Beiträge von Thera

    Nee, das haben die ganz schnell raus. :D

    Schreib dir am besten ne Liste, womit du alles belohnen kannst. Wichtig ist immer sehr vielfältig zu belohnen. Also nachm Click folgt bei mir auch mal nur ein verbales Lob oder nen Streichler. Kommt immer ganz auf die Situation drauf an. Wenn er wo schnüffel will, schick ich ihn schnüffeln, wenn er zu nem Hund will, zu dem Hund usw. Ich sag immer dazu, was kommt, damit er bescheid weiß. :D

    Es ist normal, dass Säugetiere ausprobieren, was passiert, wenn ich dies tue, was wenn ich jenes tue. :D Grenzen testen hat für mich auch gar nicht so viel damit zu tun, dass der Hund, die Grenzen, die der Besitzer ihm gesteckt hat auslotet.

    Also, wenn bei mir ein Hund tut, was eigentlich nicht erlaubt ist, folgt keine Strafe, sondern ich trainiere an dem Verhalten, das ich haben will und solange er es noch nicht kann, ist er halt abgesichert an der Leine.

    Grenzen setzen, sehe ich ich eher auf die verschiedenen Situationen und Erlebnisse im Alltag bezogen. Also, was passiert, wenn ich mit dem anderen Hund direkt nähere? Oder wenn ich einen Bogen laufe?

    Du könntest beim Sitz theoretisch auch warten bis Hund von alleine sitzt. Oder einfach den jeweiligen Situationen das mit Clicker/Markerwort verstärken, was dir wichtig ist.

    Bei den Zwergen ist es natürlich wichtig, viel zu belohnen. Aber wenn du ihr fürs Sitz immer einen Keks über die Nase hälst, gehört für sie das Futter mit zum Signal dazu.

    Schau mal in dem Buch wird erklärt, wie man einige Signale mit Hilfe des Markerworts aufbaut. Vielleicht ist das was für dich?

    LG Theresa

    Humpelstilzchen

    Verstehe ich das richtig? Du lockst alles? :???:

    Viel kann man auch einfach shapen. Oder die abgemilderte Form vom Locken nämlich Targets verwenden.

    Ich bin kein Fan von 'ich halte dem Hund einen Keks unter die Nase und locke ihn in die Position'. Die sollen schon bissi ihr Gehirn anstrengen die Herrschaften. :D

    Zitat

    BAber für normale Kommandos sehe ich es nicht ein, dass es da noch irgendwas extra gibt. :roll:

    Dann musst du es aber auch einsehen, wenn Hund nicht hört. :D

    Ich arbeite viel mit Futter, aber auch mit Spielzeug, Streicheln, Umweltbelohnungen usw.

    Warum sollte ein Hund hören, wenn es dafür keine Belohnung gibt. :???:

    Locken mit Futter tue nicht. Erst das Verhalten, dann die Belohnung und wen es 'nur' ein verbales Lob ist. Aber irgedeine Reaktion kommt immer. :)

    Trainer gaaaaaaaaaanz schnell wechseln.

    Frag doch mal deinen Trainer, ob du ihm verbieten darfst, eine Gänsehaut zu bekommen? :lol:

    Haare stellen läuft über das vegetative/autonome Nervensystem ab und bedeutet Aufregung. Und wie alles, das über das vegetative NS abläuft, ist auch die Piloerektion (das ist der Fachbegriff) nicht willentlich steuerbar, weil an den Haarwurzelenden sitzt nur glatte Muskulatur. D.h. der kann sich nicht bewusst größer machen, geht ganz einfach physiologisch nicht.