Beiträge von sinaline

    Zitat

    Ich habe mir letztens auch diese Doku angeschaut und sie hat mich doch schon sehr verunsichert. Sicher kann man das nicht 1 zu 1 auf Deutschland übertragen, aber woher weiß ich als Laie, was in den ganzen Zuchtverbänden wirklich vor sich geht?
    Ich dachte mir bis jetzt, lieber einen Hund vom Züchter, der ist wenigstens gesund. Und jetzt?

    Wir wollen uns nächstes Jahr einen weißen Schäferhund holen. Rein äußerlich erscheinen sie mir ja jetzt nicht überzüchtet, aber bei ihnen hört man oft von Anfälligkeit für Allergien, sensieble Mägen... Ich hoffe wirklich einen vernünftigen und auch ehrlichen Züchter zu finden, der mich dann auch aufklären kann, wie es wirklich um diese bzw. genau seine Hunde steht. :/


    Auf jeden Fall zu einem Züchter gehen, wenn Ihr wirklich eine bestimmte Rasse vor Augen habt...einen "Rassehund" von einem Vermehrer zu holen birgt noch viel mehr Gefahren...
    Wenn Ihr Euch einen Züchter ausgesucht habt, versucht zb. übers Internet ein paar Informationen über diesen Züchter und dessen Hunde zu bekommen...

    Zitat

    Ich muss immer an meinen Arbeitskollegen denken, der mal zu ner Kundschaft gesagt hat: "Ich wiederhole Ihnen jetzt zum letzten Mal, dass es Scheiße aussehen wird, aber wenn Sie die Farbtöne immer noch so haben wollen, dann geh ich jetzt mischen".
    Ob das das war, was diese Kundschaft hören wollte???? :roll:

    :lachtot:
    Entschuldigung...ich lieg grad auf den Boden und krieg mich nicht ein...ich stelle mir das gerade vor :lachtot:

    Als ich mir die letzten Beiträge durchgelesen habe, habe ich mich daran erinnert wie es war, als ich damlals entschloß einen Hund anzuschaffen.
    ich habe mich über einem Jahr nur informiert und war dermaßen "überfordert" mit all den Rassen und Anforderungen an HH und den berechtigten Kriterien gegenüber Diesen...zum Schluß hab ich mich gar nicht mehr getraut zu einem Züchter zu gehen.

    Dabei gibt es in guten Hundeschulen Angebote für Hundeanfänger sich Auskünfte einzuholen und eventuell Hilfe beim Kauf eines Hundes beraten zu werden :gut: ...damals hatte ich an sowas gar nicht gedacht :headbash:

    Klar man kann das ganze auch übertreiben...aber als Anfänger empfinde ich es heute als eine sinnvolle Investition.

    Ich war mit meiner Hündin in der Welpenschule...man kann zweigeteilter Meinung sein.
    In der Hundeschule bekommt man wunderbar Kontakt zu anderen Hunden und deren Hundehalter...oft bilden sich daraus regelmäßige Treffen und wenn man in einer Gegend wohnt wo man vielleicht nicht so viel Kontakt zu anderen Hunden bekommt, finde ich es eine gute Idee...

    Am Anfang haben die Welpen noch einen Folgedrang, den Ihr gut ausnutzen könnt ohne das Ihr den Welpen anleinen müßt...ABER wenn Ihr in einem Gebiet lebt, wo es viele Straßen gibt oder ander Gefahrenquellen, würde ich dort den Welpen anleinen...sonst wird es einfach zu gefährlich für den kleinen Hund.

    Meine Hündin trinkt auch nicht so viel...meistens nur einmal am Tag (jedenfalls so wie ich es mitbekomme) und das meistens vor dem Schlafengehen...
    Wenn sie Naßfutter gefressen hat sowieso nicht...
    Wir sind morgens immer im Freilauf, wo sie sich viel bewegt, meistens auch an Flüßen...sie springt oft hinein und ich denke man bekommt es gar nicht mit, wenn sie da trinken.
    Nach soviel Bewegung müßte sie zu Hause einen heidendurst haben...aber selbst danach trinkt sie zu Hause nicht...ich glaube wirklich ,das wenn sie kurz ins Wasser springt, dabei trinkt und ich sehe es nicht...

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Hibbeln...Vorfreude ist bekannterweise die schönste Freude :D

    Zum Futter selber sage ich gar nicht viel...ich benutze beides...Trockenfutter wird hauptsächlich das hochwertige benutzt (auch als Leckerchen) und ab und zu mal eine Dose Billigfutter...und natürlich lecker Selbstgemachtes...

    ich wünsche Euch jedenfalls sehr viel Freude an Euren Wuff :smile:

    Klar gibt es bei uns auch Rituale...
    Morgens steh ich um 6 Uhr 10 Minuten auf...aber Hund bleibt noch liegen, weil er weiß, das momentan noch nichts passiert.
    Ich mache mich fertig und dann die Frühstücksbrote für Arbeit und Schule fertig...und erst just indem Moment wenn ich die Wurstpackung aufmache, steht mein Hund neben mir und verlangt sein "Morgenhäppchen"...das gönn ich Ihr auch :D ...dann dreht sie sich wieder um und geht noch eine Runde Heia machen...

    Ich wecke meine Kinder :muede2: ...und damit sie richtig wach werden, hole ich meinen Hund zur Verstärkung...das ist auch so ein schönes Ritual.

    wenn mein zweites Kind aus dem Haus ist, weiß sie ,jetzt geht es zum Freilauf(superhibbel)...

    Spätnachmittags steht sie pünktlich an der Tür oder der Terassentür und möchte jetzt bitte etwas laufen...
    Abends wenn ich alles erledigt habe, weiß sie ,wir spielen noch eine kleine Runde Zerrseil oder Leckerchen suchen...

    Sie weiß allgemein, wenn ich meine "Hundejacke" anziehe, das es Gassi geht...und wenn ich meine "Ausgehjacke" anziehe schaut sie kurz auf und legt sich dann wieder zum schlafen...

    Natürlich haben Hunde so wie alle Lebewesen eine innere biologische Uhr...ich denke aber nicht das sie Tage unterscheiden können, sondern erkennen sofort einen bestimmten Ablauf und die dazugehörigen Rituale...

    Oh je, da hängen ja 2 ganz verschiedene Hundehalter zusammen...unterschiedlicher geht es kaum.
    Was wirklich nicht schlimm ist ansich.
    Aber eine schreiende HH und ein HH dessen Hund gelernt hat Schutz zu suchen, das kann ja nicht gut gehen :/

    Entweder würde ich meinen Hund zu Hause lassen und wirklich ein Gespräch suchen...oder der anderen HH anmerken, das Ihr zwei so unterschiedliche Erziehungsstile habt, die Ihr BEIDE in der Arbeitssituation auflösen müßtet.
    Sprich die andere HH müßte lernen einfach mal nicht zu schreien und ihren Zwerg einfach mal am Platz anleinen...und Du müßtest aufhören Deinen Hund zu beschützen und die Situation aufzulösen (auch wenn ein paar Kratzer dabei rauskämen).

    einen anderen Weg gäbe es glaube ich nicht...aber wenn Ihr Beide bereit wäret etwas zu ändern (nicht nur eine Partei) würde es nach einer Zeit vielleicht klappen.
    oder Ihr wechselt Euch mit den Hundetagen ab...