Beiträge von sinaline

    Richtig man muß sehr genau schauen WAS man verurteilt...und deshalb fand ich die Hilfe auch für die menschliche Seite hier sehr begrüßenswert...es ist doch meistens so: wenn dem Menschen geholfen wird, wird im Endeffekt dem Tier geholfen.

    sicher gibt es Ausnahmen...und man darf nicht vergessen, je mehr "verurteilt" wird und gesellschaftlich verpönt...umso mehr Tiere werden ausgesetzt (und das nicht mal am Zaun vom Tierheim :sad2: )

    Ist ja lustig :lol:
    Aber Du meinst doch nicht wirklich das man in der Hocke den Arm/die Hand an seinen Hintern hält und dann "wedelt"? =) ...Oder doch?...ne würde ich nicht machen...wäre mir doch etwas zu bl.d :headbash:

    Kann zwar sein, das es nach einer Zeit lang Training wirkt...aber ich denke das es die gleiche Wirkung hat wenn man den Arm hebt und winkt...das ist meiner Meinung wirklich effizient.

    Ui...diese Geschichten gehen einen aber wirklich nahe...schön das sich auch um menschliche Belange gekümmert wird :gut: ...find ich wirklich ganz toll von Euch.

    Nein ich persönlich kenne keiner dieser "Horrorgeschichten"...ich arbeite nicht im TS...wollte aber eben nur meine Bewunderung dafür aussprechen.

    ich denke die meisten Abbgabegründe sind heute tatsächlich Zeit und Geldmangel, was eigentlich keine Ausrede sein sollte :/
    Dazu kommen die absolut unüberlegten Anschaffungen, gepaart damit, das sich null Informationen eingeholt werden...klar als Anfänger ist man unsicher, ist ja auch nicht schlimm...aber wenn dann nicht mal Hilfe geholt wird...
    Meistens passiert es dann, wenn Leute sich Mixe oder "Rassehunde" mal eben unüberlegt von Vermehrern geholt haben...oder schnell einen Auslandshund, dessen Orga unseriös arbeitet :mute:

    Hm...aber die meisten HH, die ich so kenne, haben sich egal welche Macken ihre Hunde haben, irgendwie damit arangiert.

    Zitat

    Ich glaube, wir habens geschafft :smile:

    Cleo geht schaut nun andere Hunde nur noch blöd an, wenn sie pöbeln. Dann kommt ein kleines Signal von mir, und sie himmelt mich an - bis ich sie wieder freigebe und lobe.
    Ohne Leine sieht das ganze anders aus...aber gut, daran arbeiten wir noch.


    Allerdings war sie kein extremer Pöbler - sie traf da eine genaue Auswahl oder pöbelte eben zurück, wenn der andere Hund pöbelte.


    Glückwunsch :gut:
    Das andere Problem wird sicher auch noch...auch wenn es was dauert.

    Heute Morgen bin ich mal wieder zu Fuß in die Parkanlagen gelaufen...das war so richtig SCH...e :sad2:

    Aber ich gebe nicht auf :D

    Immerhin hab ich es geschafft meine Hündin zweimal während des Pöbelns umzulenken..:"Wo ist der Hund?" gesäuselt...ich hab zu lahm reagiert...sie fing an zu randalieren...hab ihr dann das super dupper Leckerchen vor die Nase gehalten...gelenkt und schnell gegeben (natürlich mit Click)...das zweimal

    Ein anderes Mal hab ich mitten reingeklickt(direkt vor ihrer Nase) als ich wußte es ist noch nicht ganz so schlimm ist...man,man...da muß man echt schnell sein :headbash:...außerdem war es wieder zu nah, ich war zu langsam...ach der Anfang ist einfach schwer.

    Dann wiederum in der Parkanlage habe ich von der Ferne das Anschauen der Hunde bestätigt und sie hat verstanden das sie von alleine schauen soll...das festigen wir jetzt...ich werde auch zu Hause jetzt das "Zeigen und benennen" Spiel anfangen, damit wir weiter den Clicker kondentionieren können.

    Ich muß auch ganz ehrlich sagen, seitdem ich wieder clicker wird die Beziehung zum Hund immer spannender und enger...macht wirklich großen Spaß...ich danke Euch für die schönen Anregungen dazu :gut:

    Auch wenn Du mit dem clickern aufgehört hast...es könnte wieder eine Möglichkeit sein gerade diese Situation in den Griff zu bekommen...ich glaube man braucht dafür nicht mal den Clicker 8ich hab ihn damals dafür nicht benutzt aber ähnlich so aufgebaut.


    zum Thema territorialer Hund: ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=-yOJ4s0cgCY

    [/quote]

    Den Film hat@ Shoppy mal in einem anderen Thread kopiert...ich hoffe das geht in Ordnung...

    Es dauert zwar einigermaßen bis es klappt...aber dafür wird Dein Hund von selbst zu Dir kommen ohne das Du ihn rufen mußt.
    Du kannst ja als Bestärker auch noch andere Mittel als Futter verwenden...vielleicht die geliebten Tannenzapfen oder einen Ball.

    Wir sind ein kleines Stückchen weitergekommen mit unserem Training :D (auch wenn nur Mini)
    1. Situation: Waldweg zur Aue...es kam uns ein mittelgroßer Hund angeleint entgegen...wir sind einen kleinen Bogen gelaufen...ich hab das Hund anschauen geklickt...sie hat mir SOFORT TIIIIEF in die Augen geschaut (vorher nur flüchtig)...schööön :smile:...das sie außerhalb nicht ausflippt ist ja eigentlich die Regel (klar hier gibt es Ausnahmen) aber das sie mich so konzentriert angeschaut hat, fand ich schon klasse.

    auf dem Feld kam von rechts (aber weiter weg) ein großer Hund...sie schaut in die Richtung...click, keine Reaktion...gelockt(kein Ziehen) sie drehte sich um, Click, Lecker...schaut den Hund wieder an...click, sie dreht sofort um und schaut mich geradewegs an...

    Vielleicht ändert sich das Level des Frustverhaltens/Impulskontrolle nicht...aber eventuell wird ein Hund im fortgeschrittenen Alter "ruhiger" erfahrener und reagiert dadurch, wie es uns dann scheint, nicht mehr ganz so extrem, obwohl der Auslöser für den Hund immer noch im gleichen Level erregend ist

    ...oder er beruhigt sich einfach schneller aufgrund der Erfahrung mit solchen Situationen.