Fakt ist, das die Mehrheit der Menschen erst mal nach sich selbst schaut das es ihnen gut geht, in unserer sog. Ich Gesellschaft. Fraglich ist.....:
Ist das was wir tun auch immer Tierschutz oder Artenschutz? Fragt einer die Tiere die in Zoo's (die ich absolut meide) dahin vegetieren müssen, ob es ihnen gefällt. Nur weil der Mensch den sog. Artenschutz erhalten will. Fragt einer ob ein Vogel, Hase etc. zuhause in Käfigen leben will, dafür das er es warm hat und jeden Tag Futter bekommt? Der Mensch nimmt sich einfach heraus zu glauben was für andere Lebewesen das Beste ist.
Das stimmt schon, jedenfalls für Tiere, die in Massen für die menschliche Nahrung und deren Vergnügen (Hobby) gezüchtet werden...im Prinzip war es in der Vergangenheit und ist auch heute noch so: Mit den Tieren, die als Nutzvieh gezüchtet und gehalten werden, wird und wurde immer eine übertriebene gefühlsmäßige Beziehung vermieden...wir Menschen haben mit dem Haustier von heute eine "übertriebene" Beziehung, weil wir es uns "leisten" können...im Gegensatz zu früher haben unsere Hunde keine großen Aufgaben mehr zu erfüllen (meistens)...und konzentrieren uns auf die Gefühlsebene "Hund" (als Beispiel).
Ich kann mich davon auch nicht freisprechen...aber ich finde es nicht mehr natürlich...
Das auch Tiere oder deren Erzeugnisse uns zur Nahrung dienen, hat sich durch die Evolution verändert. Aber muss es den in diesen Mengen sein? Der Mensch nimmt sich heraus Tiere zu quälen, zu mästen und elendig zu töten.
Es wird eingekauft in großen Supermärkten für wenig Geld viel Fleisch und es wird dann noch ganz stolz erzählt. Ehrlich ich krieg da echt das :zensur: .
Der Mensch ist verantwortlich dafür, dass so langsam alles zerstört wird. Er wird es sein, der sich selbst ausrottet und so ziemlich alles vernichtet.
Den Geld regiert die Welt das ist das einzige und dafür tut der Mensch alles.
Ich verabscheue diese Einstellung leider ist man gezwungen in kleinen Bächen mit zu schwimmen. Auch ich habe zwei Hunde aus der Tierhilfe und hoffe das sie halbwegs glücklich sind obwohl ich mir sicher bin sie wären lieber frei. Und ich biete Hilfe "vor meiner Haustüre" an aber eben nur da...
Ich hab früher auch so gedacht...aber für eine wirkliche Freiheit sind unsere Haushunde genetisch zu "zivilisiert"
Sie könnten nur da überleben, wo Menschen in der Nähe wohnen...und das tun sie dann zu Hauf als Strassenhund in verschiedenen Regionen der Erde...
Die "Rasse" Hund kann noch nicht mal ein vernünftiges Rudel zusammenhalten, das überlebenswichtig ist...geschweigedenn Ihren Nachkommen abseits des Welpenalters wichtige "Rituale" beizubringen...so wie es Wölfe halt können.
Man kann sich darüber streiten was wichtiger ist Mensch oder Tier doch letzendlich geben alle noch so kleinen Beiträge ein GANZES und darauf kommt es an.