Beiträge von sinaline

    Zitat

    eine Kundin holt am sontag ihren neuen Welpen ab - da werden wir zeigen und benennen gezielt zur Sozialisation einsetzen.


    Mit einem Welpen stelle ich mir das sehr interessant vor...und wahrscheinlich ist das auch in Hinblick auf die zukünftige Erziehung, bestimmt sehr effektiv...

    Zitat

    Weiß sie das wirklich? Warum zeigt sie es dann nicht? Sind ihr die Leckerlie (oder generell die Belohnung) nicht hochwertig genug? Ist das Erregungslevel noch zu hoch? Gibt es evtl andere Situationen, in denen sie "hochfährt" aber nicht ganz so dramatisch? Dann könntest Du ja erstmal versuchen sie in solchen Situationen "runterzufahren", dass ist evtl einfach, als das gleich in Level 10 Situationen zu versuchen.

    Sicher ist dieses Erregungslevel noch viel zu hoch (was den Fall vor der haustür betrifft)...und das was ich beschrieben habe läuft für mich momentan als "Schadensbekämpfung" für den Ernstfall ab...nein ich laufe noch nicht durch die Gegend (hier vor der Haustür) und suche die Konfrontation zum Üben...ich mache das mit dem Clicken erst seit 2 oder 3 Wochen :???: (ich weiß jetzt nicht so genau)...ich glaube das würde auch nicht gutgehen, wenn ich meinen Hund im Dauerstress bringe...ich finde dazu ist das Clickern noch zu "frisch"

    ...und nein ich weiß jetzt wirklich keine Situationen, in denen mein Hund ähnlich oder minderer hochfährt...außer Außerhalb unseres Wohngebietes...und da übe ich ja hauptsächlich, da sie da noch lange nicht so arg oder auch gar nicht auf andere Hunde reagiert, außer die Hunde ständig im Blick zu haben...vielleicht hast Du es falsch aufgefasst (oder ich falsch beschrieben) aber die ein/zwei Situation wo ich reingeklickert habe, war aus reinem Zufall entstanden

    Warum belohnst Du sie, wenn sie pöbelt? Du hast geschrieben, sie kriegt nur dann etwas, wenn sie kurz ablenkbar ist. Du belohnst aber doch immer die Gesamtsituation, d.h. sie ist zwar evtl kurz ablenkbar (augenscheinlich), im Kopf vllt aber immer noch beim anpöbeln des anderen Hundes. Wenn Du sie dann belohnst, hast Du keine Bedenken, dass Du das pöbeln unbewußt verstärkst? Ich kann das nun nicht beurteilen, ob Dein Hund in solchen Momenten gedanklich bei Dir ist oder nicht, aber ich würde in solchen Situationen nicht auch noch belohnen.

    Ich habe sie definitiv NICHT für das pöbeln belohnt, sondern für den kurzen Moment, das sie ihre Schnauze in die andere Richtung (Leckerlie) gelenkt hat...als sie wieder anfing hab ich in einem ganz kurzen Moment wieder ein Leckerchen hingehalten...sie ging dann ein ganzes Stück weiter rum mit Ihrer Schnauze...also Lecker...dann hab ich sie ganz schnell gelockt(und weiter geklickt) und sie blieb dann etwas irritiert freiwillig neben mir...klar war das Stress pur, auch für mich...das Einzigste was ich noch gemacht habe war: Konzentration...und das ich ERWÜNSCHT geschrieben habe, ist alleine vom menschlichen Standpunkt aus zu sehen...ein Hund macht etwas oder er macht es nicht...ein Hund wird aber nicht "denken": wenn ich den fremden Hund zufrieden lasse, DANN bekomme was Tolles(egal was es sein kann)...sondern er denkt eher: Hund = Lecker (oder Hund ENTSPRICHT Leckerlie, oder eben etwas anders)...vielleicht denkt er ja irgendwann, das auf der anderen Straßenseite ein Leckerlie läuft :lol: ...ne Spaß beiseite, keine Ahnung, das kommt bei uns auch eher später...abwarten

    Shoppy: Ich finde es richtig, ehrlich und fair, meinem Hund auch mal zu sagen, was ich nicht will, anstatt ihn in einer Situation hängen zu lassen, aus der alleine nicht rauskommt, weil er bisher nur eine Lösung kennen gelernt hatte, nämlich die der Aggression.[/quote]

    Zitat

    Sinaline du machst doch aber momentan deine Desensibilisierung und deine Arbeit an der guten Beziehung kaputt, wenn du den Clicker mit dem Abbruch kombinierst? Das erscheint mir innerhalb der Arbeit mit dem Hund als inkonsequent und verwirrend für ihn?

    Nein...ich glaube Du hast da etwas falsch verstanden...ich breche nicht mehr ab...gar nicht mehr...das Problem bestand ja auch meistens vor der Haustür...außerhalb hab ich meine Atempause :D

    ich weiß jetzt nicht ob ich hier weiterschreiben soll oder bei Shoppys "zeigen und benennen"...naja...heute lief es außerhalb einfach super.
    wir hatten genug Abstand...es war einfach perfekt...das bennenen läuft immer besser(sie "zeigt" so schön die Hunde an =) ) und es fängt an sich zu ritualisieren (auch bei mir)...wir konnten bis auf 5 meter vorbei und meine Hündin blieb mit ihrer Aufmerksamkeit bei mir.
    Wenn es mal nicht klappte hielt ich (weil ich wußte sie fixierte jetzt nicht) ihr das Leckerchen an die Nase und lenkte sie damit ein bischen...schwupp war sie direkt vor mir und schaute mich an...und das obwohl ich heute den Clicker vergessen hatte :D

    Vor der Haustür hab ich jetzt nicht direkt fremde Hunde getroffen...das muß auch im Moment nicht sein.
    Wir übern aber momentan am Fenster das zu Gassiwiese vor unserem Haus liegt.
    Bisher hatte ich keine Probleme mit Bellen am Fenster...ich habe aber genau unser Clicker Training hier nochmal neu aufgebaut...sie schaut nach draussen, sieht nen fremden Hund...und ich sag "Wo ist der Hund"...dann bekommt sie neuerdings die Krise, weil ich es im Moment zugelassen habe...nach ein paar Male hat sie verstanden und wir handhaben es wie gehabt...sie darf dann immer wieder den Hund anschauen und kommt dann zu mir und schaut mich an.

    das werde ich jetzt ganz lange mit Ihr am Fenster üben :smile:

    Insgesamt läuft es super und irgendwie hab ich das sehr gute Gefühl dabei bekommen, das sie unwahrscheinlich lockerer wirkt.
    ...obwohl ich weiß es werden Tage kommen, da werde ich an allen Zweifeln...
    ich werde mir kein bestimmtes Ziel setzten...doch eins: den Spaß an der Arbeit mit Ihr...es ist wirklich toll...ich muß aufpassen, das ich nicht zuviel mit ihr mache :headbash:


    Sehr schöne Idee :gut: ...vielleicht noch ein kleiner Film dazu, wie die Tiere gehalten und leiden müßen bis zu Ihren Tod.
    Ich bin kein Vegetarier aber ich finde Aufklärung tut Not...allerdings befürchte ich, das die meisten Firmen Diese weiterhin verhindern werden.

    Diese Aktion finde ich: Naja...

    Im Prinzip finde ich es Recht und in Ordnung wenn den Kindern die Nahrungsmittelkette nahegebracht wird...sehr sehr vielen Menschen ist es nicht bewußt (mir auch nicht) das Tiere dafür sterben müssen und auch nicht WIE sie sterben...wir kaufen im Supermarkt/Metzger alles fix und fertig und sind dann entsetzt DAS ein Tier sterben muß...da muß ich selbst über mich den Kopf schütteln...wir essen Fleisch und sind entsetzt darüber, was wirklich passiert :headbash:

    Das Problem bei solchen "Vorführungen" liegt allein darin das unsere Gesellschaft jeglichen natürlichen Umgang mit Tieren und auch mit dem Tod allgemein verloren hat.

    Wir können noch nicht mal mit schlimmen Krankheiten, Behinderungen geschweigedenn dem Tod umgehen, wenn diese plötzlich unser Leben bestimmen (ich schließe mich da nicht aus)wir geraten in Panik, in schlimmste Depressionen und stehen (zunächst) hilflos da...es dauert manchmal recht lange bis wir damit zurechtgekommen sind...diese Themen werden entweder taburisiert oder bis zum unerträglichen überdramatisiert...ein ganz NATÜRLICHER Umgang ist so gut wie gar nicht möglich.

    Und genau deshalb finde ich diese Aktion vor Kindern auszuführen einfach unmöglich...das hätte man ganz anders angehen können.
    Ich frage mich ganz ehrlich, warum fangen sie nicht einfach bei den Erwachsenen an...hier aufzuklären wie die meisten Schlachtiere gehalten und getötet werden, tut Not am Mann.

    diese Vorführung war ja auch mehr als unrealistisch...anstatt mit den jungen Menschen darüber zu reden wie es WIRKLICH in Schlachthöfen zugeht....ich verstehe das nicht.