ZitatIch sehe die Trainerin leider erst naechsten Domnnerstag wieder,dann frag ich nochmal konkret nach,wo man diese Studie nachlesen kann.
Die Situation war,das es in der Stunde irgendwo im Feld hinter uns geknallt hat.Einer der Hunde hat dann solche Angst bekommen,das er anfing zu zittern.Die HH hat den Hund dann auf den Arm genommen und getroestet.Wir anderen standen da wie doof und glotzten sprachlos,jeder fuer sich denkend "Aber das darf man doch nicht"...lol
Daraufhin hat die Trainerin dann von dieser Studie erzahlt und eben,das es nicht schadet aber eben auch nicht hilft,den Hund wieder zu beruhigen
In dem anderen Thread steht ja einiges.
Aber man kann es nicht oft genug wieder holen. Ganz wichtig ist, dass das Trösten nicht bedrohlich auf den Hund wirkt. Also schauen, was dem Hund gefällt.
Der Oberburner bei Angst ist bei dem Hund von meiner Sis übrigens, dass er nach Ausüben von Alternativverhalten auf Signal flüchten darf.