon" 4 Wochen, wenn jemand weiß, wie ich das meine. Ach. Fühlt sich einfach total blöd an
nicht DENKEN... einfach nur ein bischen Spaß mit dem Hund haben...es sind die Kleinigkeiten, die zählen.
Ich danke euch in jedem Fall.
-
https://www.dogforum.de/ftopic122871.html
Schau mal, hier hat Jemand ein ähnliches Problem...
-
Zitat
hi,
es sind doch erst 4 Wochen.
Bei euch ist noch nichtmal der Alltag eingekehrt.
Gib euch nen bissel Zeit, erlebe mit ihm schöne Dinge und wachst zusammen.Vlt ist es auch nur ne Störung deiner Wahnehmung. Diese Euphorie am Anfang, bevor er kam, nun flaut es ab und du zweifeslt ob es richtig war. Das muss sich alles erst auf ein Normalmaß einpegeln.
viele grüße
ja ich denke auch, das es so sein kann...vielleicht ist es aber auch ein ganz anderer Grund...bist Du mit irgendetwas in der Haltung überfordert?
Hast Du jemanden, mit dem Du Deine Freude teilen kannst?Hast Du Dir das Leben mit Hund anders vorgestellt?...es könnten tausend Gründe sein...aber meistens ist es nicht anderes als ein typischer "Hundebabyblues"...das passiert gerade Frauen leider sehr oft
...obwohl man da wirklich keine vermenschlichung sehen sollte...Du bist zwar die Bezugsperson aber Dein Hund wird Dich eigentlich (wenn er erwachsen ist) an nichts hindern, das Du auch bisher gerne getan hast.
-
family-penny...nur nicht aufgeben...Ihr könnt doch auch bis zum Sommer warten...gut Ding will Weile haben...
Ich kenne das Hibbeln (wie alle hier) nur zu gut...aber daraus ensteht schnell ein Fehlentschluß...mir ist es beinahe durch das Hibbelsympthom passiert.
Damals ,ein paar Monate bevor ich meine Hündin bekam, war ich so "zappelig" und hab mir einen Golden Retriever Welpen angeschaut...von einem Vermehrer...ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen KEINEN Vermehrerwelpen zu nehmen...aber ich sah den Welpen und die Mutter in einer Anzeige und war Hin und Weg.Wir fuhren hin und die Hunde waren ein Traum von dieser Rasse...aber meinem Sohn ging das zu schnell und weil er Hosenflattern bekam, hab ich den Welpen nicht genommen...zum Glück, später hörte ich von einem bfreundeten TA, das es in dieser Gegend damals Gang und gäbe war nicht zu entwurmen und impfen...er hat alleine zu der Zeit mehrere welpen im Alter von circa 14 wochen einschläfern müßen, da Würmer die gesammten Organe geschädigt hatten...und das nur, weil sie nicht entwurmt waren, weitere Fragen dazu haben sich erübrigt
also, lass Dich durch das Hibbeln nicht verunsichern oder zu irgendwelchen schnellen Entscheidungen drängen
-
Zitat
:hellsehen2:
oder aus deiner Vorstellung.
Such´s Dir aus
Gaby
Höh,Höh, Scherzkeks...
-
Zitat
Er ist immer bei mir, also quasi im bei fuß. Auch ignoriere ich den anderen Hund sondern gehe einfach weiter, entweder mit Bogen oder halt an die Seite zum absitzen. Auch unterbinde ich das fixieren häufig indem ich vor ihn gehe und ihn zurück dränge mit einem bösen "nein", dann schaut er auch zu mir was ich belohne. Nur gehe ich wieder auf den Hund zu beginnt er wieder zu fixieren. Also ich bekomme ihn da kaum raus. Deswegen die Idee ihn hinter mich zu schicken, da kann er nicht fixieren und lernt dadurch (meine Idee) das ich Hundebegegnungen regel.
Wäre das denn eine gute Möglichkeit? Oder verbaue ich mir dadurch vielleicht noch mehr, da ich dadurch die Situation als was besonderes mache? Oder wer macht das auch so?
Lg, Cora
das kann man so nicht sagen...aber ich finde Du solltest Deinen Hund auch nicht beachten...also kein "Nein" sagen...für viele Hunde ist das eine Bestätigung IRGENDEINER Reaktion vom Hund.
aber wie gesagt, man kann es von außen nicht beurteilen...
-
@TikiNz...vielleicht ist Dein Hund auch eher für Bewegung...meine ist auch indem Alter so ein Hibbel gewesen...das Aportieren muß natürlich ganz langsam aufgebaut werden...aber ich bin ehrlich, bei meiner klappt es auch nie hundertprozentig...
vielleicht, wäre eine Art Agility etwas für Deinen Hund (muß ja nicht unbedingt in einem Verein sein).
Das ganze sollte natürlich nicht übertrieben werden...eine Einheit pro Tag müßte da vollkommen reichen.Wie gesagt, vielleicht liegt es auch am Alter...
-
Zitat
Wir haben uns schon fest vorgenommen, dass wir es mal filmen, dann stell ich das Video mal in meinen Fotostrang
Ist echt zum Piepen^^
Manchmal klingt es wie Maomao, manchmal echt wie Mama. Und wie er den Kopf dabei leicht nach hinten wirft *lach*Oh ja...bitte,bitte...bei uns kommt es nicht so oft vor, das man es direkt filmen könnte...da müßte ich schon den ganzen Tag mit der Kamera rumlaufen.