Beiträge von Thera

    Ich würde die Situationen vermeiden.

    Also nur spielen lassen, wenn entweder keine Rüden dabei sind oder eben in gleichgeschlechtlichen Gruppen.

    Jedes Mal, wenn er das Verhalten zeigt, verinnerlicht er es ein Stück mehr. Auch, wenn du ihn strafst, was das Problem eh nicht lösen würde.

    Ich würde ihn mit Geschirr und Schleppleine absichern und ihn aus den Situationen, in denen er deiner Erfahrung nach aggressives Verhalten zeigt, freundlich rausholen. Entweder mit Rückruf, Umlenkungssignal, Sitz o.ä. Das natürlich belohnen.

    Außerdem würde ich ihn generell in Hundebegegnungen viel für richtiges Verhalten belohnen, das mindeste ist ein verbales Lob. :) Ich würde alles, was er gut macht, kommentieren.

    Das mit dem Liegenbleiben, egal, was Mensch tut, erinnert mich an Teddy, den Hund von meiner Mitbewohnerin. Da werden aus 40 kg 400. :D Der ist übrigens auch ein Südländer.

    Jedes Mal, wenn er auf die Couch geht, hat er es gelernt, egal, was danach folgt.

    Probiere mal Hausleine dran, auf Couch zu gehen, wenn er vor der Couch steht, anhalten, Leine so halten, dass er nicht hochkommt. Steht er ruhig mit allen vieren aufm Boden, Markersignal geben, Belohnung Richtung Körbchen werfen.

    Teddy kapiert das mit dem Runter auch nicht. Wenn er aufstehen soll, werfe ich einfach nen Leckerlie. Dann ist er auch unten. ;)

    Alufolie und son Kram würde ich lassen. Am Ende hat er ne doofe Fehlverknüpfung.

    Ich würd jetzt nicht son Gewese um die Couch machen. Sooo wichtig ist sie dir ja auch nicht. Nicht dass er denkt, er muss sie verteidigen, wenn sie Fraule so wichtig ist. ;)

    Mir ist heute ein Argument eingefallen, dass ganz klar gegen die Aussage der TÄ spricht. Thyroxin findet man auch in Schlund, Kehlkopf etc. Da wirds ja auch aufgenommen vom Körper und da isses mit ordentlich Masse verpackt. ;)

    Ich würd mich einfach im Internet mal informieren. Nachlesen, wie andere Leute das Thyroxin geben, was sie für Erfahrungen gemacht haben.

    Das mit dem Calcium stimmt allerdings. Ich kenn es aber so, dass es sich auf Milchprodukte bezieht.

    Teddy bekommt seine Medis immer in Leberwurst. :)

    Was willst du wissen? Hier gibts die Medis i.d.R. auf nüchternen Magen. Wenn er abends sein Essen bekommt, gibts die Medis meist davor.

    Wie soll er denn die Tabletten runter bekommen? So ganz ohne Etwas? Die kleben dann doch im Hals, wenn ihr Pech habt. *gg*

    Es gibt ja auch Leute, die drei Mal am Tag Thyroxin geben. Manchen Hunden bekommt es besser.

    Bei Kälte, Stress u.ä. wird mehr Thyroxin als normal verbraucht.

    Überdosierung merkste ziemlich schnell. Eins der auffälligsten Anzeichen ist hecheln.

    Eigentlich kann dir kein TA sagen, wieviel Thyroxin dein Hund braucht. Du erlebst deinen Hund jeden Tag. Wenn das Verhalten unter Thyroxin besser wird und sich plötzlich verschlechtert, kann es sein, dass du erhöhen musst. Die 400er kann man ja mittlerweile vierteln. :)

    Tagsüber brauchen die Hunde mehr Thyroxin als abends. Also es gibt Hunde. Manche Hunde sind über Nacht unruhig, wenn sie zu viel intus haben.

    Ute BB von Cumcane hält übrigens auch Seminare zu dem Thema. :)

    So, das wären meine (bissi ungeordneten) Gedanken zu dem Thema.

    Also, das mit den Abständen stimmt so nicht ganz.

    Also, ich glaube nicht, dass kleine Futterhappen die Aufnahme von Thyroxin beeinflussen. Beeinflussen heißt auch nur, dass weniger im Kreislauf 'landet' als wenn es nüchtern gegeben wird.

    Hier gibt es morgens Thyroxin auf nüchternen Magen, dann gehts zum Gassi (da gibts Kekse ;) ) und abends entweder vor oder nach dem letzten Gassi. Auch da gibts Futter. :D

    Man kann Thyroxin auch zum Futter geben, dann wird halt weniger aufgenommen und man muss u.U. nen bissi mehr geben.

    Aber so ne Doktorarbeit würde ich nicht draus machen. ;)

    Wie regelmäßig man es geben muss, aber also wie pünktlich, kommt übrigens auf den Hund drauf an.

    Huhu,

    ich verwende auch den Geschirrgriff.

    Mittlerweile hab ich ein Signal 'Geschirr', das heißt, er soll sich zu mir umdrehen, also den kompletten Körper und eins 'Pozor', wo der Popo auf den Boden geht.

    Auf die Ankündigung 'Geschirr' konnte er sich heute von einem Boxer abwenden, dem er erzählen musste, wie plöd er findet, d.h. der Herr hing motzend in der Leine. ;)

    Wenn ich ihm ins Geschirr reingreife zum Führen, kündige ich das mittlerweile übrigens auch an. 'lass dich mal anfassen', heißt das bei uns. :D

    Wenn es Straßenhunde sind, sind die bestimmt hungrig.

    Wenn du sie regelmäßig triffst, streu an einer Stelle, wo es keinen stört, Trockenfutter o.ä. Dann sind sie beschäftigt. Einzelnen Hunden kannst du ja auch ne handvoll Futter ins Gesicht werfen.

    Vielleicht kannst du dich auch mit ihnen anfreunden, wenn das Hunde sind, du ihr regelmäßig trefft. :)