Der Junghund, jetzt ca. 5 Monate, seit sechs Wochen bei ihr, hat seinen Namen als Umorientierungssignal, kann Sitz auf Signal und automatisches Sitzen, reagiert auf die Pfeife, kennt die IB (takatakataka...). Außerdem werden Menschen, Hunde, Fahrradfahrer usw. benannt und geclickt. Markerwort und Entspannunssignal kennt der Zwerg auch noch. Achso, Zweifingertouch wurde auch schon eingeführt und muss noch vertieft werden. ![]()
Beiträge von Thera
-
-
Das Buch lese ich auch gerade. Es ist sehr spannend. Ich hab auch schon mal vorgeblättert. Das Buch ist auf jeden Fall seinen Preis wert.

Edit: Selbst, wenn Hundi jetzt in einer Angstphase wäre, würde ich es nicht auf selbige schieben. Wenn Hundi wirklich panisch bei Menschen reagiert, wird er es ohne Training auch später sein.
-
Die Angstphase ist aber um die 8te Woche herum.
Es muss nicht unbedingt was beim Züchter vorgefallen sein. Es gibt einfach genetisch bedingt Tiere, die ängstlicher sind als andere.
Sucht euch einen guten, kompetenten Trainer und suche hier im Forum mal nach Beiträgen, wo Desensibilisierung, Gegenkonditionierung und "Click for Blick" vorkommen. Konditionierte Entspannung ist bei nem Aussie auch net verkehrt.

Was ich auf gar keinen Fall machen würde, ihn irgendwo 'durchschleifen' und Menschen möglichst nur auf Entfernung treffen.
-
Bei Schuhen tausche ich direkt. Also Nemo schleppt nen Schuh an, ich krame das nächste Spieli raus, halts ihm hin, sag tauschen und wir tauschen.
Geschimpft wird er net dafür. Bin ja selber Schuld, wenn ich meine Schuhe net ordentlich weg räume. 
-
Ich denke, dass ihr von der Form her eins wie Koch, Camiro oder so nehmen solltet. Wenn er an der Leine zieht, würde ich darauf achten, dass die Gurte möglichst breit sind.
Mein Sittinghund hat ein Allround von Camiro. Da kommt er nicht raus. Auch nicht, wenn er nach hinten geht.
-
Ich glaub im großen Blutbild ist nur TSH dabei, das reicht nicht.
Du solltest die komplette Liste machen lassen. Also mindestens TSH, T4, fT4, T3, fT3, evtl. noch Cortisol und Selen.
Es kann dir auch gut passieren, dass deine TÄ sagt, dass die SD ok ist. Viele TÄ behandeln nämlich erst, wenn die Werte so richtig, richtig im Keller sind. Da hilft nur selber informieren. *seufz*
-
Verhaltensprobleme bei einer Schilddrüsenunterfunktion sind sehr vielfältig. Wenn 'nur' Verhaltensprobleme da sind, sind die Werte oft noch im Referenzbereich, nur im unteren Drittel und es gibt viele TÄ, die dann der Meinung sind, die SD wäre ok. Außerdem kann eine Schilddrüsenunterfunktion auch gesundheitliche Folgen haben, die SD-Hormone wirken in allen Organen. Gesundheitliche Folgen sind z.B. Über-/Untergewicht, schlechtes Fell, Herzprobleme, schlecht verheilende Wundränder an den Ohren.
Im Verhaltensbereich oft Hibbeligkeit/Aufgedreht sein, aggressives oder ängstliches Verhalten, schlecht Ansprechbar sein.
Ideal wäre wenn du die kompletten SD-Werte plus ein großes BB machen lassen würdest. Das kostet so um die 150 Euro. Klingt erstmal viel, klar. Aber wenn der Hund da was hat und man ihn unbehandelt lässt...
Der Hund von meiner Mitbewohnerin hat auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Meiner Meinung nach aber 'nur', weil er einige Grunderkrankungen hat. Durch Schmerzen z.B. sinken die Werte nämlich auch.
LG Theresa
-
Hallo,
freut mich, dass es der Maus wieder besser geht.

Es wird übrigens empfohlen, nach ca. sechs Wochen die Schilddrüsenwerte zu prüfen, weil durch eine OP und die Kastra die Werte absinken und daraus Verhaltensprobleme entstehen können.
Wenn du ne TÄ in Nürnberg brauchst, die da sehr nett ist, sag Bescheid.

LG Theresa
-
Bei uns gibt es russische bzw. türkische Märkte, wo es Innereien sehr presiwert gibt. Leber und Niere darf man nur nicht zu oft füttern, Herz ist ja Muskelfleisch, das kann man regelmäßig geben.
Ich schneide es schon vorm Kochen in Scheiben, dann ist es schneller gar. Danach dann in Würfel, wenn du es angetrocknet haben willst, einfach in den Ofen schieben und trocknen lassen.
-
Schaut nach nem Hütehundmix aus.
Wahrscheinlich kann man gar nicht mehr nachvollziehen, was drin steckt. Auf jeden Fall ist es eine sehr hübsche Maus.
