Beiträge von sinaline


    Ich danke Dir auf jeden Fall für die ausführliche Beschreibung :gut: ...jetzt muß sich zeigen, das ich die Geduld aufbringe.

    @shoppy...ich hab da noch eine Frage.
    ...ich hab mich jetzt in Bezug auf die Leinenagression einfach nochmal auf den Clicker eingelassen (natürlich auf eigene Gefahr hin...hatte es vorher vor unserer Haustür mit Abbruch gemacht)...Außerhalb unseres Wohngebietes klappt es sehr gut mit dem Clicker, da meine Hündin den Clicker von zu Hause her kennt.

    Mir war klar, das es in unserem "Krisengebiet" vor der Haustür natürlich nicht auf Anhieb (und wahrscheinlich längere Zeit nicht) funktioniert.
    Heute war es denn soweit und uns kam ein mittelgroßer fremder Hund auf der anderen Strassenseite entgegen...meine Hündin sieht den Hund...ich clicke...meine Hündin schaut, ich clicke...Leckerchen...usw.
    Dann kam der Punkt, andem mein Hund irgendwann nicht mehr darauf reagiert...ich ließ die Leine locker und blieb sehr ruhig, da ich mich genau auf das Szenario eingestellt hatte .

    Also Hund machte voll den Terror, ich ging weiter(oder soll man stehen bleiben :???: ) und clickte einfach in regelmäßigen Abstand...meine Frage ist: kann ich jetzt so weiter machen?...ich hab dabei auch nicht geredet...

    Gestern hatte es bei einem fremden Yorki vor unserer Haustür geklappt...aber auf kleine fremde Hunde reagiert sie sowieso nicht so arg....sollte ich hier danach sehr loben?

    Wäre lieb, wenn Du ganz kurz darauf antworten würdest...

    lg
    Susanne

    Eben war ich noch draussen und hab mich auf Leinenterror eingestellt...war natürlich kein fremder Hund vor der Tür,nur ein bekannter, war ja klar...ich war im Stadtpark...dort gab es einen fremden mittelgroßen Hund, aber wie auch sonst immer, sind wir ohne jedes Theater ganz locker im Abstand von 2-3m vorbeigelaufen...kein starren, fixieren ect....aber so war ich es auch gewohnt.

    Die letzten Tage lief es dagegen ganz anders...da wurde plötzlich auch Außerhalb gepöbelt...
    Ich habe allerdings gemerkt, das sie heute extrem ruhig an der Leine war, das war in den letzten Tagen gar nicht so...ich weiß jetzt auch nicht woran es liegt: Am Clicker oder einfach nur eine Phase :???:

    Zitat

    sinaline: ich versteh Dich da aber echt nicht. Auf der einen Seite bist Du von Deiner Methode total überzeugt, schreibst immer wieder WIE toll es funktioniert hat. Auf der anderen Seite suchst Du ständig nach anderen Methoden und berichtest von da Problemen, dort Baustellen, da Unsicherheiten usw... Wie kannst Du dann anderen immer wieder voller Inbrunst von der Richtigkeit Deiner Methode schreiben, wenn Du selbst nicht ganz zufrieden damit bist?

    "mit voller Inbrunst" :D ...Du hast vielleicht Vergleiche drauf =) ...ich hatte schon vor Stunden versucht hier auf Deinen Beitrag zu antworten...is wech (keine Ahnung weshalb)...naja ich versuch es kurz zu halten...also: Ablenkung Außerhalb (ich weiß, das es KEINE Umlenkung ist) klappte super...hab ich ausgeschlichen..so gut wie kein Erregungslevel...vor der Haustür mit Abbruch (hier gelang mir keine Ablenkung) allerdings muß ich sagen, das auch dabei ein großer Erregungslevel bestehen bleibt, also sagt mir das, das es noch nicht eine optimale Methode sein kann...aber immernoch bis jetzt besser als vor der Haustür mit Ablenkung zu agieren, denn das war gar nicht schön...Umlenkung: ist noch sehr kompliziert draussen...drinnen gibt es weder mit Ablenkung noch Umlenkung ein Problem...Beispiel: Hund ist am Fenster und sieht draussen auf der besagten Gassiwiese einen fremden Hund...ich bin im Wohnzimmer, höre ein Schnaufen, kurz darauf kommt meine Hündin mit leicht aufgestellten Kamm zu mir, setzt sich, beruhigt sich und bekommt Leckerchen oder ein kurzes Spiel mit mir...naja, also damit hab ich schon lange keine Probleme mehr...fragt sich nur ob das jetzt Ablenkung oder Umlenkung ist :???: ...aber was meinst Du mit anderen Problemen, Baustellen und Unsicherheiten?...die gibt es einfach nicht

    Und ja klar, man ist nur Mensch. Auch ich bin nur Mensch und natürlich bin auch ich keine Maschine... Aber wenn man etwas ausprobiert, dann sollte man schon einigermaßen überzeugt davon sein und es zumindest verstanden haben.
    Ganz ehrlich: ich glaube, Du hast das immer noch nicht verstanden, denn Du hast in einem Deiner letzten Posts schon wieder von "ablenken" geschrieben. "Ablenken" funktioniert aber höchstens als Management-Maßnahme, aber nicht um etwas dauerhaft zu ändern/verbessern. Und genau darum geht es: die Unterschiede zwischen Ablenken und UMlenken. Wer immer noch von ABlenken spricht, der hat das noch nicht verinnerlicht und das macht es einfach super schwer zu verstehen, was da beim Hund vorgeht. Das muß man aber verstehen, damit man eben damit arbeiten kann...

    Und wie Shoppy auch schrieb: Sich auf den Hund einlassen, auf dieses Individuum, das da mit mir zusammenlebt.

    Ich empfehle ja jedem, der mit dem Clickern anfangen möchte: einen komplizierten Trick shapen. Ganz ohne dem Hund Hilfen zu geben, ihn zu locken usw... Damit schult man einfach sich selbst: man muß sich auf den Hund einlassen, immer wieder umdenken, wie komme ich ans Ziel... Dazu gibt es extrem gute Literatur und Videos.

    Zitat

    sinaline
    Ich hoffe, Du hast mein Posting so verstanden wie es gemeint war :smile: . Mir ist es vollkommen egal welchen Weg wer geht. Ich gebe lediglich meine Erfahrung wieder, durch die sich meine Einstellung geändert hat.

    ich hab das in einem allgemeinem Kontext verstanden, also nicht auf die EINE beschriebene Methode...ich denke ich hab schon verstanden, was Du meintest.
    Jeder muß seine Erfahrung machen (dürfen)...

    Du fängst wieder an, arg (un)persönlich und unfreundlich zu werden...