ZitatAlles anzeigenalsooo:
Werde dass mal so machen mit dem vorbeilaufen und Futter neben Napf werfen, scheint mir ne gute Vorgehensweise...
Ausgelastet wird er mit zugarbeit vor dem Fahrrad, jeden 3. Tag machen wird das, ansonsten neben dem Fahrrad laufen oder spazieren gehen.
Fährten arbeit oder Apportieren mache ich um ihn geistig auszulasten meisten am Wochenende...
Nicht böse gemeint aber ihr meint über Entfernung ist die Situation schwer zu beuurteilen, meint aber doch alle ich würde zu viel mit dem Hund machen, seltsam dass ihr das beuurteilen könnt...naja mit austesten wie weit er geht... er ist halt ein Nordischer...
das heißt jetzt nicht dass ich mich darauf als Ausrede ausruhen will, aber er ist vom Charakter her doch sehr selbstständig, dass er mal nicht hört oder mich ingoriert kommt öfters mal vor. vor allem draußen...
und dass ist nicht ungewöhnlich bei nordischen... nach meiner erfahrung...
will to please ist quasi null vorhanden...Erzogen wurde er ganz normal, was soll man da großartig sagen?
Klickern und leckerlis geben... naja halte ich nicht viel von...
Sitz, Platz, Hier usw. hat er alles mit dem Futterdummy gelernt...Dass er mich nicht als Ranghöheren anerkennt halte ich für ein gerücht...
Er hört ja gut im Hof oder in der Wohnung wenn er mal rein darf, Futteraggresssion hat er auch noch nie gezeigt...
Er zeigt auch immer submissives Verhalten wenn er mich bergrüßt, also legt ohren an, senkt den Schwanz, versucht mir die Lefzen zu lecken wenn ich in die Hocke gehe, und legt sich ohne probleme auf den Rücken wenn ich ihn bürsten will...
Hallo,
Ich bin keine Hundetrainerin oder irgendwie besonders ausgebildet, also vielleicht irre ich mich genauso wie Du...aber so wie Du es beschreibst, lebt der Hund hauptsächlich draussen(was nicht schlimm ist aber vielleicht die Bindung nicht gerade fördert), ist in der "Hormonphase", ein nordischer Hundetyp und ein recht selbständiger Hund.
ich würde es nicht unbedingt seltsam nennen, wie er sich benimmt.
Bei einer ersten "Begutachtung" würde man(von außen betrachtet) wahrscheinlich durchaus direkt den falschen Schluß ziehen, das in der Beziehung etwas nicht stimmt...aber ehrlich gesagt, glaube ich es nicht...natürlich kann ich mich auch irren.
Woher stammt Dein Husky und wie benehmen sich seine Wurfgeschwister?...weißt Du etwas darüber?
Vielleicht können dir die Vermittler deines Rüden einen Hundetrainer vermitteln, der Ahnung von dieser Rasse hat...ich persönlich glaube nicht, das Du mit einem x beliebigen Trainer zufrieden sein wirst.
Es gibt hier im Forum aber auch Huskybesitzer, die Dir vielleicht bessere Auskunft geben könnten...vielleicht hat hier Jemand einen Tip dazu..
Ich kenne einen Husky (Hündin) von einer Bekannten, die ist auch nicht "ohne" bzw. sehr natürlich im Verhalten.